Benutzerin Diskussion:Lecartia/Archiv/2006/Dez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Lecartia in Abschnitt Colimau 2000
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Giles Blunt

Der Mensch im OTRS hat nun wieder geantwortet. Er gibt an buchwurm.info nicht als Quelle benutzt zu haben sondern die Englische Wikipedia. Ich habe den Artikel nun nochmal zu buchwurm.info verglichen udn die Ähnlichkeit kann durchaus zufällig sein. Ich bin dafür den Artikel freizugeben, was sasgt Du? Alles Gute --Ixitixel 11:58, 5. Dez. 2006 (CET)

Mahlzeit Ixitixel. Der Text im Artikel ist dem zwar auf buchwurm.info ähnlich – aber bei Lebensläufen ist dies keine Überraschung. Die Formulierungen, soweit ich das gesehen habe, stimmen nicht Wort für Wort überein, daher ist die URV-Sache meiner Meinung nach erledigt. Der URV-Verdacht war letztendlich nur Verdacht. Danke für dein Bemühen. — Lecartia Δ 12:16, 5. Dez. 2006 (CET)

PND-Makro

Hallo Lecartia, irgendwer hat für Wiki so ein schönes PND-Makro gebaut, das nach Eingabe der PND unter einer Person eine Zeile für einen WebLink dynamisch erzeugt. Hast du 'ne Idee, wer das war (ich hätte vergleichbares gern für das Linking zur Landesbibliographie M-V, habe aber (leider) zu wenig Kennung, um es allein basteln zu können). -- STA 15:03, 16. Dez. 2006 (CET)

Moin Moin STA, schön wieder von dir zu lesen. Die Vorlage:PND müsste – wenn ich das richtig gesehen habe – von Jakob Voß stammen. Unter Hilfe:PND findest du noch mehr dazu. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Liebe Grüße — Lecartia Δ 15:17, 16. Dez. 2006 (CET)
Hallo Lecartia, wollte nur schnell mitteilen, daß ich eine erste Vorlage gebastelt habe. - s. Georg Moncke III.; ich muß nur noch schreiben, woher mal sich die PPN des Personennormsatzes besorgen kann. Schnelle Grüße. -- STA 19:43, 18. Dez. 2006 (CET)

Guten Abend STA, vielleicht noch als Anregung: Bei der Wagner viel mir auf, dass du bisher in dem Link nicht Literatur von und über abdeckst, sondern nur Literatur über. Beides zusammen wäre natürlich optimal! — Lecartia Δ 19:51, 18. Dez. 2006 (CET)

Küchenbrigade

Hallo Lecartia, deine kleine Anmerkung hatte ich erst gestern nachmittag entdeckt, da war das Brot schon gekauft. Mein Türke hat aber auch besonders gutes, das ovale, nicht ganz so dicke mit Butter im Teig. Rainer Z ... 15:22, 17. Dez. 2006 (CET)

Schau mal auf http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Mike.kaden#die_Links - da sollte auch was für dein Thema dabeisein. Die Bilder von http://www.petra-doehler.de/index2.php?augenleiden=blindheit kannst du benutzen, falls es was hilft. Gruß Ralf 14:23, 18. Dez. 2006 (CET)

Colimau 2000

Hallo Lecartia! Danke, daß Du Dich noch zu dem Artikel Colimau 2000 geäußert hast. Leider ist die Kandidatur ja gescheitert, aber die vorhergehende Review hatte leider auch keine Verbesserungen gebreacht. :-( Hast Du einen Vorschlag, wie man innerhalb der Einleitung erklären kann, was Colimau 2000 alles ist ? Du siehst ja, wie lang das folgende erklärende Kapitel "Was ist Colimau 2000?" ist. Ich hatte das eingefügt, um auf dieses Problem gerade hinzuweisen und eine Erklärung zu liefern, nachdem in der alten Version mit der langen Einleitung schon zwei Leute die Erklärung nicht mehr verstanden haben aufgrund der Größe. Der Name klingt vielleicht eher nach den "Was ist Was"-Büchern, deutet aber dafür sehr deutlich auf das Problem hin. Vielleicht hast Du ja noch eine bessere Idee? In Osttimor gibt es ohnehin vieles, was nicht klar ist. Dazu gehört übrigens auch die Schreibweise. Nicht mal bei geographischen Namen gibt es Einigkeit über Schreibweisen. Einmal gibt es zumeist eine portugiesische, dann eine indonesische Schreibweise und seit Abzug der Indonesier versucht man Schreibweisen auf Tetum zu entwickeln. Dazu gibt es noch die vielen Regionalsprachen von denen es selten eine feste Rechtschreibung gibt. Bei Colimau 2000 ist die Schreibweise mit "C" (der port. Rechtschreibung folgend) die international in der Presse üblichere, aber auch die mit "K" kommt vor und dürfte auf die indon. oder Tetum-Rechtschreibung zurückzuführen zu sein, vielleicht auch von Bunak oder Kemak, aber nicht mal die Experten wissen ja woher der Name stammt. Ich würde mich freuen, wenn Du etwas helfen könntest zur VErbesserung des Artikels. Schönen Gruß, --J. Patrick Fischer 07:43, 19. Dez. 2006 (CET)

Na, du hast dir auch nicht gerade das einfachste Thema gesucht. :-) Ich habe eben versucht, den Artikel etwas zu strukturieren. Eins fiel mir noch auf: Aussagen zum Land Osttimor gehören in den dortigen Artikel, zu Colimau 2000 nur, wenn es unabdingbar ist. Außerdem finde ich den Artikel etwas überreferenziert, nur strittige, kritische Stellen sollten Einzelnachweise erhalten. — Lecartia Δ 14:10, 19. Dez. 2006 (CET)
Ja, das Thema ist schwer, aber spannend. Außerdem ist es ein wichtiges Element bei meinem Hauptthema hier, Osttimor. Aber ich bin froh über jede Hilfe, die ich kriegen kann. :-D Vielleicht habe ich doch zuviele Seminararbeiten in letzter Zeit Korrektur gelesen. ;-) Vielleicht doch besser alle Quellen einfach unten aufführeren und die Leser soll sich selbst zusammensuchen, woher was kommt? Syrcro meinte ja sogar, daß´einige Aussagen nicht belegt seien... :-) Was die Aussagen betreffs des Landes betrifft (oh Gott, toller Satz...): Welche meinst Du z.B. ? Das meiste ist IMO nicht allgemein geläufig und bedarfs der Erklärung zum besseren Verständnis. Siehe nur die Sache mit den verschiedenen Schreibweisen. ;-) --J. Patrick Fischer 15:41, 19. Dez. 2006 (CET)
Das mit den nicht-belegten Aussagen hat sich erledigt, waren wohl in der Hauptsache lediglich missverständliche gramatisch/sprachliche Konstrukte.--sуrcro.PEDIA+/- 17:11, 19. Dez. 2006 (CET)
Da bin ich ja beruhigt. ;-) Ich dachte schon, ich hätte was übersehen. Was meinst Du dazu, die Quellen wieder nur unten aufzulisten? --J. Patrick Fischer 18:45, 19. Dez. 2006 (CET)

Fotos vom Sonntag

Wo und wann sind die Fotos denn endlich einzusehen? Wir sind schon ganz neugierig. Liebe Grüße --JdCJ Sprich Dich aus... 16:55, 19. Dez. 2006 (CET)

Guten Abend Juliana, ich lade die Fotos nie hoch, sondern schicke es üblicherweise an die Personen, die drauf zu sehen sind. Diese dürfen dann die Bilder gern unter der cc-by-sa-Lizenz online stellen, wenn nur sie allein zu sehen sind. Wenn du mir auf eine E-Mail antwortest, schicke ich dir die Bilder gern zu. — Lecartia Δ 20:14, 19. Dez. 2006 (CET)

Freimaurer-Loge „Zum Todtenkopfe und Phoenix“

Hallo Lecartia, da Du in der OTRS-Freigabe arbeitest, hoffe ich, dass Du mir helfen kannst. Für den o.g. Artikel ist laut Artfix Disk., SpC an Complex [1] eine Freigabe eingesandt worden. Wärst Du so gut und überprüfst das? Danke und Gruß -- Ra'ike D C V QS 10:04, 20. Dez. 2006 (CET)

@Ra'ike: Ich bin mal so frei und hab schonmal nachgeschaut: Ja, es gibt ein Ticket, in dem die Freigabe in etwas ungewöhnlicher Form erfolgte (im Sinne von: '...Im Auftrag des Urhebers...').
@lecartia: Die Ticket-ID lautet 2006121210014189... Was siehst du das? --Gnu1742 10:17, 20. Dez. 2006 (CET)
Die Freigabe war in Ordnung und der Hinweis wurde auf der Diskussionseite vemerkt. Manchmal dauert es bei uns etwas länger. ;-) — Lecartia Δ 10:24, 20. Dez. 2006 (CET)
Danke für die schnelle Hilfe Gnu1742 und Lecartia. Nur gut, dass ich inzwischen nachschauen kann, wohin der Artikel umgezogen ist, da der alte Link gelöscht wurde :-) . Dann werd ich die Info jetzt auf der URV-Seite nachtragen. Gruß -- Ra'ike D C V QS 12:58, 20. Dez. 2006 (CET)

Frohes Fest!

--JdCJ Sprich Dich aus... 02:55, 23. Dez. 2006 (CET)
Frohe Weihnachten! Penta Erklärbär 03:13, 23. Dez. 2006 (CET)


Lieben Dank euch beiden für die Weihnachtsgrüße. Penta, du hast die richtige Bebilderung für die derzeitigen Temperaturen gewählt und, Juliana, der Bildname passt ja sehr gut. ;-) Die Grüße gebe ich natürlich genau so an euch zurück. Ob sich der ein oder andere Wikipedia-Artikel als Geschenk unterm Baum wiederfinden wird? Frohes Fest euch beiden! — Lecartia Δ 10:37, 23. Dez. 2006 (CET)

Frohes OTRS :)

Hallo Lecartia, auch ich wünsche dir frohe Weihnachten und möchte mich nochmal für Roland Dörfler bedanken. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass du die Vorlage:OTRS in der Vergangenheit öfters gesubstet hast, was ich ein wenig unnötig finde. Du kannst aber natürlich sofort Buße tun (ist ja Weihnachten), indem du mal im OTRS nach Bild:Nernstlampe2.jpg schauen gehst ;)))) Viele liebe Grüße und vielen Dank im Voraus, --Flominator 11:30, 24. Dez. 2006 (CET)

Der Vollständigkeit halber: Das Ticket ist inzwischen bei mir im Posteingang aufgetaucht. --Flominator 19:04, 7. Jan. 2007 (CET)
OPTOTIBILAETUMDIEMNATALEMCHRISTI —DerHexer (Disk.Bew.) 14:06, 24. Dez. 2006 (CET)

Deligöz

Hiho Lecartia, Der Grund warum ich das GFDL License Tag bei Image:Ekin Deligoez 2005.jpg entfernt, hatte, war, weil in der Zeile darüber steht: "Rechte liegen bei Frau Deligöz selbst. Erlaubnis zur Veröffentlichung wurde persönlich eingeholt." Das Gleiche bei Image:Ekin Deligoez Uganda.JPG. Überprüfe bitte ob wirklich von Deligöz die Erlaubnis erteilt wurde und entferne ggf. die fucking Zeile. Irgendwie provoziert diese Zeile mich. Liegt wohl daran, dass die Zeile noch Urheberrechte für sich behält..--Ar-ras (D BT) 05:31, 29. Dez. 2006 (CET)

Hallo Ar-ras, sie hat der Veröffentlichung unter der GDFL im OTRS zugestimmt, insofern muss noch diese Zeile raus, da hast du Recht. — Lecartia Δ 11:53, 29. Dez. 2006 (CET)
Super, Artikel hab ich mal wieder mit den Bildern ausgestattet --Ar-ras (D BT) 12:45, 29. Dez. 2006 (CET)

Hermann Burmeister

Hallo Lecartia, danke für Deine Verbesserungen am Artikel zu Stralsunds wohl bedeutendstem Naturforscher neben Scheele. Waren das alle möglichen Verbesserungen, die Du siehst, oder gibt es noch etwas, was ich verbessern könnte? Wie Du weißt läuft derzeit eine Lesenswert-Kandidatur, vielleicht magst Du mir dort noch Hinweis geben oder sogar Deine Stimme abgeben? Mitr liegt viel an diesem Artikel, da ich das Leben Burmeisters wahnsinnig interessant finde und denke, dass er zu wenig beachtet wird. Liebe Grüße und beste Wünsche für ein angenehmes Jahr 2007 sdendet aus Stralsund der Klugschnacker 21:54, 30. Dez. 2006 (CET)

Lieber Klugschnacker – toller Name übrigens! – ich habe meine Stimme schon abgegeben und du hast sogar schon darauf geantwortet. ;-) Die Mitgliedschaften in Akademien und Gesellschaften würde ich einkürzen auf die wichtigsten, so eine lange Liste liest sonst niemand. Was denkst du? — Lecartia Δ 22:45, 30. Dez. 2006 (CET)
Das ist mir jetzt doch peinlich... Danke für Deine Stimmabgabe! Die Mitgliedschaft in der Vereinen war auch Thema des Reviews. Ich kann allerdings nicht beurteilen, welche der Mitgliedschaften für ihn selbst oder die Wissenschaft an sich am bedeutendsten waren. Die Literatur ist irre umfangreich (was für ein Genie!!!), sagt aber zu Prioritäten bezüglich der Mitgliedschaften nichts aus. Am einfachsten wäre ein Wegstreichen der nicht als Wikipedia-Artikel hinterlegten Vereinigungen - aber das wäre doch zu sehr POV, oder? PS: Mein Name ist einfach eine Kurzbeschreibung meiner Person - manch einer sieht dies positiv, mach einer negativ... Klugschnacker 22:51, 30. Dez. 2006 (CET)

OTRS-Ticket

Danke für die Lizenzbearbeitung bei Maximilian Lorenz von Starhemberg. Ich hoffe, daß der nächste Wiki, der die Originalseite findet auch wirklich auf die Diskussionsseite sieht und nicht irrtümlich erneut an den Author schreibt. --Randalf 14:54, 4. Dez. 2006 (CET)

zweite Unterschrift für den Archivbot — Lecartia Δ 08:58, 2. Mai 2007 (CEST)

Colimau 2000

Mit dem Überschreiben tut's mir leid, hab keine {BK} gekommen.--sуrcro.PEDIA+/- 14:37, 19. Dez. 2006 (CET)

zweite Unterschrift für den Archivbot — Lecartia Δ 08:58, 2. Mai 2007 (CEST)