Benutzerin Diskussion:MsSubV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von MsSubV in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo MsSubV!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tipps auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn du kannst, nenne deine Belege und Quellen.
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsames Ziel, das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!
  7. Wenn Du einen persönlichen Betreuer wünschst, der Dir bei Deinen ersten Schritten Fragen beantworten kann, schau mal beim Mentorenprogramm vorbei!

Ansonsten viel Spaß noch! -- 84.160.213.95 13:02, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Leo Jaritz[Quelltext bearbeiten]

Du hast gerade den kompletten Inhalt von http://www.myspace.com/leojaritz versucht als Artikel hier einzustellen. Das geht natürlich nicht, weil du daurch die Urheberrechte der Autoren verletzt. Du kannst aber gerne bassierend auf diesen Daten unter Berücksichtigung der Tipps oben einen Artikel anlegen.--84.160.213.95 13:02, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Bitte stell den Artikel in dieser Form nicht wieder ein, Er wird sofort gelöscht werden. Und du möglicherweise gesperrt.--84.160.213.95 13:04, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Das mit dem Urheberrecht gilt auch für das Foto - die Urheberrecht liegen beim Fotografen und nicht bei Angehörigen der dargestellten Person. Eine Übertragung von Rechten wäre schlüssig nachzuweisen. --Eingangskontrolle 13:09, 5. Apr. 2010 (CEST)--Eingangskontrolle 13:09, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn die Texte auf der Myspaceseite von dir sind, musst du uns das nachweisen, das ist meist aufwendiger als den Text neu zu schreiben. Wenn die Texte auf der Myspaceseite von dir aus den Büchern abgeschrieben sind geht es gar nicht. Aber egal was der Fall ist, musst du den Text neu schreiben weil er nicht den Anforderungen einer Enzyklopädie entspricht. Wenn du dabei Hilfe oder mehr Ruhe brauchst kannst du den Artikel zum Beispiel unter Benutzer:MsSubV/Entwürfe vorbereiten und dabei die Dienste eines Mentors in Anspruch nehmen.--84.160.213.95 13:21, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hab mal einen Artikel angefangen. Der muss natürlich noch ergänzt werden. Ich denke die erwähnte Diplomarbeit dürfte sich als Goldmiene erweisen. --84.160.212.124 10:41, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich weiß zwar, dass es eine Diplomarbeit über L.J. gibt, hab sie auch zu Hause. Aber ich bin nicht sicher ob wir da von derselben sprechen. Und welcher Artikel ist denn da gemeint? LG --MsSubV 21:59, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Den Artikel Anfang unter Benutzer:MsSubV/Entwürfe. --134.2.3.102 12:42, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Das ist ja super. :-) Danke. Und da darf ich dann und wann dazu was ergänzen? Natürlich nur wenn es rechtlich gedeckt ist. Jetzt kenn ich mich ja ein bißchen besser aus. Hab ein paar sehr nützliche Tipps von euch erhalten. Tausend Dank für eure Mithilfe. (Die Diplomarbeit habe ich übrigens in Kopie zu Hause, mit dem Verfasser hatte ich schon mal Mails ausgetauscht) Liebe Grüße --MsSubV 14:53, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Klar darfst du, das ist ja Sinn der Sache. Und alles was du selbst schreibst ist ja auch rechtlich kein Problem. Solange du nur Daten und nicht auch Formulierungen, die über Zitate hinausgehen, übernimmst. Viel Erfolg noch.--134.2.3.102 16:08, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Danke und falls du mal Zeit hast, ich hab ein paar Dinge dazugeschrieben. Hab zwar vor noch mehr reinzuschreiben aber für heute hab ich glaub ich genug. Was meinst Du, kann man den jetzt so online stellen. Ich trau mich nicht, sonst wird er wieder gelöscht. --MsSubV 22:07, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo MsSubV, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Tilla 2501 14:30, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Tilla, hab mich länger nicht gemeldet, weil ich busy war meine Seite neu zu überarbeiten. Hier der Link Benutzer:MsSubV/Entwürfe. Meinst Du ich kann den jetzt so online stellen, ohne das er wieder gelöscht wird? Liebe Grüße --MsSubV 11:57, 10. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Antwort auf Deine Frage[Quelltext bearbeiten]

Hallo… Zur Beantwortung Deiner Frage lies bitte mal hier nach. Gruß-- Spuki Séance 22:40, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, aber das wußte ich bereits. Ich habe bei dem Verlag und dem Fotografen niemanden erreicht. Habe ich schon seit längerer Zeit versucht. Ist nicht so einfach. Schließlich sind diese Bücher und Fotos schon ziemlich alt. Aber danke. --MsSubV 22:59, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Glaube ich Dir gerne, dass das nicht leicht ist. Das Problem ist einfach, dass die Wikipedia Urheberrechtlich geschütztes Material nicht verwenden darf. Da kann man nichts machen. Dir trotzdem noch Viel Spaß und Erfolg in der Wikipedia. Gruß-- Spuki Séance 23:02, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo MsSubV,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo MsSubV!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Tilla 2501 22:09, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Liebe Tilla,

ist o.k., entschuldigung das ich mich so lange nicht gemeldet habe, die Zeit vergeht, ich hatte so viel anderes zu erledigen, aber danke für deine Unterstützung, wenn ich wieder mal was brauche, melde ich mich. -- MsSubV 09:36, 14. Jun. 2010 (CEST)Beantworten