Benutzerin Diskussion:VeBS/Weißkopfpapagei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Donkey shot
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1. Handschwingen, 2. Handdecken, 3. Daumenfittich, 4. Armschwingen, 5. Große Armdecken, 6. Mittlere Armdecken, 7. Kleine Armdecken, 8. Schirmfedern, 9. Schulterfedern

Einstweilen kurz einige Anmerkungen:

  • Die Unterseite der Schwanzfedern … sind hier die Unterschwanzdecken gemeint? Nach dem Foto würde ich davon ausgehen.
  • Schwingendecken – das Wort gibt es nicht. Es gibt die Handdecken und die Armdecken (große, mittlere kleine), siehe Bild.
  • Schwingeninnenseite – gibt es auch nicht. Sind hier die inneren Handschwingen oder die inneren Armschwingen gemeint?
  • die Federn der Innenseite – auch missverständlich. Von was?
  • Unterflügeldecke – das muss heißen „Unterflügeldecken“ (Mehrzahl). Gemeint sind hier die Deckfedern der Flügelunterseite, verkürzt „Unterflügeldecken

Rechts ist eine Zeichnung des Vogelflügels mit den richtigen Bezeichnungen (aus dem Artikel Flügel (Vogel)). Ich hoffe, daran können wir klären, was gemeint ist. Anmerkung: man teilt den Vogelflügel in den Handflügel (außen) und den Armflügel (innen) ein. Entsprechend heißt es Arm- oder Handschwingen, bzw. Arm- oder Handdecken. Gezeigt ist nur die Oberseite. Bei der Unterseite differenziert man meist nicht so genau. Hier werden meist nur die „Unterflügeldecken“ beschrieben.

Gruß, --Donkey shot (Diskussion) 01:11, 23. Nov. 2012 (CET)Beantworten