Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Ahrenberg Grönland 1929- Hus och kanal i Hamburg- DIG136079.tif

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.543 × 2.394 Pixel, Dateigröße: 24,29 MB, MIME-Typ: image/tiff)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Q116424009  wikidata:Q116424009 reasonator:Q116424009  Add properties to Wikidata item based on this file
Fotograf
Autor/-in unbekanntUnknown author
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Svenska: Ahrenberg Grönland 1929. Hus och kanal i Hamburg.
English: Ahrenberg Greenland 1929. Motif of houses and a canal in Hamburg.
Objektart Fotografie Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Svenska: Fotografi från Albin Ahrenbergs resa till Grönland 1929. Motiv av hus vid kanal i Hamburg.
Deutsch: Blick von der Brauerstraßenbrücke Richtung Westen auf das Brauerstraßenfleet. Im Hintergrund die Brücke der Brandstwiete. Auf der rechten Seite geht das Hopfensackfleet ab. Hinter der Brücke das Gröningerstraßenfleet.
Abgebildeter Ort Hamburg (Q1055)
Datum 1929
date QS:P571,+1929-00-00T00:00:00Z/9
institution QS:P195,Q177550
Momentaner Standort
Fred Goldbergs samling/Tekniska museet (FRG-K23-1)
Inventarnummer
TEKA0229203
Bemerkungen
Svenska: Motiv-ämnesord:Båt, Fönster, Kanal, hus, vatten
Klassifikation: Arktis
Alternativt nummer – Institutionsintern katalog/lista: DIG136079
Referenzen DigitaltMuseum ID: 0210113202310 Auf Wikidata bearbeiten
Quelle

Tekniska museet: TEKA0229203

Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Diese schwedische Fotografie ist in Schweden aus einem der genannten Fälle gemeinfrei:
  • Fotografische Werke (sw.: "Fotografiska verk eller bildkonst"), wie Portraits, sind gemeinfrei:
a) wenn der Fotograf vor dem 1. Januar 1954 starb (SFS 1960:729, § 43), oder
b) wenn der Fotograf nicht bekannt/ermittelbar ist und das Werk vor dem 1. Januar 1954 erstellt wurde (SFS 1960:729, § 44).
  • Fotografische Bilder (sw.: "Fotografiska Bilder"), wie einfache Fotos und Pressebilder, sind gemeinfrei,
wenn sie vor dem 1. Januar 1974 (SFS 1960:729, § 49a) geschaffen wurden.

Der Fotograf, sofern bekannt, sollte immer genannt werden.
Immer die Quelle angeben.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.
Public domain
Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Werke müssen sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Herkunftsland gemeinfrei sein, um auf den Commons hochgeladen werden zu dürfen. Wenn das Werk nicht aus den Vereinigten Staaten stammt, muss die Datei eine zusätzliche Lizenzvorlage zur Anzeige des Urheberrechtsstatus im Herkunftsland besitzen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Ahrenberg Greenland 1929. Motif of houses and a canal in Hamburg.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Fred Goldbergs samling/Tekniska museet (FRG-K23-1)

image/tiff

5c765d3b4276ce58226a49fe40c3075a1a94b79a

25.467.768 Byte

2.394 Pixel

3.543 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:40, 13. Jan. 2023Vorschaubild der Version vom 08:40, 13. Jan. 20233.543 × 2.394 (24,29 MB)ALLvetUploading historic photos from arctic regions (details)

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten