Diskussion:Çetinkaya

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Universal-Interessierter in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Çetinkaya heißt auch eine türkische Stadt oder ein Ort. Sie liegt an der Bahnstrecke Sivas–Erzurum, die in mehreren Etappen zwischen 1933 und 1939 erbaut wurde und damit die letzte große Lücke im türkischen Streckennetz zwischen den Normalspurbahnen im Süden und Westen und der aus russischer Zeit stammenden Schmal- und anschließenden Breitspurstrecke im Nordosten. Der Schienenstrang erreichte Çetinkaya 1936 von Sivas her, 1937 wurden die Bahnstrecke Malatya–Çetinkaya eröffnet, die in Malatya eine Verbindung mit einer von der Bagdadbahn abzweigenden Verbindung nach Kurdistan herstellt, 1939 wurde die Strecke nach Erzurum fertiggestellt. --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 15:39, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ich habe in tr:WP nachgesehen, der von mir gemeinte Ort ist Çetinkaya (Kangal), gibt aber auch andere. Ähnliches gilt für Irmak, was, abgesehen vom türkischen Wort für Fluss, auch nicht nur ein Vorname ist. --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 15:59, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten