Diskussion:181. Infanterie-Division (Wehrmacht)/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Divisionsgeschichte

Wer Einzelheiten über die Divisionsgeschichte hat, bitte ergänzen. Danke und Gruss, --Graf zu Pappenheim 08:47, 30. Jun. 2010 (CEST)

Wenn die Division bei Celje (Cilli) in Kriegsgefangenschaft ging, dann war sie wohl kaum im Mai 1945 in der Steiermark. Hoffentlich sind die restlichen Informationen des Artikels nicht auch von dieser Qualität. Giro Diskussion 16:19, 2. Jul. 2010 (CEST)
Wie es wirklich war, kann ich nicht sagen, ich muss mich da auf die gegebenen Quellen verlassen. Gruss, --Graf zu Pappenheim 06:57, 5. Jul. 2010 (CEST)
möglicherweise kein Widerspruch, wenn mit Steiermark das CdZ-Gebiet Untersteiermark, zu dem auch Cilli gehörte, gemeint ist. Solche Ungenauigkeiten und kleine Fehler finden sich in den bekannnten online-Seiten zur Wehrmacht haufenweise (balsi, feldgrau, axishistory,...). Infos solcher Hobby-Seiten sollte man möglichst mit wissenschaftlicher militärhistorischer Literatur überprüfen. Giro Diskussion 14:59, 5. Jul. 2010 (CEST)
Giro, das würde ich sofort machen, wenn ich geeignete Quellen hätte, Gruss, --Graf zu Pappenheim 06:48, 6. Jul. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Xneb20 DiskBeiträge 22:18, 16. Okt. 2016 (CEST)

Überarbeiten

Die Vielfalt von Abkürzungen macht den Artikel ziemlich unlesbar. Das betrifft sowohl die Abkürzungen für Einheiten -woher soll der unbedarfte Leser wissen, was ein AR ist-, als auch Formulierungen wie "Stabsoffiziere (Ia)". Bitte ausschreiben bzw. statt Ia die korrekte Dienstbezeichnung dieser Stelle verwenden. Giro Diskussion 16:26, 2. Jul. 2010 (CEST)

Sorry aber das ist mir schon so in "Fleisch und Blut" übergegangen, das ID - Infanterie-Division, IR - Infanterie-Regiment, GR - Grenadier-Regiment etc. bedeutet. Einmal sollte es sicherlich genannt werden, doch dann besser die Abkürzung. Gruss, --Graf zu Pappenheim 17:36, 2. Jul. 2010 (CEST)
so dann sicher besser Giro Diskussion 18:04, 2. Jul. 2010 (CEST)
So Giro, ist es nun besser so? Gruß Niklas 555sprechen? bewerten? 18:34, 24. Aug. 2010 (CEST)
ist besser, aber noch nicht gut. Der Leser muss immer noch raten, was ein GR und was ein AR ist. Was es mit dem GR 349 auf sich hat, bleibt unklar, es findet sich nicht in der Beschreibung der Gliederung. Da ist was nicht konsistent, oder es ist vielleicht auch ein Tippfehler. Giro Diskussion 20:00, 24. Aug. 2010 (CEST)
Hi Giro, ist geändert. IR, GR sind eigentlich geläufige und oft benutze Abkürzungen. Ich hab das immer so gelernt, dass man den Begriff einmal ausschreibt, dann aber abkürzt, allein schon aus Platzgründen. Aber kein Problem. Gruss, --Graf zu Pappenheim 06:48, 25. Aug. 2010 (CEST)
Hi Graf zu Pappenheim, dieser Satz: GR 349 verblieb für Sicherungsaufgaben in Norwegen steht so noch im Artikel. Müsste der nicht heissen: IR 349 verblieb für Sicherungsaufgaben in Norwegen? Giro Diskussion 11:48, 25. Aug. 2010 (CEST)
Hi Giro, ich melde mich mal, weil ich dir auch darauf antworten kann. Der Satz ist korrekt, da, wie auch im Abschnitt Gliederung untergebracht, alle Infanterie-Regimenter der Division am 15. Oktober 1942 in Grenadier-Regimenter umbenannt wurden. Beste Grüße --Niklas 555 12:49, 25. Aug. 2010 (CEST)
Das IR 349 wurde zunächst in GR 349 umbenannt, als es in Norwegen stand. 1943 wurde es dann in Grenadier-Regiment 363 umgegliedert. Habe ich das richtig verstanden? Dann noch was, worüber ich gestolpert bin. 1944 wurde sie nach Jugoslawien verlegt, wo sie für die Bekämpfung gegen Partisanen in Kroatien eingesetzt wurde. In der Tabelle über die Verwendung der Division ist sie aber schon im Oktober 1943 in Montenegro.Giro Diskussion 13:31, 25. Aug. 2010 (CEST)
Da hast Du wohl recht, irgendwas ist nicht stimmig. Hoffentlich finde ich die Lösung. Gruss, --Graf zu Pappenheim 17:43, 25. Aug. 2010 (CEST)
Vielleicht erst nach Montenegro (Oktober 1943) und dann nach Kroatien (1944)? Giro Diskussion 18:16, 25. Aug. 2010 (CEST)
Da die 181. ID nicht am Ostfeldzug teilnahm, ist über sie auch sehr wenig bekannt. Vielleicht wissen andere Leute mehr? Gruss, --Graf zu Pappenheim 12:52, 19. Sep. 2010 (CEST)

Tessin weiß, dass die Verlegung von Norwegen nach Jugoslawien im September 1943 stattfand. --Emkaer 23:05, 10. Jun. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Xneb20 DiskBeiträge 22:18, 16. Okt. 2016 (CEST)