Diskussion:Altstadt (Schweinfurt)/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel-Ausbau

Seit 2.1.16 versuche ich, den bisher kurzen Artikel auszubauen. Ausbau ist noch nicht abgeschlossen. Würde noch gerne, so ich Zeit finde, Markt, Martin-Luther-Platz e.t.c. und auch noch ein paar Bilder anfügen. Grüße --87.180.168.58 23:29, 4. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kim117 (Diskussion) 16:58, 6. Dez. 2016 (CET)

2 Änderungen von Unscheinbar 23:23, 06.01.2016

Meine Überarbeitung passte den Artikel an das System der anderen beiden von mir ausgebauten Stadtteil-Artikel Innenstadt und Hochfeld (Schweinfurt) (Überarbeitung am 6.1.15 von Harry8 gesichtet) an, mit übereinstimmenden Überschriften, dass sich wiederum an das WP-System der Stadtteil-Artikel anderer Altstädte orientierte. Die relativ kurz und übersichtlich gefasst sind, wie z.B. Altstadt-Lehel in München. Ohne eine Liste einzelner Sehenswürdigkeiten, die bei Altstädten (i. Ggs. zu äußeren Stadtteilen) meist in weiten Bereichen eine Doppelung zu den Hauptartikeln ergäben. So auch in Schweinfurt, da auch hier Altstadt und Schweinfurter Hauptartikel (Museen etc.) fast identisch sind. Was wiederum bedeutete, das Veränderungen, Ergänzungen und Korrekturen bei Sehenswürdigkeiten ständig doppelt erfolgen müssten (Hauptartikel + Altstadt, was viele gar nicht wissen!), was in einer Enzyklopädie zweifelsfrei falsch ist, weil es erstens einen Rattenschwanz von Veränderungen nach sich ziehen kann und zweitens Artikel unnötig aufbläht, auf Kosten der Übersicht. Deshalb entsprach hier mein Verweis

dem WP-Prinzip.

Zudem war die Bearbeitung noch nicht ganz fertig. Ich wollte an Stelle der 2 von mir entfernten Bilder neben der Liste der Sehenswürdigkeiten wieder Bilder hinzufügen, neben die dazugehörigen Texte.

Nachdem ich Quellen ergänzte (die z.T. durch die Rücknahme wieder verloren gingen) entfernte ich die rote Warnmarkierung für Belege. Vielleicht war das ein Fehler (ich mache erst seit 1 Jahr WP-Bearbeitungen). Aber daran soll es nicht liegen, die Markierung kann man ja ggf. wieder anbringen.

Zudem ist der zurückgesetzte Artikel (ist eine anfängliche noch unausgereifte Version von mir) in Gliederung, Layout und Artikelkopf sehr schlecht und passt überhaupt nicht zu den beiden anderen ausgebauten Artikeln Innenstadt und Hochfeld. Die Einleitung ist viel zu lang, mit der Beschreibung der Viertel, wo sie nicht hingehört.

Zudem ging durch die Rücknahme von Unscheinbar sehr relevante Info zur Altstadt (Stadt der Plätze, mit der Liste der 5 Marktplätze) und zur Südgrenze der Altstadt, über die historischen Maininsel, verloren! Als Kenner der Stadt kann ich zweifelsfrei sagen, dass der Artikel durch die Rücknahme in fast allen Belangen verschlechtert wurde. Als Außenstehenden ist hier Unscheinbar ein Fehler unterlaufen, was immer passieren kann, deshalb mache ich ihm keinen Vorwurf.

Viele Grüße und gutes neues Jahr! --2003:6C:8D66:6142:F5E0:666B:FDFE:7AED 23:51, 6. Jan. 2016 (CET)

Fügte die verlorene Info wieder ein, lies aber die Liste der Sehenswürdigkeiten etc, die Unscheinbar im Artikel haben wollte und vermutlich der Hauptgrund für seinen Eingriff war (da ich diese Liste zuvor gelöscht hatte) drinnen, so dass der Artikel jetzt aus meiner Sicht ausgewogen ist. Baute Artikel als IP aus und habe mich inzwischen angemeldet als Kim117. Grüße --Kim117 (Diskussion) 15:57, 11. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kim117 (Diskussion) 17:01, 6. Dez. 2016 (CET)

Artikel-Ausbau meinerseits abgeschlossen

...bringe vielleicht höchstens noch ein paar kleinere Nachträge. Gliederung wurde der Systematik der anderen ausgebauten und bereits gesichteten Artikel, Innenstadt, Oberndorf und Hafen angepasst. Grüße --Kim117 (Diskussion) 19:02, 10. Jan. 2016 (CET)

Machte aber dann am 11.1.16 doch noch einige Ergänzungen (Zürch, Gewerbeviertel, etc.). Wie das halt immer so ist - hinterher fallen einem noch Lücken, etc. auf. Grüße --Kim117 (Diskussion) 15:46, 11. Jan. 2016 (CET)
Nachträge jetzt (größtenteils?) abgeschlossen; u.a. fehlte noch Weblink SW aus der Luft. Grüße --Kim117 (Diskussion) 11:01, 13. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kim117 (Diskussion) 17:02, 6. Dez. 2016 (CET)

Artikel ist noch zu ungeordnet

Stoff ist jetzt genug da, aber zu ungeordnet und zu unübersichtlich, mit zu vielen Überschriften. Manche Bereiche sind zweimal unter unterschiedlichen Hauptüberschriften aufgeführt. So ich Zeit hierzu finde, würde ich alles etwas kompakter zusammenfassen. In jedem Fall möchte ich die vorhandenen Referenzfehler, die durch Textverschiebungen entstanden, beseitigen. Grüße --Kim117 (Diskussion) 23:42, 17. Jan. 2017 (CET)

Habe jetzt zunächst mal Abschnitte reduziert und Textblocks entsprechend verschoben. Die Feinarbeit und die richtige Zuordnung der Bilder möchte ich demnächst machen, solange lasse ich den Hinweis Derzeit in Bearbeitung noch stehen. --Kim117 (Diskussion) 10:00, 18. Jan. 2017 (CET)
Ist jetzt erledigt, bis auf die Referenzfehler. Grüße --Kim117 (Diskussion) 23:25, 18. Jan. 2017 (CET)
Auch Referenzfehler erledigt, auch Dank der Hilfe von Anton Sevarius. Gruß --Kim117 (Diskussion) 08:32, 19. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kim117 (Diskussion) 08:34, 19. Jan. 2017 (CET)

Name

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Foxy5 (Diskussion) 13:19, 18. Nov. 2021 (CET)

Dem Artikel gebricht es an Belegen. Insbesondere betr. der Schreibung. Gemeinhin schreiben wir zuerst den Ortsnamen und dann in Klammern „(Altstadt)“. Lt google scheint hier diese andere Reihenfolge etabliert, aber dann ohne Klammer. Bitte klären.--Wheeke (Diskussion) 07:51, 7. Mai 2013 (CEST)

die Schreibung folgt an der Verlinkung aller anderen Artikel zur Altstadt. Teile des Artikels stammen aus dem Hauptartikel Schweinfurt, was soll da noch als Beleg hin?--Kagul (Diskussion) 09:30, 7. Mai 2013 (CEST)
allem Anschein nach heißt es korrekt „Altstadt Schweinfurt“ und nicht „Altstadt (Schweinfurt)“. Dann sollte auch das Lemma so heißen--Wheeke (Diskussion) 10:34, 7. Mai 2013 (CEST)
(FC) Altstadt Schweinfurt ist ein hiesiger Fußballverein und deshalb bei Google auch häufig zu finden. Die Schweinfurter sprechen von "der Altstadt" - bei Altstadt Schweinfurt reden sie über Fußball und ich kenne das auch nur so aus anderen Artikeln über Stadtteile, z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Steinberg oder http://de.wikipedia.org/wiki/Haardt ?--Kagul (Diskussion) 8. Mai 2013 (CEST)

Es fehlen historische Fotos

Könnte jemand historische Fotos auf Wikimedia Commons setzen (WMC), die rechtlich möglich sind, vielleicht auch das Stadtarchiv und zur leichteren Auffindbarkeit in eine extra Kategorie, z. B. "Historical Schweinfurt" setzen. Bei nahezu allen anderen Städten sind hierauf (viele) historische Fotos, nur nicht bei SW, obwohl es zu SW sehr viele gibt. Wenn das rechtlich woanders möglich ist, dann geht es sicher auch hier. Z. B. sind auf Google Bildsuche eine Menge historische Abbildungen zu SW, aber nicht eine davon ist auf WMC. Das Fehlen historischer Fotos ist eine entscheidende WP-Lücke, auch im Hauptartikel SW. Zur Altstadt gehört es allemal. Es macht jedoch keinen Sinn, frühere (Vorkriegs) Altstadt-Situationen im Text größer zu erwähnen, ohne entsprechende Fotos. Wiederholt habe ich das schon angesprochen und einen Admin, der darauf spezialisiert ist, um Hilfe gebeten. Nichts hat sich bisher getan. Leider gibt es in SW sehr wenige Leute, die bei WP mitmachen. Grüße --Kim117 (Diskussion) 08:07, 25. Jan. 2017 (CET)

Selbst, ich bin im Moment zu. MfG+HNY -- commander-pirx (disk beiträge) 15:34, 26. Jan. 2017 (CET)
Es sind inzwischen genügend historische Fotos im Artikel. --Foxy5 (Diskussion) 07:38, 6. Mär. 2022 (CET) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Foxy5 (Diskussion) 08:49, 22. Okt. 2022 (CEST)