Diskussion:Anton Niedermaier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Hc.ries in Abschnitt Korrektur des Geburtsjahres
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorgenommene und noch ausstehende Änderungen[Quelltext bearbeiten]

Meine durchgreifenden Änderungen am Artikel "Anton Niedermaier" erfolgten, weil die bisherigen Angaben sehr gering und zudem teils fehlerhaft waren. Die Werklisten zu Fresken und Ölbildern konnte ich, basierend auf der Übersicht aus meinem noch in Erstellung befindlichen Lexikon zur Sakralmalerei, komplettieren. Sie beruhen fast gänzlich auf eigener Kenntnisnahme durch Besuch der betreffenden Kirchen und sind daher als Fakten anzusehen. Natürlich habe ich daneben etliche Kirchenführer, Dehio-Handbücher etc. ausgewertet, doch liefern diese Quellen nichts weiteres als was mir durch meine Autopsie schon bekannt war. Jahrelange, flächendeckende Besuche von Kirchen führten zu solcher Vollständigkeit an Angaben, selbst ohne Hinweise durch Literatur.

Die Struktur habe ich nach dem Vorbild der letzten Umstrukturierung des Artikels zu Josef Wittmann als Tabellen angelegt. Die näheren Angaben zum Leben erhielt ich durch die Enkelin des Künstlers in Hohenbrunn. Von dort ist auch das genaue Datum und Jahr der Geburt Niedermaiers verbürgt. Dieses - auch das Jahr war falsch - bitte ich, am Anfang und Ende des Artikels entsprechend zu korrigieren, da mir diese Bereiche nicht durch den Modus "Bearbeiten" zugänglich waren. Falls Orte nicht den Zusatz des Landkreises haben sollen, da sie sonst hier als unbekannt rot erscheinen, wäre dies zu ändern. Allerdings sind die Kürzel aus meiner Sicht sehr nützlich, weil ein Ort mit häufigem Namen allein dadurch identifizierbar wird.

--Hc.ries (Diskussion) 22:51, 5. Nov. 2013 (CET)Hans Christian RiesBeantworten

Korrektur des Geburtsjahres[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrtes Wikipedia-Team,

ich möchte meine Bitte erneuern, im Artikel zu Anton Niedermaier das falsche Geburtsjahr 1868 am Anfang und Ende der Seite durch das richtige Jahr 1867 zu ersetzen. Mir sind diese Bereiche wie gesagt nicht zugänglich zum Bearbeiten. Bislang enthält die Seite damit einen störenden Widerspruch. Das Jahr 1867 verdanke ich Angaben durch die Nachkommen des Künstlers, es ist also verlässlich.

H.C. Ries (nicht signierter Beitrag von Hc.ries (Diskussion | Beiträge) 18:10, 12. Dez. 2013 (CET))Beantworten

Korrektur: "Kreuzweg Perchting" gelöscht, da es sich um eine Verwechslung handelt: N. hatte in Perchting die Fresken der Kalvarienbergkapelle restauriert. (nicht signierter Beitrag von Hc.ries (Diskussion | Beiträge) 15:26, 27. Dez. 2015 (CET))Beantworten