Diskussion:Arbeiterjugendzentrum Bielefeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Bielibob in Abschnitt Neutralität
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragen[Quelltext bearbeiten]

Interessant wäre noch, welche der zunächst vorhandenen Initiativen wann beendet wurden (KFZ-Kollektiv, Verlag, Löwenzahn Laden etc.), oder ob diese noch bestehen. Schreibt man Bezeichnungen wie „Pippi Langstrumpf Laden“ wirklich ohne Bindestriche? Und was ist eine „Netzwerkstatt“? Gruß --Superbass 21:22, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Die "Netzwerkstatt" war ein Raum in dem Interessierten fachkundige Unterstuetzung bei allem Fragen rund um die Themen Computer und Netztwerke angeboten wurde. Es wurde das entsprechende Equipment bereitgestellt sowie verschieden Kurse und Workshops durchgefuehrt. Betreut wurde das Projekt von der dem CCC nahestehenden Gruppe 'Chaos 3 Bielefeld' (c3bi), welche aus verschiedenen Gruenden zuletzt auf eine Bezugname zum CCC im Namen verzichtete und sich wie das Projekt selbst 'Netztwerkstatt' nannte. Die Nezwerkstatt gibt es seit Mitte 2010 nicht mehr. --dishix 02:25, 29. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Ich habe bislang nur die Broschüre von 1978 vorliegen. Es gibt noch das Buch zu 30 Jahre Geschichte AJZ Bielefeld, aber das habe ich nicht. Pippi Langstrumpf Laden wurde in der Überschrift ohne, im Text aber mit Bindestrichen geschrieben. Ich schreibs mal mit Bindestrichen. Eine Netzwerkstatt? Da kann ich nur mutmaßen... Eine Internetwerkstatt vielleicht? Fischen tun die da in Bielefeld weniger. Liegt ja nicht an der Küste... ;-) -- schwarze feder 22:20, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Das Thema AJZ als Veranstaltungsort für Konzerte sollte noch besser herausgearbeitet werden, das war überregional bedeutend. Zumindest ZZZ Hacker und Notdurft sollten auch erwähnt werden, weil die Hausbands waren. Hier ein altes Video: [1] --Autheuil 01:41, 17. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Revertierungen[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den WebLink auf unsere Mao-projekt-Dokumentation mit den - freilich unvollständigen - Originaldokumenten über die Erkämpfung des AJZ Bielefeld-Brackwede wieder hergestellt. Es handelt sich mitnichten um Linkspam, sondern vielmeher um eingescante Quellen sowie ergänzende Inhaltsangaben. --Juergen Schroeder 16:17, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Wieder einmal habe ich den Weblink auf unsere Dokumentation erneuern müssen, obwohl diese mehr Inhalt und Original-Dokumente aus der Geschichte der Erkämpfung des AJZ aufweist als alles andere im Web - oder wie? Dies erstaunt und ermüdet. Lieber würde ich neue Dokumente einarbeiten. Mit dem Single-Purpose-Account meinte der Löscher vermutlich nicht Schwarze Feder, der den Link mutmasslich gut fand, sondern wohl mich. Ja, ich möchte hier beitragen zur Qualität. Danke, dass ich das darf. --Juergen Schroeder 20:45, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Neutralität[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel nimmt durchweg Partei für das AJZ und beschreibt die Aktivitäten staatlicher Einrichtungen (wie auch der CDU) mit negativer, abwertender Sprache. --jergen ? 10:13, 3. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Kann ich nicht erkennen. Nach kleineren Änderungen habe ich den Baustein entfernt. --Bielibob (Diskussion) 17:33, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten