Diskussion:Brotenaubach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 23 Tagen von Sitacuisses in Abschnitt Schutzgebiete
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fotos

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre schön, wenn jemand, der die Rechte dazu hat, Fotos des Brotenau in Wikipedia hochladen würde. Die folgenden Links beziehen sich auf Fotos, die ich persönlich in Panoramio.de hochgeladen habe und bei denen ich Wikipedia Verwendungserlaubnis erteilen würde: 1. Scheune im Brotenau: http://www.panoramio.com/photo/44086862 2. Blick auf das Forsthaus Brotenau: http://www.panoramio.com/photo/44088684 3. Abrissarbeiten im Brotenau: http://www.panoramio.com/photo/54594346 4. Abgerissene Scheune: http://www.panoramio.com/photo/54594276

Außerdem sind diese Fotos Nachweise für die Veränderung, die ich am Artikel vorgenommen habe. (nicht signierter Beitrag von Ecuadorianer (Diskussion | Beiträge) 21:30, 22. Jun. 2011 (CEST)) --91.47.31.209 14:43, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Du kannst, wenn Du Dir ein Hochladen nach Commons nicht zutraust, die Bilder inklusive Freigabe unter einer freien Lizenz (Vorlagen findest Du hier) an das Support-Team mailen. Freigaben ausschließlich zur Verwendung in der Wikipedia gehen leider nicht (lies hier, warum). Auf Panoramio sind die Fotos nicht frei (Alle Rechte vorbehalten), daher geht es nur mit der schriftlichen Freigabe des Urhebers. --Schwäbin 11:41, 2. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Nachdem Panoramio eingestellt wurde, sind die Fotos noch im Webarchiv zu finden: 1, 2, 3, 4. --Sitacuisses (Diskussion) 18:15, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Schutzgebiete

[Quelltext bearbeiten]

Die Beschreibung der Schutzgebiete nach LUBW-Karte wird dadurch erschwert, dass es das hybride Natur- und Waldschutzgebiet Kaltenbronn zwar in Form einer Verordnung gibt, nicht jedoch als Gesamtobjekt auf der Karte bei udo.lubw.baden-wuerttemberg.de. Die Bestandteile muss man sich gemäß Liste auf der Karte selbst zusammenstellen. Untergegangen war bisher auch, dass das Landsschaftsschutzgebiet im Landkreis Calw einen anderen Namen hat. --Sitacuisses (Diskussion) 19:32, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten