Diskussion:Brustwarzenpiercing/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2A01:C22:BC4C:9900:51B0:F413:E442:6812 in Abschnitt Busennadel?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gefühlsverlust?

Vielleicht kann noch jemand etwas darüber schreiben, ob man nach einem Brustwarzenpiercing das Gefühl im Nippel (teilweise?) verlieren kann. Mich persönlich interessiert das besonders, da ich schon länger überlege mir ein Piercing stechen zu lassen, aber etwas Sorge habe, dass ich dann in der Brustwarze nicht mehr so viel spüre wie früher (was schlimm wäre, denn das ist bei mir eine äußerst sensible Stelle)

Vielleicht weiss ja jemand etwas drüber?

LG Bobby_newmark

Ich stelle keine Veränderung zu vorher fest, zwei Bekannte von mir berichten von verstärkter (!) Empfindlichkeit, was aber von beiden eher als angenehm angesehen wird. --Avatar 17:27, 24. Nov. 2006 (CET)
Wie es Avatar schon angesprochen hat, ist der umgekehrte Fall wohl eher die Realität. Fälle von Gefühlsverlust sind mir nicht bekannt und auch in keiner Körperkunst-Community begegnet. Von einer erhöhten Reizbarkeit wird dagegen recht oft berichtet.

--Seelenkaelte 22:22, 18. Dez. 2007 (CET)

Heilung?

Die Heilung dauert etwa 2-6 Monate (im Regelfall 4-6 Wochen) - ja was jetzt - mehr als 8 Wochen, oder weniger als 6? Diese Aussage ist doch ein kompletter logischer Widerspruch. --Emaraite 22:49, 9. Jul. 2007 (CEST)

also ich weiß ja nicht wer so schlechtes "heilfleisch" hat aber ich hab meins vor 2 wochen stechen lassem, war schon vor einer woche gut sbgeheilt und ist jetzt vollständig abgeheilt...

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass das Piercing komplett ausgeheilt ist, also ein vollständiger Hautschlauch im gesamten Stichkanal gebildet wurde. Falls doch ging es bei dir einfach nur ganz besonders schnell, was sicherlich nicht der Regel entspricht. ---85.178.232.200 14:42, 23. Jul. 2007 (CEST)

Bebilderung

Es wäre gut, wenn es etwa genau so viele Bilder von Männern wie von Frauen gäbe, oder nicht? Derzeit überwiegen die Frauen deutlich. Ist das irgendwie beabsichtigt? Oder mangelt es bei Commons an Männerbilder?--Bhuck 16:58, 30. Jan. 2008 (CET)

Naja, vier zu fünf wenn ich durchzähle, kein so krasses Ungleichgewicht. Und entspricht wohl auch dem Anteil in der Bevölkerung, dass Frauen es etwas mehr haben.--Lamilli 15:01, 31. Jan. 2008 (CET)
Wenn ich zähle, komme ich auf 3:6, also doppelt so viele Frauenbilder. Bild:Piercing-Barbell-Nipple.jpg ist, so weit ich erkennen kann, weiblich (man merke die Kurvatur an den Bildrändern). In der Tat, habe ich gesehen, gibt es etwas mehr Frauenbilder bei Commons als Männerbilder, aber Frauenakte sind auch als Gemäldemotiv des 19. Jhts. gängiger als Männerakte gewesen, vielleicht hat sich dies im Fotokunst des 21. Jh. fortgesetzt? Neigen Frauen eher als Männer dazu, ihre Brustwarzen piercen zu lassen? Falls ja, sollte das (mit Beleg) in den Artikel reinkommen. Aber ich schaue mich mal bei Commons um, ob ich drei weitere Männerbilder finden kann, die hier geeignet wären (in der Annahme, dass die Gechlechterparität durch Hinzufügung und nicht durch Löschung erreicht werden sollte).--Bhuck 15:36, 31. Jan. 2008 (CET)
Nach Durchblick der Versionsgeschichte des Artikels scheint jedoch der Fotograf des fraglichen Bildes auch gleichzeitig zu behaupten, er sei auch Subjekt des Bildes, womit wir wieder bei 4:5 wären, wenn das so stimmen würde. Damit würde ein zusätzliches Mann-Bild die Parität herstellen, wobei man auch darüber reden könnten, welche Bilder insgesamt aus welchen Gründen sinnvoller wären.--Bhuck 11:01, 1. Feb. 2008 (CET)
Bist du irgendwie Geschlechterbeauftragter oder so? Ich versteh nicht so ganz, warum du unbedingt eine Parität herstellen willst. Es finden sich Bilder von Männern und FRauen, der Leser sieht, wie es bei beiden Geschlechtern aussieht. In der Tat ist der Anteil für Piercings generell bei Frauen höher, speziell für Brustwarzenpiercings hab ich keine Zahlen, aber es ist davon auszugehen. Und das besagte Bild ist von einem Mann: am Rand siehst du, dass die Brusthaare rasiert wurden (Frauen haben eher selten Brusthaare). Insgesamt finde ich die Geschlechterfrage hier nun aber eher nebensächlich.--Lamilli 15:49, 1. Feb. 2008 (CET)

Kabylen

Sorry not to speak German.

Yes, it's in Marocco and northern Algeria. I agree with you that you wouldn't expect a woman in this part of the world to show her tits to a photographer - but that's what she is obviously doing. I'm not an expert on this subject, but the Kabyle people don't seem to be Muslim alltogether (even though most of them are) so this might explain why she is more liberal. Maybe they were less strict with these things back in the days or she was just paid good money, I really don't know. Would certainly be interesting to know if this ethnic group still practices nipple piercing or if the tradition vanished and moved on to the western world.--Lamilli 20:24, 15. Jan. 2009 (CET)

The majority of the Kabyle people are indeed Muslim, but they still have served a lot of their own cultural traditions. They even speak their own language and not Arab. There are many examples of such photographies, even of women, who posed fully naked. For more examples, see the wikipedia gallery of Rudolf Lehnert. And even if it was not really socially accepted for a woman to pose for such a picture, how high was the chance that anyone knowing her will see them and therefor the risk for her getting into trouble by doing this! Tattoos are not accepted under the majority of Moslem people, but they still have been (are?) a part of Berberian culture. You can see a tattoo on the chin of this woman. But there is no evidence that she really had her nipples pierced. Most copies of this photography show her without this jewelery, and even if you assume the photographer to have taken two nearly identical shots, why should he have renounced such an exotic part of this picture? So it is very likely that the rings have been fit to this picture later. -- DTaube 11:27, 22. Jul. 2010 (CEST) DTaube

Bild ändern?

Hallo zusammen, ich fände es enzyklopädischer, wenn man bei dem Bild der Dame unten den Kopf "wegschneidet", sodass sich das Bild allein auf den Vorgang des Piercens, also die Brüste, beschränkt. Die Emotionen der Dame sind hier mMn fehl am Platze. Was meint ihr? Grüße --Chrianor (Diskussion) 12:58, 11. Sep. 2012 (CEST)

Sehe ich auch so. Kümmerst du dich drum? --Nicor (Diskussion) 13:45, 11. Sep. 2012 (CEST)
Ich selbst habe leider keine Ahnung davon, aber ich gebs mal in die Bilderwerkstatt. --Chrianor (Diskussion) 07:49, 12. Sep. 2012 (CEST)
erledigt, danke an Hic et nunc! --Chrianor (Diskussion) 09:34, 12. Sep. 2012 (CEST)

Abschnitt "In den Medien"

Ich habe diese Sammlung an belanglosen Trivia entfernt (die zugegebener Maßen von mir mit eingefügt wurden ;-) Nach meinem Ermessen kein enzyklpädischer Wert. Daher der Revert? --Lamilli (Diskussion) 19:37, 11. Mär. 2015 (CET)

Zur Ergänzung: Wie gesagt, unter der Rubrik "In den Medien" wurden Trivia gesammelt, deren Wert in Frage steht. Da ich sie eingepflegt hatte (vor Jahren) kam das einem Selbstrevert gleich. Sollte hier Widerspruch kommen, können wir dne Schritt rückgängig machen. Des weiteren wurde die Liste mit Prominenten in den Fließtext "Gegenwart" eingebaut, wo das Thema eh schon angesprochen wurde. Und ein Bild unter "Geschichte" ersetzt, nachdem das vorherige auf Commons gelöscht wurde.--Lamilli (Diskussion) 16:59, 12. Mär. 2015 (CET)

Busennadel?

Wer hat sich denn den Namen dafür ausgedacht? Das ist doch Schwachsinn - sowas sagt doch kein Mensch!

Den Begriff scheint es laut Suchmaschine zu geben, aber in ganz anderem Kontext. Ich habe das mal rausgenommen. ---Nicor 01:53, 18. Mär. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 2A01:C22:BC4C:9900:51B0:F413:E442:6812 16:57, 5. Apr. 2021 (CEST)

Bild

Das Bild Brustwarzenpiercing.jpg mit dem Untertitel "Barbells (orthogonal)" wirkt auf mich etwas unsachlich und vulgär. Können wir darauf verzichten? --Nicor 01:00, 20. Jul. 2009 (CEST)

Dieses Bild scheint ja mittlerweile nicht mehr im Artikel zu sein. --2A01:C22:BC4C:9900:51B0:F413:E442:6812 16:55, 5. Apr. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 2A01:C22:BC4C:9900:51B0:F413:E442:6812 16:55, 5. Apr. 2021 (CEST)

Rhythm and Blues?

Also Rhianna macht zwar R'n'B, das steht jedoch in diesem Fall ganz sicher nicht für Rhythm and Blues sondern für Rhythm and Beat. Ich werde das mal ändern

--[[Benutzer:Inorouk|Inorouk 10:20, 11. Jan. 2010 (CET)

Auch erledigt. 2A01:C22:BC4C:9900:51B0:F413:E442:6812 16:56, 5. Apr. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 2A01:C22:BC4C:9900:51B0:F413:E442:6812 16:56, 5. Apr. 2021 (CEST)