Diskussion:Burkard Polster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Gmünder in Abschnitt Doktorvater
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsdatum[Quelltext bearbeiten]

Übertrag von meiner Diskussionseite:

Hallo Jocme, danke für den Artikel. Aufgefallen ist mir, dass im Text und in den Personendaten unterschiedliche Geburtsdaten stehen. Belege konnte ich nicht finden, auch auf die Schnelle nicht in den en- und fr-Versionen. Wenn es keinen Beleg für den exakten Geburtstag gibt: lieber weglassen? Neujahrsgrüße vom --dä onkäl us kölle (Diskussion) 13:52, 1. Jan. 2022 (CET)--dä onkäl us kölle (Diskussion) 13:52, 1. Jan. 2022 (CET)Beantworten

--Jocme (Diskussion) 16:55, 1. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Belege für 1965 hab ich eingefügt. Belege für den 26. Februar und den Geburtsort habe ich auch nicht, vermutlich dürfte ein Blick in die Dissertation helfen. Ebenso fehlt ein Beleg für die Staatsangehörigkeit, die liegt zwar nahe, da in Würzburg aufgewachsen aber ist nicht wirklich belegt. Meinetwegen kann das wieder raus.--Jocme (Diskussion) 17:19, 1. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Wikidata führt ein genauers Geburtsdatum und Nationalität. Als Beleg ist dort dafür VIAF angegeben. VIAF belegt das mit der französischen Wikipedia. Taugt also alles als Quelle nicht.--Jocme (Diskussion) 21:48, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Benutzer:ZemanZorg: ich finde die Quelle nicht so eindeutig bezüglich Geburtsort. Die gibt doch lediglich her, dass er seit seiner Geburt in Würzburg lebt. Ich hab nach meiner Geburt auch nicht im gleichen Ort gelebt, wo meine Geburt stattfand. Dann noch zu den Einzelnachweisen in der Einleitung: ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das nicht so gut wäre.--Jocme (Diskussion) 00:40, 18. Feb. 2022 (CET)Beantworten

„Seit seiner Geburt“ bedeutet, dass er nach der Geburt nicht an einen anderen Ort gelangt ist. Würzburg hat außerdem eine Klinik, in der Kinder geboren werden. --ZemanZorg (Diskussion) 00:44, 18. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Finde ich nicht eindeutig, irgendwo zu leben heißt ja nicht, dass man zwischendurch oder am Anfang mal eine paar Tage woanders war. Der Satz in der Quelle wäre also weiterhin richtig, wenn er außerhalb Würzburgs geboren wäre. Aber zugegeben, die Vermutung liegt nahe.--Jocme (Diskussion) 00:58, 18. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Doktorvater[Quelltext bearbeiten]

Laut Quelle https://mathgenealogy.org/id.php?id=154436 ist er Doktorvater. Die Info wurde nun schon wiederholt aus dem Artikel entfernt mit fadenscheinigen Begründungen, wie dass es nicht beiindrucke. Nun ist eine Enzyklopädie nicht dazu da zu beieindrucken. Welche enzyklopädischen Gründe sprechen denn für eine selektive Wiedergabe der Quelle? Welche dafür nicht zu erwähnen, dass auch schon einen Promovenden ausgebildet hat?--Jocme (Diskussion) 13:32, 14. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Jocme. Für einen Professor der Mathematik ist es selbstverständlich, Doktoranden zu haben. Um dies zu dokumentieren, ist die im Artikel zitierte Quelle [1] da, wo man für jeden Mathematiker an einer Universität nachlesen kann, wie viele und welche Doktoranden er hatte. Es macht keinen Sinn, diese Info noch einmal in einem Artikel über diesen Professor zu verbreiten, wenn es sich um „normale“ Doktoranden handelt - der Link genügt. Du wirst auch wohl kein Beispiel finden, in dem diese Informationen über Doktoranden in irgendeinem Artikel aufgeführt werden. AUSSER, wenn es sich um Doktoranden handelt, die selber in der Mathematik oder einem anderen Fach Bedeutung erlangt haben. Die Nennung des Namens des einzigen, sich durch eigene Leistungen nicht aussergewöhnlich hervorhebenden Doktoranden eines Hochschullehrers ist keine Information, die durch die Wikipedia mitgeteilt werden müsste - sie vermittelt eher einen negativen Eindruck für den Betreffenden. Daher meine Intervention, die sich weder gegen Burkart Polster noch gegen seinen Doktoranden richtet. (nicht signierter Beitrag von Dhanyavaada (Diskussion | Beiträge) 17:24, 14. Jan. 2022 (CET))--Dhanyavaada (Diskussion) 17:30, 14. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Man findet sehr wohl in verschiedenen Artikeln die info das jemand sich habilitiert hat. Das Äquivalent im englischen Sprachraum dazu sind die praktischen Auswirkungen: er unterrichtet, auch Doktoranden und arbeitet somit quasi als Professor mit Promotionsrecht. Es gibt zumindest in D zig Professoren, die keine Promotionen durchführen. Wieso sollte man jegliche Info aus dem Artikel nehmen, dass er das tut? Im Artikel steht ja nicht mal, dass er Professor ist, und die einzige durch eine Quelle belegte Information zu seiner Lehrtätigkeit möchtest Du löschen? Dass eine Information außerhalb von Wikipedia allgemein verbreitet ist, ist nun mal gar kein Argument, die Information nicht auch in Wikipedia aufzunehmen. Im Gegenteil, es bräuchte einen Grund, wieso diese nicht getan werden sollte zumal es eine offenbar interessante Information ist, sonst gäbe es diese Quelle nicht und man müsste sich das direkt aus den Arbeiten erschließen. Ich kann Deine Probleme mit der Namensnennung des Doktoranden nicht nachvollziehen, es kommt ja schließlich aus einer öffentlich nachvollziehbaren Quelle. Der Mann hat selbst publiziert und anrüchig ist es nicht, vom Perönlichkeitsrecht sollte es keine Gründe geben. Dass irgendwelche Leistungen mit einer Namensnennung hier verbunden sein sollte, woher entnimmst Du das? Zudem ist es eine guten info für Leben und Arbeit, mit wem er zusammengarbeitet hat und publiziert hat, wenn die Personen auch selbst nicht relevant sind. Aber wenn Du einen anderen Formulierungsvorschlag dafür hast, dass er eine Doktorarbeit betreut hat, ohne den Namen des promovierten zu nennen, kann ich damit leben.--Jocme (Diskussion) 09:07, 16. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich verstehe, dass mit der Nennung des Namens des einzigen Doktoranden aus 2018 dokumentiert werden soll, dass Polster Professor (genau: Associate Professor) an einer Uni mit Promotionsrecht ist. Diese Information ist sicher relevant, und man sollte sie nicht über den schwer verständlichen Umweg über den Doktoranden zu vermitteln suchen. Ich werde mich dem annehmen, würde aber gern noch Antworten auf die folgenden Fragen haben:
Weiss jemand, warum auf der Website der Monash- Universität https://research.monash.edu/en/organisations/school-of-mathematics/persons/ unter Burkard Polster nur Forschungsaktivitäten bis 2018 aufgeführt sind?
Gibt es solche Aktivitäten nach 2018 (Zeitpunkt der Promotion des einzigen Promotenden, s. https://mathgenealogy.org/id.php?id=154436 überhaupt noch? --Dhanyavaada (Diskussion) 10:27, 16. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Nicht ganz, es soll lediglich die Tatsache aufgeführt werden, dass er Promotionen betreut. Der Namen des Doktoranden ist da kein Schaden. Das ist nicht so kompliziert, stand schon im Artikel. Wann er veröffentlicht hat ist dafür nicht relevant. Wenn Du dagegen etwas zur Uni schreiben willst und, wie das australische Promitionsrecht geregelt ist, da solltest Du besser andere Artikel verunstalten.--Jocme (Diskussion) 01:24, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Bitte verstehe, dass ich mich für meine Arbeit an diesem Artikel nicht weiter beschimpfen lassen möchte ( „verunstalten“). Nach eingehender Beschäftigung mit dem Artikel und besonders jetzt auch mit den angegebenen Einzelnachweisen habe ich jetzt einen Löschantrag gestellt (wird dort begründet werden). --Dhanyavaada (Diskussion) 08:45, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Bitte verstehe, dass ich angenervt bin, wenn jemand nur destruktiv arbeitet. Teile löschen ohne Grund und der Löschantrag demonstriert das auch noch.--Jocme (Diskussion) 11:40, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Jocme, ich bin gerade auf seltsamen Umwegen auf dieser Seite gelandet. Ich weiß nun nicht, wie Du zu Herrn Polster stehst, aber eines möchte ich von Dir als Artikelerstellerin sicher nicht annehmen: dass Du Herrn Polster vermeidbarerweise in ein schlechtes Licht rücken willst.
Denn in einer Hinsicht muss ich Dhanyavaada Recht geben: Die ausdrückliche Erwähnung, dass er einen Doktoranden betreut hat, drängt dem Leser geradezu die Frage auf "Wieso nur einen?" Der Leser wird geradezu zu negativen TF-Rückschlüssen verleitet.
Natürlich kann man enzyklopädisch korrekt diese Tatsache erwähnen, da sie ja anscheinend belegt ist. Allerdings wirkt diese Erwähnung eher peinlich für Herrn Polster. Da ich nicht annehme, dass das Deine Absicht ist, und da ich diese Erwähnung bei einem Wissenschaftler auch eher für überflüssig halte, schlage ich Dir vor, über diese Passage und ihre Wirkung auf die Leser doch nochmal nachzudenken. --217.239.4.223 16:47, 17. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Doktorarbeiten zu betreuen wäre peinlich?--Jocme (Diskussion) 17:01, 17. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Im Plural nicht. Im Singular schon. --217.239.4.223 17:02, 17. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Finde ich nicht, denn die werden in der Regel einzeln betreut. Zudem, wäre Plural hier Irreführung. Der Vorredner ist ja nun offenbar nicht mehr am Artikel interessiert, d.h. man könnte den Namen des Doktoranden wieder reinschreiben, wenn Du dich dadurch besser fühlst.--Jocme (Diskussion) 17:06, 17. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Du musst das jetzt nicht personalisieren. Es geht nicht darum, wie ich mich fühle.
Natürlich werden Doktoranden einzeln betreut, und natürlich soll hier kein Plural rein, ich weiß nicht, wie Du darauf kommst. Die Frage ist, ob das hier überhaupt drinstehen muss. Die Betreuung von Doktoranden ist für Professoren eine enzyklopädisch nicht erwähnenswerte Selbstverständlichkeit. Wenn man es so hervorhebt, dass er nur einen einzigen betreut hat, dann wird die Peinlichkeit dieser Tatsache sicher nicht dadurch behoben, dass Du auch noch den Namen des Doktoranden nennst, zumal dieser nicht mal einen Blaulink hat. Im Gegenteil, dadurch kriegt die Passage ja noch mehr Gewicht. --217.239.4.223 17:25, 17. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hm das ist doch Dein persönliches Ding, dass Du das peinlich findest, wie sollte ich das nicht personalisieren. Wenn man alles was zu der Arbeit gehört weglassen müsste, dann kann man zu Wissenschaftlern i.d.R. kaum mehr was schreiben, die wenigsten machen das als Hobby. Zudem gibt es viele Artikel zu Professoren, die keine Doktorarbeit betreut haben.--Jocme (Diskussion) 17:42, 17. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ich hätte vom Ende der Diskussion mit Dhanyavaada gewarnt sein sollen. Nochmal: Es geht hier nicht um mich, sondern um den Eindruck, der beim Leser erweckt wird.
Wenn Du darauf bestehst, völlig ohne Not ein zwar belegbares, aber irrelevantes Detail in einer Weise hervorzuheben, das die Lemmaperson in ein schlechtes Licht rückt, dann bittesehr, so sei es. Vor dem Vorwurf unbelegten POVs bist du ja sicher. EoD meinerseits. --217.239.4.223 17:53, 17. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Wie soll man jemanden, der von einem Fachgebiet (hier: Universität und akademische Gebräuche) nicht die geringste Ahnung hat, von Peinlichkeiten abhalten? Herr Polster muss dann eben damit leben; ich kann mir nicht vorstellen, dass er es gut findet, als „Ein-Doktorand-Professor“ bezeichnet zu werden. Dass die WP sich offensichtlich nicht gegen sowas Triviales wehren kann, ist natürlich schade. Freundliche Grüße! --Dhanyavaada (Diskussion) 08:17, 18. Feb. 2022 (CET)Beantworten

3M angefragt. --217.239.4.223 11:19, 18. Feb. 2022 (CET)Beantworten

WP:Dritte Meinung[Quelltext bearbeiten]

  • Ich sehe auch keine Relevanz darin, eher klingt es nach hat bisher nur einen Doktorand betreut, aber auch das müsste rezipiert werden, daher weglassen. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 13:54, 18. Feb. 2022 (CET)Beantworten
  • Weglassen. Es handelt sich laut Löschdiskussion um einen Sachbuchautor. Seine akademische Karriere ist schon per se nebensächlich und hätte für sich betrachtet nicht für einen Artikel gereicht. Irgendwelche Details daraus sind in jedem Fall überflüssig, zumal, wenn es sich wie hier um einen typischen Bestandteil der Beschäftigung handelt. Auf den Beleg kommt es nicht an, das ist schlicht irrelevant.--Meloe (Diskussion) 17:49, 18. Feb. 2022 (CET)Beantworten
  • +1. „Associate Professor“, „Monash University, Melbourne“ sind mMn wichtige Punkte, seine Forschungsinteressen „finite and topologische Geometrie, kombinatorische Designs, Gruppentheorie, Geschichte der Mathematik“ enzyklopädisch brauchbare Ergänzungen. Mehr braucht's für den Akademiker Burkard Polster nicht. Dass über ihn als YouTuber fast nichts geschrieben ist, ist mMn schade: Denn über 750K Abonnenten sind bei einem YT-Kanal mit solch wissenschaftlichen und teilweise echt schwierigen Themen, doch durchaus beeindruckend. --91.47.26.24 20:27, 18. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Er hat bisher auch nur eine Doktorarbeit geschrieben. Wieso sollte man das weglassen (Argementiert man wie Meleo, dann ja, weil das zu den typischen Vorraussetzungen einer Professor gehört)? Falls aber lediglich die Einzahl ein Problem ist (die IP fand das peinlich und Siehe-auch-Löscher argumentiert hier ähnlich, kann man das sicher ändern. Ich hatte den jetztigen Satz ja erst aufgrund der ersten Kritik so umformuliert, wie er jetzt drin steht (der Kritiker wollte nicht den Namen der Person deren Doktorarbeit er betreut hatte im Artikel stehen haben). Seine Veröffentlichungen/Bücher sind Darstellungen seiner Forschungsarbeit, was auch seine Relevanz als Forscher darstellt. Finde ich unsinnig, wenn man hier behauptet, man solle nur darstellen, dass er 4 Bücher geschrieben hat. Dann sollte man noch viele andere Details weglassen. Er ist aber auch in der akademischen Lehre tätig. Er gibt Lehrveranstaltungen und betreut Doktorarbeiten, was ist daran anrüchig? Die Betreuung von Doktorarbeiten zeigt auch dass es keine reine Lehrprofessur ist, sondern er auch Forschungen betreut. Die Professur trägt damit auch zu seiner Relevanz als Wissenschaftler bei. Ist mir eh schleierhaft, wieso bei dieser Person über kleine Punkte soviel diskutiert werden muss, die Bearbeiter eher Löschungen und Umstellungen als Ergänzungen vornehmen und alles angeblich nicht relevanzerzeugendes nicht erwähnt werden soll oder nicht in der Einleitung stehen darf. Kenne ich eigentlich von anderen Artikeln nicht so. Zudem motiviert das nicht gerade zum Ausbau.--Jocme (Diskussion) 10:54, 19. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ich hab in der aktuellen Überarbeitung die Betreuung von Doktorarbeiten generischer dargestellt. Damit seehe ich den Einwand von Siehe-auch-Löscher, der IP und des Vorkritikers nicht mehr als zutreffend an. Scheint ja tatsächlich mehrere Leute zu geben, die die Betreuung einzelner Doktorarbeiten als Rufschädigend empfinden. Aber wie schon oben geschrieben betreut nicht jeder Prof Doktorarbeiten, aber fast jeder Prof in der Mathematik dürfte promoviert haben.--Jocme (Diskussion) 11:38, 19. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Die 3M war eindeutig, ich weiß nicht, was es da jetzt noch zu deuteln oder zu verdrehen gibt. Es geht auch nicht um die Frage, wieviele Doktorarbeiten er selber geschrieben hat; keine Ahnung, wieso sowas hier jetzt mit da reingemengt wird.
Im Moment steht da "... bei der Betreuung von Doktorarbeiten...". Das ist nicht "generischer", das ist - im Plural - laut Quellenlage schlicht sachlich falsch. Ich weiß nicht, was diese Bearbeitung jetzt soll, und ich verstehe beim besten Willen nicht, warum Du entgegen dem eindeutigen 3M-Ergebnis so auf dieser Passage beharrst. --217.239.4.223 12:41, 19. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ja ich versteh auch nicht, was es da zu "verdrehen" gibt. Die Doktarbeit und die Betreuung der Doktorarbeit kommen aus derselben Quelle. Das eine soll gelöscht werden das andere nicht. Deshalb bietet sich der Vergkeich an. Offenbar habe ich aber auch ein anderes Sprachverständnis. Da ist nichts sachlich falsch, das verbitte ich mir.--Jocme (Diskussion) 16:31, 19. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Du kannst Dir gerne verbitten, was Du willst. Aber wenn Du entgegen der Quellenlage jetzt auf einmal von Doktorarbeiten im Plural schreibst, musst Du damit leben, dass andere dies als das benennen, was es ist, nämlich als sachlich falsch. Und als weiteren Versuch, Inhalte entgegen eindeutiger 3M reinzudrücken. --217.239.4.223 17:18, 19. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Wie gesagt es liegt hier ein anderes Sprachverständnis vor. Oben hat die IP noch "EOD" behauptet, jetzt wird weiterdiskutiert. Für mich hätte das etwas anderes bedeutet. Und den Unterschied zwischen "Hat mehrere Doktorarbeiten betreut" und "Vertritt seinen Forschungsinteressen bei der Betreung von Doktorarbeiten" kennt die IP auch nicht. Für mich bedeutet die letztere Aussage nicht, dass er mehrere Doktorarbeiten betreut hat. Mir hier wiederholt zu unterstellen ich würde Falschbehauptungen einbauen, fasse ich als Beleidigung auf. Ich befürchte leider bei der Zusammenarbeit der IP mit Dhanyavaada weitere Verschlechterungen. Beispielsweise wurde hier der Bezug zur Referenz mit seiner Geburt entfernt: [2] und hier wurde eine Aussage entfernt, aber die sie belegende Referenz drin gelassen: [3]. Etwas mehr Sorgfalt bei der Artikelarbeit wäre durchaus wünschenswert.--Jocme (Diskussion) 11:29, 20. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Du bist inzwischen nur noch aus Prinzip gegen alles, stimmt's? Ansonsten wäre selbst Dir wohl die Absurdität des Satzes "Polster wuchs nach seiner Geburt 1965 in Würzburg auf" aufgefallen. --217.239.4.223 15:40, 20. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Nein! Der Satz gab genau den Inhalt der referenzierten Quelle wieder, ZenonZorg, wollte die Quelle aber etwas anders interpretieren und hat das umgeschrieben, jetzt steht er wieder so da, wie ich ihn ursprünglich hatte, lediglich in zwei Sätze aufgeteilt. Insofern passt es für mich, welche Aussage, was ich befürchte einen Änderungstrigger für die IP geben könnte. Das einzige was ich absurd finde, welcher Aufwand darauf verwendet wird, einzelne Sätze zig mal umzuschreiben. Die Diskussion ist mitlerweile einiges länger als der Artikel.--Jocme (Diskussion) 17:44, 20. Feb. 2022 (CET)Beantworten
P.S. die letzte Bearbeitung der IP [4] ist sogar endlich mal ein positiver Beitrag, der alllerdings durch die nach meinem Empfinden etwas überheblichen Bearbeitungsnotiz der IP "Apropos sorgfälltig zitieren" getrübt wird. Den Zitierfehler von ZenonZorg hätte man auch ohne solche Bemerkung korrigieren können.--Jocme (Diskussion) 17:58, 20. Feb. 2022 (CET)Beantworten