Diskussion:Collingwood (Schiff, 1887)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Hnsjrgnweis in Abschnitt Fragen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Collingwood (Schiff, 1887)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Doppelter Campell[Quelltext bearbeiten]

Was genau meinst du ??--Mr.Lovecraft (Diskussion) 15:59, 10. Nov. 2021 (CET)Beantworten

So aufteilen wie z.B. in HMS_Zealous_(1864)#Einzelnachweise. Wobei ... Moment ... aua aua ... genau genommen braucht der EN (Einzelnachweis) folgende Bestandteile:
  • Autor: Werkkurzbezeichnung, Seite xx, xx–xx, xxx
Irgendwie logisch oder? weil:
  • Der Autor könnte mit mehreren Werken im Artikel referenziert werden, deshalb Werkkurzbezeichnung (ausführlich ist ja in Lit).
  • Seitenangabe Variante 1) gleicher Zusammenhang auf mehreren Seiten des Werkes = xx, xx–xx, xxx
  • Seitenangabe Variante 2) andere Zusammenhänge an anderen Stellen im Artikel = eine weitere Refernenz setzen.
Boah bin ich froh, dass du schnell kapierst, lieber Mr.Lovecraft, sonst könnte ich einer abzugsfähigen Position zur Berufsausbildung in deiner nächsten Steuererklärung werden (kicher). --Tom (Diskussion) 16:17, 10. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Jetzt weiß ich was du meinst. Ja das sind zwei verschiedene Ausgaben eines Sammelbandes habe nur vergessen die Nummer der Ausgabe zu ändern. --Mr.Lovecraft (Diskussion) 16:24, 10. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Ich habe mal noch die Seitenangaben in der Literaturliste entfernt. Sie stimmte nicht mit den Fußnoten überein, weshalb ich davon ausgehe, dass die betreffenden Einträge über mehrere Seiten gehen. Dementsprechend reicht an der Stelle die Angabe des Buches, in den Fußnoten wird ja dann eine genaue Seitenzahl genannt. Und bitte baut nicht ständig unnötige Leerzeilen ein... --Ambross (Disk) 16:33, 10. Nov. 2021 (CET)Beantworten


Danke Ambross! (BK)
@Mr.Lovecraft Tjo, hm, und was soll man in der allgemeinen Literaturliste mit den (halbwegs darin versteckten) Seitenangaben? Besser gleich in den Einzelnachweisen eintragen. Übrigens hat die Vorlage:Literatur (neben Auflagenangabe) noch wesentlich mehr bibliografische "Schickimicki-Spielereien" aber das schau dir mal in aller Ruhe an, es führt hier zu weit. In den Einzelnachweisen muss einfach was Brauchbares stehen. s. Hilfe:Einzelnachweise#Literaturbelege.
Du hör mal ... ich will dich hier echt nicht mit "Regelhuberei" überschütten ... das ist gar nicht mein Fall lieber Mr.Lovecraft. Minimalangaben wie "erklärbärt" dort[1] gemacht ... das sollte Konsens für die Unterkante sein. Ich find das ist nicht zu viel verlangt. Die Kollegen werden es dir danken. LG --Tom (Diskussion) 16:41, 10. Nov. 2021 (CET)Beantworten


P.S. Hab umseitig noch mal drüber geguckt. Es sieht jetzt chique aus. Man könnte noch wegen "Abstandskäfern" "S.8"↔"S. 8" etc. rumpubsen ... das wäre dann aber jammern auf hohem Niveau. Nun bitte das gleiche Spiel in HMS_Zealous_(1864)#Einzelnachweise nachziehen ... die hatte ich wegen der EN ursprünglich im Blick. Der "Doppelte Campbell" ist hier erledigt. --Tom (Diskussion) 16:50, 10. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Ich würde nur gerne wissen was macht man denn wenn noch ein Namenstitel hinzukommt wie Dr. oder Herzog XXX von YYY gibts da ne Spezialseite zu ? --Mr.Lovecraft (Diskussion) 16:51, 10. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Was Namenstitel angeht ist die Sache hier einfach geregelt: die werden i.d.R. weggelassen. --Ambross (Disk) 17:04, 10. Nov. 2021 (CET)Beantworten
+1 (BK) Das ist hier anders als bei den "Öschis" (oa Geld hmmer net aba aan titel hmmer scho) Titel entfällt, das "von" nur wenn es Bestandteil des Eigennamens ist. Vergl. Akademischer_Grad#Nennungspflicht_akademischer_Grade + WP:NK Die genaue Stelle im Regelwerk habe ich angefragt.[2] --Tom (Diskussion) 17:06, 10. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Fragen[Quelltext bearbeiten]

Hallo, was ist eine "Rumpfdampfmaschine"? - Und auf dem ersten Bild ist das Schiff mit einer Ringkanone vorn abgebildet. Du schreibst, der Konstrukteur habe sich an der Devastation Class orientiert. Die hatte aber je zwei Geschütze vorn und achtern. Kann es sein, dass du die Reihenfolge vertauscht hast? Erst wollte man je ein überschweres Geschütz vorn und achtern einbauen und dann änderte man das Design in Anlehnung an die Devastation Class? Gruß, --Hnsjrgnweis (Diskussion) 16:24, 29. Aug. 2022 (CEST) Dann wäre das Bild nur eine Entwurfsillustration. Oder das Schiff wurde tatsächlich umgerüstet?--Hnsjrgnweis (Diskussion) 16:26, 29. Aug. 2022 (CEST)Beantworten