Diskussion:Dechloran 603

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von NadirSH in Abschnitt Strukturformel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Strukturformel

[Quelltext bearbeiten]

Ist die Strukturformel korrekt? Wenn das Molekül durch Diels-Alder hergestellt wird und kein weiterer (im Artikel nicht erwähnter) Reaktionsschritt stattfindet, sollte der linke Brückenkopf der chlorierte sein und nicht der mittlere. Der mittlere Teil stammt ja aus dem unchlorierten Norbornadien. Die Einheiten links und rechts aus dem perchlorierten Cp. Analog zu den anderen Dechloran-Derivaten Dechloran Plus und Dechloran 602.--Gimli21 (Diskussion) 19:42, 28. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

In Figure SI3 von doi:10.1021/es1027844 ist die Struktur angegeben wie von dir vorgeschlagen. Interessant wäre auch die Stereochemie. Solche verbrückten Moleküle sind viel anschaulicher, wenn man sie (zusätzlich) mit räumlicher Struktur zeichnet (siehe Dechloran Plus). Nur habe ich dazu noch keine spezifische Literatur gefunden. Ich würde aber gemäss der endo-Regel auf eine endo,endo-Konfiguration (kurze Brücken nach oben, unten, oben) wie bei Aldrin, Dechloran Plus usw. tippen. --Leyo 21:57, 28. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Die Strukturformel ist nun korrigiert.--NadirSH (Diskussion) 14:13, 30. Apr. 2020 (CEST)Beantworten