Diskussion:Dunbar’s Close Garden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Goesseln in Abschnitt QS
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Dunbar’s Close Garden“ wurde im Juni 2013 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 14.07.2013; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

QS[Quelltext bearbeiten]

  • Commons Absprung funktioniert nicht, was wahrscheinlich am Apostroph liegt: Category: Dunbar's Close Garden
  • wann Geddes (das Patrick und Sir kann man bei der weiteren Erwähnung auch sparen) den Garten zuerst anlegte, fehlt
  • 4 Quadratkilometer ist nicht klein - die Angabe ist sicher falsch
  • Adam Smith hat The Wealth of Nations geschrieben und begründete die Nationalökonomie (oder so)

--Goesseln (Diskussion) 15:32, 21. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für die Hinweise. Soweit machbar, habe ich entsprechende Änderungen im Text vorgenommen. Wann genau der Garten von Geddes angelegt wurde, war nicht herauszufinden. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 16:42, 21. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
ist Dir der Begriff knot garden begegnet ? --Goesseln (Diskussion) 00:35, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Nicht im Zusammenhang mit Dunbar’s Close Garden. Der besitzt zwar diverse Topiarys, aber keine so kunstvoll „verknoteten“. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 18:13, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
dann frag doch noch mal bei googel an, ob die Treffer dort noch zu einem Link hier führen. Aber vielleicht drücken sich andere auch nur ungenau aus, ich kann das leider nicht beurteilen. gruß --Goesseln (Diskussion) 18:47, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe die allwissende Müllhalde bereits im Vorfeld der Artikelserstellung befragt und bezüglich des Stichworts "Knotengarten" keinen Treffer gehabt; was nicht verwunderlich ist, weil Dunbar’s Close Garden eben keine Knotenbeete besitzt. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 18:55, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
tut mir leid, aber das müssen wir noch zu einem Ende bringen, meine Müllhalde hat ein paar Treffer bei : < Dunbar’s Close Garden knot garden > , es gibt scheint's Leute, die das sprachlich und auch mit Foto zusammenbringen, z.B. auch hier en:List of closes on the Royal Mile. - Aber es ist nicht mein Thema... Ich lass Dich machen. gruß --Goesseln (Diskussion) 19:32, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Kein Problem, ich schau' mir die Google-Ergebnisse gerne noch einmal an, bin mir aber 100%ig sicher, dass der Garten keine Knotenbeete besitzt. In Form geschnitte Hecken und Büsche, die aneinandergrenzen, sind ja nicht gleichzusetzen mit einem Knotenmuster, was das von dir verlinkte Foto gut zeigt (Formschnitt ja, Knotenmuster nein). -- Gruß  Sir Gawain Disk. 21:14, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe jetzt mal die Googlesuche angeschmissen (Suche nach "Dunbar's Close" und "knot garden" ohne Wikipedia), was mir mickrige 15 Ergebnisse brachte. Ziehe ich die ungekennzeichneten Wikipedia-Klone und die Seiten ab, wo das Suchwort "knot garden" in keinem Zusammenhang mit Dunbar's Close Garden benutzt wird, bleiben noch sagenhafte 5 Treffer. Davon wäre einer (der hier) imho zitierfähig. Allerdings zögere ich noch, weil keiner meiner sechs Reiseführer zu Schottland/Edinburgh den Garten als Knotengarten, sondern immer nur als formalen Garten bezeichnet. Ich werde aber gleich noch im entsprechenden Projekt fragen, ob man das Eingangskompartiment durch seine geometrischen Heckenpflanzungen auch als Knotengarten charakterisieren könnte. --  Sir Gawain Disk. 18:23, 6. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Anstatt des Portals habe ich dann gleich Benutzer:RTH angeschrieben, der sich dankenswerterweise nicht nur der Definitionsfrage bzgl. Knotengartens, sondern gleich des ganzen Artikels angenommen hat. Seine Einschätzung bzw. das Ergebnis seiner Recherche zur Frage, ob Dunbar's Close Garden nun einen Knotengarten beinhaltet oder nicht, kann man dort nachlesen. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 17:57, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
auf SG? steht als Teaser-Vorschlag Dunbar’s Close Garden in Edinburgh sieht aus, als stamme er aus dem 17. Jahrhundert, wurde aber erst im 20. Jahrhundert angelegt.. Hier im Artikel steht allerdings nicht das Jahr, in dem der Garten tatsächlich angelegt wurde. --Goesseln (Diskussion) 12:20, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Wie ich bereits oben schrieb, war nicht herauszufinden, wann genau (= welches Jahr) der Garten angelegt wurde. Allerdings wurde er nicht im 20., sondern im 19. Jahrhundert angelegt. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 18:20, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Sicher? NNW 10:32, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, ganz sicher. Sie Antwort dort. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 17:01, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

...könnte es sein, dass die hier tätigen Experten noch nicht fertig sind ? Ansonsten würde ich den Artikel, meinetwegen auch mit einem wachsweichen Teaser, mal so langsam auf die Hauptseite bringen wollen, weil er auf der SG?-Seite eher "neu" sein soll. --Goesseln (Diskussion) 21:07, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Nö, imho alles fertig und in Butter. Es kommt wahrscheinlich noch eine kleine Ergänzung hinzu, aber das war's. -- Gruß 18:50, 12. Jul. 2013 (CEST)