Diskussion:Eigentliche Ruderfrösche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Regiomontanus in Abschnitt Bild
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 10. Februar 2014 in dieser Version bewertet.Wikipedia:Redaktion Biologie/Artikelbewertung/code/119278673/QS

Bild[Quelltext bearbeiten]

Wahrscheinlich: (Phyllomedusa sauvagei) im Tiergarten Schönbrunn

Hallo,

das 2. Foto welches zwei Exemplare des Rhacophorus reinwardtii abbilden soll, zeigt zu 99%iger Sicherheit nicht den Borneo ( oder Java-)- Flugfrosch, sondern höchstwahrscheinlich 0,0,2 Phyllomedusa sauvagei! Sogenannte "Makifrösche".

Rhac. reinwardtii hat keine ( wenn auch nur angedeutete) Warzen auf dem Rücken. Und der Körper ist deutlich schlanker.

Um dies zu 100% zu bestätigen, müßte man in dem besagten Zoo nachfragen....

vG,

J.B.

Ich teile diese Meinung und würde auch Phyllomedusa sauvagei vermuten. Meines Wissens gibt (gab) es beide Arten in Zoo Schönbrunn.

KlemensB

Ich habe das Bild aus dem Artikel entfernt.--Regiomontanus (Diskussion) 13:52, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten


Hallo ich komme aus wien Ich hätte eine Frage über die Theorie von Charles Darwin,der eine Theorie über die Entwicklung der Spannhäute dieser Ruderfrösche gemacht hat.Wie lautet diese Theorie?Bitte kann mir da wer helfen ich bräuchte die antwort möglichst bald.

Ich würde mich über jede art von hilfe freuen.,Ich schaue hier in ein paar tage wieder vorbei.

Dankeschön