Diskussion:Elefantenklo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Edith Wahr in Abschnitt Lemma oder BKL ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Revert von Oberfoerster am 26.10.2009[Quelltext bearbeiten]

In Kassel wurde die Documenta-Treppe tatsächlich "Elefantenklo" genannt, wieso also nicht hier rein? Eine kurze Google-Suche nach "kassel elefantenklo" sollte das eigentlich bestätigen (http://www.google.de/search?q=kassel+elefantenklo). TedTheBellhop 12:33, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Wenn es denn so ist, gehört diese Tatsache erst einmal in den verlinkten Artikel eingebaut bevor auf der BKL-Seite verlinkt wird. --Of 14:18, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Das ist richtig. Informationen erst in die eigentlichen Artikel integrieren. Danke, --WissensDürster (Diskussion) 12:12, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Lemma oder BKL ?[Quelltext bearbeiten]

Sollte hier nicht besser ein Lemma aufgemacht werden? Die Inhalte werden sich allerdings kaum verändern, zumal die Literaturlage eher mager ist:

  • Richard Deiss: Schwangere Auster und Hohler Zahn: 555 Gebäudebeinamen und was dahinter steckt. Book on demand, S. 27

--Goesseln (Diskussion) 14:37, 8. Mär. 2013 (CET)Beantworten

BKL. Elefantenklo ist doch einfach ein Synonym, eine lustiger oder abwertende alternative Bezeichnung. Ein Artikel zu dem Thema könnte nicht mehr als das Wort etymologisch erklären. Dazu kann ein Wiktionary-Eintrag erstellt werden. Wann immer dann Menschen auf die Idee kamen, dies oder jenes so zu nennen, es niederschrieben und es für Wikipedia zitierfähig zu machen, entsteht ein neuer Verweis. Gruß, --WissensDürster (Diskussion) 16:41, 8. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Nochmal die Ergänzung, auch wenn Richard Deiss da eine Liste führt. Hier sollen nicht alle möglichen Verwendung aufgezählt werden (diese Liste übernommen werden). Es geht um wesentliche Bauwerke, die einen Wikipedia-Artikel besitzen und in deren Artikel die Verwendung belegt wird. Gruß, --WissensDürster (Diskussion) 10:32, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten
interessant wärs aber schon zu wissen, wer diesen abgenutztesten aller Witze eigentlich zuerst gemacht hat, also welches Bauwerk zuerst so bezeichnet wurde (mag sogar das in Gießen gewesen sein). Mittlerweile, so meine Einschätzung nach einigen Expeditionen in die ereignisärmeren Regionen der Republik, wird ja jeder Kreisverkehr in jedem gottlverlassenen Krähwinkel von den Eingeborenen "Elefantenklo" genannt. Dass das Kanzleramt so genannt würde, ist mir hingegen vollkommen neu, das läuft ja i.a. als Waschmaschine (und wird, wie das bei solchen Spitznamen oft der Fall ist, auch nur von Fremdenführern, nie aber von Einheimischen so bezeichnet). --Edith Wahr (Diskussion) 00:33, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten