Diskussion:Elguja Khokrishvili

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 44Pinguine in Abschnitt Namensdarstellung in WP
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Elguja Khokrishvili“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Namensdarstellung in WP[Quelltext bearbeiten]

Hallo miteinander.

Ich bin die Autorin dieses Artikels und habe mich zwecks Informationen auch mit der Medienbeauftragten der geogischen Botschaft ausgetauscht. Die dargestellte Person ist seit rund 20 Jahren in Deutschland tätig, zunächst als Student, dann Doktorand, dann mehrere Jahre und verschiedene Einrichtungen als Wissenschaftler. In allen Zeiten trat er mit seinem in englischer Umschrift wiedergegebenen Namen Elguja Khokrishvili auf und wurde/wird in allen Verzeichnissen auch so geführt (Nachname alphabetisch unter K, nicht unter C). Ich hatte diesen Beitrag hier mit seinem englisch umschriebenen Namen eingestellt, doch bald wurde er verschoben. Nun bin ich der Auffassung, wir sollten den Artikel über sein Leben auch in der engl. Schreibweise belassen bzw. wieder dorthin verschieben. Khokrishvili ist derzeit zwar Botschafter seines Landes in Berlin, was aber immer nur eine beschränkte Einsatzzeit bedeutet.

Sein Renommee als Wissenschaftler mit mehr als einem Dutzend Veröffentlichungen, auch in deutschen Verlagen, geht mit der Eindeutschung absolut verloren. Zum Vergleich habe ich mal gegoogelt:

  • dt. Schreibweise: nur dieser Artikel in WP! Schreibweise Khokrishvili - 13.000 Ergebnisse!

Wir machen bei anderen Personen auch entsprechende Ausnahmen der selbst festgelegten Umschriftregeln. UND: der Botschafter möchte bei seinen Wissenschaftskollegen mit diesem WP-Lemma auch "wiedererkannt" werden. Er beabsichtigt, nach seiner Diplomatentätigkeit auch wieder in die Wissenschaft zu gehen.

Ich bitte um zahlreiche Meinungen. Gruß 44pinguine 10:30, 5. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Ich bin der Anicht, dass die WP.de-Regeln zur Schreibung von Eigennamen im Bereich der westlichen/ Lateinischen Schriftzeichen völlig korrekt sind. ›Allerdings‹ kommen in den nationalen Schriften - gerade wie hier in Georgisch oder auch Armenisch diese eindeutschenden Regeln bei diesen Völkern der deren Bevölkerungszahl im Staatsgebiet wenig über oder gar nicht über der der Diaspora liegen: die Namenschreibungen sollten tatsächlich der jeweiligen englischen Transkription unterzogen werden ZUMAL wenn sich die noch lebende Person in Transkription selbst so schreibt. Eine Suche wird in diesem Falle nicht immer eine Weiterleitung sondern in Sonderschreibung wie bislang und im Artikel mit seiner Eigenschreibung zu erfolgen haben. Das meint --Paule Boonekamp (Diskussion) 18:28, 10. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Selbst wenn die Transkription mit dem Wikyrill-o-mat das ergibt, ist es nicht mehr als ein Vorschlag. Grade wenn derjenige schon lange hier in Deutschland lebt wird er sich ja Gedanken über die Schreibweise seines Namens gemacht haben und sich mit gutem Grund für eine bestimmte entschieden haben. Dies sollte meiner Meinung nach respektiert werden. Auch dass die Schreibweise Elguja Khokrishvili so in der GND eingetragen ist, und er mehrere Publikationen unter diesem Namen gemacht hat, spricht für sich. Lemma sollte deshalb unbedingt zurückbenannt werden. --Fridolin Freudenfett (Diskussion) 20:44, 10. Dez. 2018 (CET)Beantworten
erledigtErledigt, danke. 44pinguine 17:46, 13. Dez. 2018 (CET)Beantworten