Diskussion:Erdbach (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Triplec85 in Abschnitt Begriffsklärungstypus ändern?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begriffsklärungstypus ändern?[Quelltext bearbeiten]

@Triplec85, Wivoelke: Soll man den Breitscheider Ortsteil auf Erdbach (Breitscheid) verschieben und die Begriffsklärung unter das dann freiwerdende klammerzusatzlose Lemma bringen? Oder ist der Breitscheider Ort (mit etwa zehnmal so vielen Einwohner wie der Creglinger Ort und auch gegenüber den 4–5 Bächen) vergleichsweise zu wichtig dazu? Ich bin mir unsicher. --Silvicola Disk 09:19, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

@Silvicola: Hm. Nicht ganz einfach. Wenn es mehrere Orte gleichen Namens gibt, tendiere ich jedoch eher auf Erdbach (Breitscheid), denn es ist keine Gemeinde, nur Ortsteil. Beim Lesen könnte man sonst denken, es gibt keine weiteren Orte gleichen Namens und braucht einen Klärungshinweise, auf den man verzichten kann durch den üblichen Klammerzusatz bei mehreren Teilorten gleichen Namens. Wäre es eine Stadt/Gemeinde, wäre definitiv das klammerfreie Lemma zu wählen. So, aufgrund mehrfacher Verwendung bei Nicht-Gemeinden, würde ich jeweils eine Klammer setzen.
Also mMn:
  1. Erdbach auf Erdbach (Breitscheid) verschieben
  2. die dabei entstehende WP:WL Erdbach in der Folge durch WP:SLA löschen lassen
  3. Erdbach (Begriffsklärung) auf das dann freie Lemma Erdbach (dann BKL) verschieben
Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 09:27, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Nachtrag:
  • Ursprünglich mag das mal gepasst haben, als es nur den einen Ortsartikel gab. Sobald jedoch Erdbach (Creglingen) entstand und die BKL auch um mehrere Fließgewässer ergänzt wurde bzw. weitere Bedeutungen recherchiert wurden, ist die ...
  • Situation neu zu bewerten und das klammerfreie Lemma nur für den einen Ort wohl nicht mehr die beste Wahl.
Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 09:34, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Meine Bewertung ist ähnlich der Deinen, etwas weniger entschieden. Warten wir aber mal, was Wivoelke meint.
Schon aus Gründen der Faulheit wäre ich andererseits auch nicht abgeneigt, wenn der Kelch der nötigen Linkkorrekturen und der anschließenden Flutung meiner Beobachtungsliste mit Ortsartikeln und Ähnlichem aus mir recht fremder Gegend an mir vorbeiginge.
--Silvicola Disk 10:35, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Benutzer:Silvicola und Benutzer:Triplec85, wenn ihr ich nach meiner Meinung fragt, äußere ich wie folgt:
Da Erdbach ein Ortsteil, Erdbach (Creglingen) aber nur ein Weiler innerhalb eines Ortsteiles ist, kann man durchaus annehmen, dass Erdbach mit Vorrang zu behandeln ist. Das würde für die aktuelle Lösung sprechen. Andererseits könnte man im Lemma „Erdbach (Breitscheid)“ auf die Begriffserklärung am Artikelanfang verzichten. Nach meiner Meinung vor allem eine Frage des Geschmacks. Eine Umbenennung würde die Überprüfung von 74 Links nach sich ziehen. Entsprechend dem Wiki-Grundsatz „nur begründete Änderungen vorzunehmen“, würde ich die aktuelle Lösung lassen. Insgesamt bin ich beim Thema „Begriffsdefinitionsseiten“ sehr entspannt und würde nur bei groben Fehlern eingreifen. Grüße und schöne Ostern trotz der widrigen Umstände --wivoelke (Diskussion) 15:51, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Ja, das kann man auch so sehen. Belassen wir es also so, wie es ist. -- Triple C 85 |Diskussion| 16:35, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten