Diskussion:Flugzeugkennung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Uli Elch in Abschnitt Kennzeichen vs. Kennung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kennzeichen vs. Kennung[Quelltext bearbeiten]

Diskussion vom Luftfahrt-Portal hierher kopiert:

Diverse Artikel Uli Elch hat in diversen Artikeln z.B.: Interflug, Boeing E-3, Kaiserslautern (insgesamt ca. 100!) den Begriff Kennung durch Kennzeichen ersetzt. Ich halte das für wenig sinnvoll, weiß aber auch nicht so recht, wo die Diskussion geführt werden sollte, evtl. hier Benutzer Diskussion:Uli Elch. Danke. --46.114.22.92 09:27, 19. Feb. 2015 (CET) --Knopf84 (Diskussion) 10:53, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten

 Info: § 19 LuftVZO [1] --HeicoH Quique (¡dime!) 10:55, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten


Ich habe in etlichen Artikeln den Begriff Kennung durch Kennzeichen bzw. Luftfahrzeugkennzeichen ersetzt. Dies wurde nun in Frage gestellt (auch bei Diskussion:Interflug#Lackierung oder "Bemalung").
In einer ersten Antwort darauf hat HeicoH Quique schon mal eine Quelle verlinkt (§ 19 LuftVZO [2]), mit dem Hinweis, dass "es da m. E. nicht viel zu diskutieren gibt."

Hilfreich ist hier auch ein Blick ins

Wiktionary: Kennung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Hier nur eine weitere fachkundige Quelle von mehreren (Heinz A. F. Schmidt: Lexikon Luftfahrt. VEB transpress, Ost-Berlin 1971, beides S. 211):
- Kennung: Für ein bestimmtes Flughafen-Leuchtfeuer oder Funkfeuer typisches Signal. (Rest hier weniger relevant).
- Kennzeichen: an den Tragflügeln und bzw. oder am Rumpf ziviler Luftfahrzeuge angebrachte Zeichen aus 2 Teilen, dem international festgelegten Nationalitätszeichen und einer Registriernummer. Die Registriernummer ist eine Gruppe von Buchstaben oder Ziffern, die von den Zulassungsstellen der einzelnen Länder festgelegt werden. (Rest hier weniger relevant).
Um es auch international zu verdeutlichen: Im Englischen bedeutet Kennung = identification, Kennzeichen = registration, aircraft marking.
Begründung für obigen Einwand war u.a.: "Offenbar haben zahlreiche andere Autoren die Bezeichnungen Kennung ... für richtig befunden". Der Anspruch von Wikipedia liegt jedoch m.E. nicht darin, was Autoren "für richtig befinden", sondern in der sachlich korrekten Darstellung anhand von Belegen und Quellen.

"Viele wissen nicht, das der Hubschrauber anders ist als dass Flugzeug." Die Tatsache, dass "zahlreiche Autoren" den selben Fehler machen (nämlich das und dass bzw. Kennung und Kennzeichen verwechseln), darf nach meinem Dafürhalten nicht dazu führen, dass nachweisbar falsche Inhalte in der WP niemals berichtigt werden dürfen. --Uli Elch (Diskussion) 11:20, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Vor einigen Jahren haben auch viele Autoren Artikel über Bauwerke, die eine Start- und Landebahn haben, unter dem Titel "Flughafen XYZ" angelegt, auch wenn es sich gar nicht um einen Flughafen, sondern "nur" um einen Flugplatz anderer Art handelte. Das haben sie sicher nicht mit bösem Willen, sondern aus Unkenntnis gemacht. Auch in diesem Bereich gibt es noch einiges zu korrigieren. Ebenso dürfte der Begriff "Kennung" aus Unkenntnis über den korrekten Begriff verwendet worden sein. Ich halte die Ersetzung durch den korrekten Begriff für eine Verbesserung des jeweiligen Artikels. --HeicoH Quique (¡dime!) 11:42, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten

WP:Dritte Meinung[Quelltext bearbeiten]

Offenbar geht es um diese Änderungen

Es betrifft nicht nur diese Änderung sondern ca 100 Artikel. (einsehbar über die Benutzerbeiträge von Uli Elch) --Knopf84 (Diskussion) 12:27, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten
3M: Die Argumente für die Änderung überzeugen, Kennzeichen scheint der fachlich korrekte Begriff zu sein. Die Umsetzung der Massenänderung ist jedoch zu bemängeln. Bei den Erwähnungen sollte ein Wikilink zu Luftfahrzeugkennzeichen eingetragen werden. --$traight-$hoota {#} 12:33, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten
+1: Uli Elch, bitte in den entsprechenden Artikeln den Wikilink auf Luftfahrzeugkennzeichen setzen und im Artikel Luftfahrzeugkennzeichen die umgangssprachliche Verwendung des Begriffs Flugzeugkennung in einem Halbsatz ergänzen. --HeicoH Quique (¡dime!) 13:48, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Letzteres habe ich erledigt. --HeicoH Quique (¡dime!) 22:58, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten
+1 Kennzeichen bzw. Luftfahrzeugkennzeichen ist der korrekte Begriff siehe auch LuftVZo.--Unimog404 (Diskussion) 16:58, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Scheint mir erledigt: 1. "Luftfahrzeugkennzeichen" ist der korrekte Begriff. 2. Uli Elch wird in den entsprechenden Artikeln jeweils entsprechende Wikilinks unterbringen. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:57, 20. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Zu 2.: Ist nun alles abgearbeitet und erledigt. Überall dort, wo durch meine Änderung ein vorher vorhandener Wikilink verschwunden war, wurde nun jeweils ein neuer auf Luftfahrzeugkennzeichen gesetzt. Dies war 7x erforderlich; einmal wurde der Link nun zusätzlich zur alten Version gesetzt.
Bitte vor Archivierung den obigen Hinweis von Siehe-auch-Löscher ("Nachtrag") beachten! --Uli Elch (Diskussion) 10:12, 21. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Ende der Kopie