Diskussion:Forsthaus Kasten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Pinguin55 in Abschnitt Bebauungsplan
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gemeindeteil[Quelltext bearbeiten]

Nach der angefangen Diskussion auf meiner Seite hier die Fortsetzung. Aus meiner Sicht werden im Einleitungssatz zwei Dinge vermischt: Das (vermutlich denkmalgeschützte) Gebäude und der Gemeindeteil Kasten. Meiner Meinung nach müsste das in der Einleitung klar genannt und auf das richtige rote Lemma Kasten (Neuried) verlinkt werden. Ein Gebäude kann keine Gebietskörperschaft sein.

Dann wäre es auch einfacher im Artikel nach Gebäude und Gemeindeteil zu trennen. --Känguru1890 (Diskussion) 16:47, 23. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Wenn eine Siedlung nur aus einem Gebäude besteht, ist es m.E. nicht sinnvoll, zwei verschiedene Artikel darüber anzulegen. Bauwerk und Gemeindeteil sind in dem Fall einfach zwei verschiedene Aspekte desselben Objekts. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Gemeindeteil unbedingt eine Gebietskörperschaft ist. Es ist einfach ein "unspezifischer Sammelbegriff für abgegrenzte und mit eigenem Namen versehene Teile" einer Gemeinde, ohne dass diese Gebietshoheit auf einem räumlich abgegrenzten Territorium besitzen (anders als z.B. Stadtbezirke). Sonstige Meinungen? --bjs Diskussionsseite 17:11, 23. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Ich hab den Einleitungssatz noch einmal umformuliert, damit klar ist, dass nicht das Bauwerk, sondern das Grundstück den Gemeindeteil bildet. So besser? --bjs Diskussionsseite 07:59, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Danke für die Änderung in der Einleitung. So finde ich es plausibler. Danke nochmal fürs Erstellen des Artikels. --Känguru1890 (Diskussion) 08:51, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Auch von meiner Seite Danke für die Artikelerstellung.

Info: Ein Gemeindeteil ist keine Gebietskörperschaft. Ein Gemeindeteil ist, wie der Name sagt - ein Teil der jeweiligen (Gebietskörperschaft) Gemeinde. Gemeindeteile haben prinzipiell keine eindeutig beschriebene Fläche (dazu ist ggf. eine entsprechende Satzung erforderlich.

Lemma und Relevanz: Gemeindeteile sind per Wikipedia:Relevanzkriterien relevante Lemmata.

Auch ich bin der Meinung es ist hier nicht sinnvoll zwei Artikel (Kasten (Neuried) und Forsthauis Kasten anzulegen. Das ergibt sich für mich schon offensichtlich im Abschnitt Geschichte. Die Geschichte des Orts wird ganz wesentlich, wenn nicht ausschließlich, durch die des (vermutlich ersten) Gebäudes am Ort bestimmt.

Zur Wahl des Lemmas bin ich allerdings anderer Meinung: IMO sollte das Lemma Kasten (Neuried) sein und auch der Einleitungssatz nicht die Bedeutung auf ein ehemaliges Forsthaus (jetzt Wirtshaus mit Biergarten) legen, sondern auf den Ort (=Gemeindeteil). Der Ort verschafft dem Lemma zweifelsfreie Relevanz. Und zwar zeitüberdauernd. Das Gebäude ist heute ein ganz profanes Wirtshaus mit Biergarten. Es ist kein gelistetes Baudenkmal. Der jetzige Aufbau als Artikel eines Bauwerks weist nicht offensichtlich WP-Relevanz nach.

Vorschlag: Verschiebung des Lemmas; Umkehr der Weiterleitung; Umbau mindestens des Einleitungssatzes als Ortsartikel; Überarbeitung der Kaegorien. --Gomera-b (Diskussion) 22:08, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hallo @Gomera-b:, danke für die ausführlichen Kommentare und den konstruktiven Vorschlag. Das Forsthaus war nicht nur das erste, sondern ist bis heute (abgesehen von kleineren Nebenbauten) das einzige Gebäude des Ortsteils. Selbst wenn es nicht unter Denkmalschutz steht, denke ich, dass die Abbildung auf Postkarten schon vor dem ersten Weltkrieg eine historische Relevanz des Gebäudes begründen kann. In der allgemeinen Wahrnehmung steht Kasten als Gebäude im Vordergrund, nicht als Gemeindeteil. Vor der Umsetzung deines Vorschlags würde ich daher gerne weitere Meinungen abwarten. --bjs Diskussionsseite 08:11, 25. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Ich wohne jetzt seit 1987 in München und für mich war und ist Kasten immer als Ehemaliges Forsthaus mit Biergarten (den ich als Einkehrmöglichkeit auf Rad- und Wandertouren genutzt habe) eher ein Begriff gewesen, auch wenn mir bekannt ist dass es ein Gemeindeteil von Neuried ist. Deshalb würde ich es beim jetzigen Lemma belassen. Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 10:06, 25. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Überzeugt mich nicht, aber sei es drum. Weiterhin ist meine Ansicht, die Beschreibung eines Wirtshauses mit Biergarten ist kein relevantes Lemma für die DE-WP. Seine Berechtigung erhält der Artikel weil er auch Ortsartikel ist.
Auf jeden Fall ist der touristische Charkter des Artikels unpassend für einen gemeinsamen Wirtshaus - und Ortsartikel.
Zuerst muß der holprige Einleitungssatz an die Gegenwart angepasst werden. Wenn euch das nicht zusagt, werde ich eben Kasten (Neuried) anlegen. --Gomera-b (Diskussion) 18:27, 25. Mai 2023 (CEST)Beantworten
bleib cool, jetzt haben wir gerade mal eine zusätzliche Meinung. Da köönen wir schon noch etwas abwarten, ohne Schnellschüsse zu starten. --bjs Diskussionsseite 16:05, 27. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Wir sollten schon auch darauf achten, dass wir uns nicht lächerlich machen. Frage mal einen auf der Straße in Neuried "wo geht's denn hier nach Kasten?" Die Antwort wird sein "Hä?" oder so ähnlich. Das Problem wurde ja schon dargestellt: Bauwerk und Gemeindeteil sind in dem Fall einfach zwei verschiedene Aspekte desselben Objekts. Zwei Artikel braucht es deswegen nicht; beide Aspekte können im gleichen Artikel dargestellt werden. Bleibt die Frage: Was ist das (Haupt-)Lemma, der andere Aspekt wäre dann eine Weiterleitung. Ich würde als Lemma den gebräuchlicheren Begriff wählen, also "Forsthaus Kasten". --Rufus46 21:34, 27. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Mal bitte den ersten Satz lesen. Beginnt mit: "Das Forsthaus ... ist ein ehemaliges Forsthaus ..." und in dem Stil geht's weiter. Ich find's gruselig.--Gomera-b (Diskussion) 22:48, 27. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hier steht als Typ des Orts "Forsthaus", so falsch kann das Lemma also auch für den Ortsteil nicht sein. --bjs Diskussionsseite 00:19, 29. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Nach obiger Logik sollte das Lemma des Ortes xy nicht xy heißen, sondern Weiler xy, oder Dorf abc. Das meinst du jetzt nicht ernst, oder doch?
Nachdem du nicht an den Einleitungssatz gehst, werde ich das demnächst machen. Gruß --Gomera-b (Diskussion) 11:00, 29. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Nein so meinte ich das nicht, nur dass hier nicht auf die Siedlungsform (Einöde, Weiler, Dorf) Bezug genommen wird, wie sonst immer, sondern explizit auf das Forsthaus als Einzelgebäude. Dass es das einzige Gebäude des Ortsteils ist, halte ich für wichtig und habe es ergänzt, ansonsten finde ich die Umformulierung ok. --bjs Diskussionsseite 18:56, 29. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Gut. Allerdings solltest Du an der Formulierung "einziges Gebäude" noch feilen. Wie man hier sehen kann gibt es verschiedene (Neben-)Gebäude. --Gomera-b (Diskussion) 00:19, 30. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Evtl. "einziges Haus" (das andere sind nur kleinere Schuppen) oder besser doch wieder "das Anwesen des Forsthauses"? --bjs Diskussionsseite 07:57, 30. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Bebauungsplan[Quelltext bearbeiten]

  • Der Satz "wurde im März 2023 ein neuer Bebauungsplan beschlossen" gibt nicht den in der Quelle beschriebenen Sachstand wider. Dort steht, dass vor neun Jahren ein Bebauungsplan beschlossen wurde, der nun überarbeitet wurde. Im März 2023 nahm der Bau- und Umweltausschuss des Neurieder Gemeinderats in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den überarbeiteten Entwurf zur Kenntnis, der nun erneut ausgelegt wird. Die Kenntnisnahme vor Auslegung ist jedoch kein echter Beschluss, d.h. der überarbeitete Plan ist noch nicht beschlossen.
  • "Um bisherige Schwarzbauten am Forsthaus Kasten zu unterbinden,": In der Quelle kommt das Wort "Schwarzbau" nicht vor, gemeint ist wohl das "inzwischen abgebaute Kinderland". Dieses wurde im alten Bebauungsplan bemängelt, aber inzwischen abgebaut. Was es nicht mehr gibt, sind keine "bisherige Schwarzbauten" ("bisherig" bedeutet, dass etwas heute noch existiert [1] [2]), sondern ehemalige Schwarzbauten. Das Schwarzbauten-Thema ist wohl bereits erledigt. --Pinguin55 (Diskussion) 18:49, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten