Diskussion:Gustav Kóczián-Miskolczy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 62.240.156.2 in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Namen[Quelltext bearbeiten]

zu seiner Herkunft, seinen Namen und adligen Titeln gibt es einen Diskussionsabschnitt bei Diskussion:Johanna von Koczian#Freiherr Gustav Wilhelm Viktor von Kóczián-Miskolczy. --Goesseln (Diskussion) 16:39, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

In dem Zeitungsbericht im Illustrirten Wiener Extrablatt zu dem umseitigen Titelblatt wird Gustav Koczian schlicht als Bürgerlicher vorgestellt. https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=iwe&datum=19080527&seite=3&zoom=33 --Goesseln (Diskussion) 16:45, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Ich hab nicht gefunden. Im Text. Ich find es auch nicht eindeutig. Seine Tochter führte das Von auch im Namen. Im Adressbucheintrag von 1919, in IMDb und in der Heiratsurkunde steht das Von. --Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 21:29, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
@ nicht gefunden
eigentlich nicht so schwer, den obigen Link starten und dann auf der Seite nach unten rechts zum Artikel Der Herzensroman der Prinzessin Fürstenberg navigieren. Das Goldene Blatt (etc.) könnte es heute nicht besser aufmachen ... --Goesseln (Diskussion) 22:37, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Bis 1912 hieß er "Koczian". Von 1912 bis 1916 "von Koczian" und ab 1916 "von Koczian-Miskolczi". Ob er tatsächlich (durch die Adoption) ein Baron wurde ist unbekannt und eher zweifelhaft. Seine Tochter Johanna nannte sich "von Koczian" als Künstlername, ebenso wie deren Tochter Alexandra. --Mikeemesser (Diskussion) 23:50, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Er erhielt den Adelstitel offiziell erst 1912 durch die Prävalierung seines Vaters. Vorher führte er gelegentlich auch einen Titel, aber eigentlich illegal. Vgl. etwa [1]https://michael.eisenriegler.at/koczian-hohenmauth/hugo-und-der-titel/ --Mikeemesser (Diskussion) 23:45, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Könnte bitte jemand die Accents aus dem Seitentitel entfernen? Nur die ungarischen Familien dieses Namens schreiben sich mit Accent, aber sein Name kommt aus Ostböhmen. --Mikeemesser (Diskussion) 23:56, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Wie oberhalb von Benutzer:Mikeemesser angemerkt und gebeten ist die Schreibweise Kóczián falsch und auch nicht belegbar (möglicherweise nur einzelne Treffer).
Überdies müsste das Lemma gemäß WP:NK#A sowieso auf den allgemein üblichen und von der Person selbst sowie in amtlichen Dokumenten verwendeten Namen (siehe die ausführliche Eisenriegler-Website zur Familie) verschoben werden, also auf Gustav von Koczian. --62.240.156.2 00:36, 17. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Ja, sehe ich auch so. --Mikeemesser (Diskussion) 14:33, 17. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Mike, nachdem das sonst keine Reaktion auslöst hier: Als angemeldeter Benutzer könntest du selbst die Verschiebung vornehmen, was ich (die ich als IP die Möglichkeit nicht habe) empfehlen würde. --62.240.156.2 14:54, 21. Feb. 2024 (CET)Beantworten