Diskussion:HD 70573

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 186.88.162.240 in Abschnitt Exoplanet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Exoplanet[Quelltext bearbeiten]

Bitte zuerst hier ausdiskutieren. Was ist das Problem des Exoplaneten? Ist seine Existenz zweifelhaft? Oder ist es evtl. auch was anderesn wie beispielsweise ein brauner Zwerg? --Micha 00:12, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Zu den heutigen Reverts: Es ist die beste Erklärung, genau - wie viel besser als das kann es werden? Dass unser Sonnensystem einen Planeten namens Neptun hat ist auch die beste Erklärung für die Bilder des Neptuns. Alternative Erklärungen lassen sich nie völlig ausschließen weil es in der Wissenschaft keine hundertprozentige Sicherheit geben kann. Sie können aber so unwahrscheinlich sein, dass sie bedeutungslos werden. Sicher, die Existenz von Neptun ist viel viel besser nachgewiesen als die Existenz von HD 70573b, aber wir können kaum einen Vorbeiflug einer Sonde erwarten. Wenn ihr (IP+Mautpreller) RV-Messungen nicht als Nachweis akzeptiert, dann habt ihr noch einige hundert Artikel zu bearbeiten. Viel Spaß, ich werde keinen aufhalten und auch hier nicht weiter diskutieren, mehr Zeit ist mir das Thema nicht wert. --mfb (Diskussion) 13:45, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Den Planeten Neptun kann man direkt beobachten, Exoplaneten dagegen nur sehr selten. Ich weiß nicht, ob Dir die relativ große Schwankungsbreite in der Periodizität aufgefallen ist. Es hat schon seinen Grund, dass die Wissenschaftler sich selber vorsichtig ausdrücken.--Mautpreller (Diskussion) 13:59, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Das Fragezeichen hinter dem Planet bezieht sich nicht darauf, dass in Frage gestellt wird, dass ein Begleiter existiert oder dass die Methodik (RV) angezweifelt würde. Das Fragezeichen bezieht sich darauf, dass nicht bekannt ist, ob es sich bei dem Begleiter um einen Exoplaneten handelt. Um das zu beurteilen, müsste man die Masse des Begleiters kennen, was aber nicht der Fall ist. -- 186.88.162.240 14:26, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Sicherheit[Quelltext bearbeiten]

Aus dem Abstract: Thus, the presence of a low-mass companion provides the best explanation for the observed RV variation. Bedeutet: Also bietet die Existenz eines Begleiters niedriger Masse die beste Erklärung für die beobachteten Schwankungen der Radialgeschwindigkeit.--Mautpreller (Diskussion) 13:37, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Siehe oben, hatte den vorhandenen Abschnitt bearbeitet und daher deinen Beitrag hier nicht gesehen. --mfb (Diskussion) 13:46, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten