Diskussion:Hanna Bessonowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Syrcro
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich würde gerne noch ein Bild zusätzlich einfügen.Doch wie mache ich das? Kann mir bitte jemand helfen?

Welches Bild meinst Du denn? Ist es schon in der WP oder auf Commons hochgeladen worden ? --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 19:05, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

naja das bild hab ich nur aufm pc...ich würde das denn mit imageshack.us hochladen und denn wie füge ich das ein?

Mal abgesehn von den Bildrechten ... musst Du Dich in der WP anmelden. Wenn Du das gemacht hast, melde Dich auf meiner Disk.-Seite --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 20:34, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Wir haben eine neue WPlerin :-) Tanja --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 10:09, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Wer ändert denn die Seite immer? Das ist falsch, was da steht. So wird sie nicht geschrieben!

So schreibt sich ihr Name nach Umsetzung in die Deutsche Sprache nach den Vorgaben der Wikipedia und des Dudens. (siehe WP:NKK) sугсго.PEDIA 19:43, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ganna ist die Transkription ins Französische und Englische, da diese Sprache keinen passenden "H"-Laut haben: Sowohl die wissenschaftliche als auch die Deutsche Transkription des Ukrainischen ist aber "H". auf Russische wird sie als Ganna, eher wohl Anna ausgesprochen, da es im Russischen kein "H", sondern nur in "Ch"- und ein "G"-Laut gibt. sугсго.PEDIA 18:33, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ja dann tut es mir leid, aber die Buchstaben können nicht richtig sein, denn auch auf der ukrainischen Originalseite steht es so, wie ich es verändert hatte. Und außerde ist mein Vater der russischen Sprache sehr gut mächtig und daher weiß ich ,dass dort der Name " Hanna" nicht existiert, sowie ein "y" ebenso unüblich ist.

Die Ukrainer sprechen das Г anders als die Russen aus, eher wie ein h, siehe zB auch Oleh Blochin, der russisch Oleg Blochin heißt. sугсго.PEDIA 19:56, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

ja ich weiß, doch auch auf den meisten webseiten wird sie Ganna geschrieben...und auch nicht BessonoWa sondern mit v, denn das B= v und deswegen ist auch das Wladimirovna falsch..das w muss auch ein v werden

--Urmeli-Tanja 20:03, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Wie kann ich denn den Verlinkungstitel ändern? Wenn ich von der Seite Rhythmische Sportgymnastik Auf Anna Bessonova klicke, komm ich immer zu "meiner Seite" doch trotzdem steht da noch " Hanna Bessonowa" und das ist nun mal falsch..wie kann ich bitte diese Überschrift ändern?

--Urmeli-Tanja 21:56, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Tanja: Lies bitte mal die folgenden Seiten: Wikipedia:Namenskonventionen, WP:NKK, Transliteration, Transkription, Russische Sprache und Ukrainische Sprache. Dashier austretende Problem ist recht häufig: die Umsetzung fremder Schriftsysteme wie der verschiedenen kyril. Schriften ist sehr unterschiedlich möglich: Neben Transkriptionen, die sich sowohl bei Önderung der Ursprungs- wie der Zielsprache ändern, gibt es zudem noch Transliterationen, die jedem fremden "Buchstaben", einen Lateinischen Buchstaben zuordnen, selbst wenn dieser eine Neuschöpfung oder Abwandlung eines existenten ist. В = V ist englisch/französische Transkription, = W ist unter anderem die Deutsche (nach Duden). Г wird hingegen nach der ostslavischen Ursprungssprache differiert: ukrain., belarus. = H, russ. = G. Die Dame ist Ukrainerin, also H. sугсго.PEDIA 09:01, 23. Nov. 2007 (CET) PS: ich habe den Artikel mal bis Übermorgen geschützt, damit Du genug Zeit hast, die Regeln mal zu lesen. sугсго.PEDIA 09:01, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Schön,dass es in den Regeln steht..nur leider steht auf der ORIGINAL-Ukrainschen Seite Ganna und da ich diesen Artikel erstellt habe, weiß auch ICH wie sie geschiren wird. Überall ist sie höchstens unter Ganna zu finden !!!!!!!!!! Das ist schön,dass die Regeln so sind, ist mir aber egal, denn es ist nunmal nicht so, wie du es schreibst. mal davon abgesehen, dass sie mirt ihren team kollegen russischen spricht und nicht ukrainisch!!