Diskussion:Harry Lehmann (Systemanalytiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Andol in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Eine Klammer muss sein, aber ich plädiere für Harry Lehmann (Energie- und Ressourcenexperte) oder so. Kein Einstein (Diskussion) 19:51, 30. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Hm, ich finde, Experte sollte nicht im Lemma stehen, besser die Tätigkeit beschreiben. Ob die Expertise real oder nur behauptet ist, haben andere zu beurteilen. Bei ihm habe ich da zwar keine Zweifel, aber der Präzedenzfall für andere Lemmata gefällt mir überhaupt nicht. Denn was machen wir, wenn es nicht um Lehmann, sondern sagen wir einen Lobbyisten oder einen Merchant of Doubt in einer wissenschaftsleugnenden Think Tank handelt? Wollen wir die dann auch als Experte bezeichnen, wenn sie sich über viele Jahre mit Energiethemen befasst haben? Daher so was besser gar nicht erst damit anfangen. Ich könnte mir im beschreibenden ersten Satz auch gut eine Formulierung wie "Harry Lehmann (* 30. November 1954 in Peru) ist ein Physiker und Systemanalytiker, der sich vor allem mit Energie- und Ressourcenforschung befasst." vorstellen. Würde auch da das imho problematische "Experte" entfernen. Viele Grüße, Andol (Diskussion) 21:45, 30. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Ok, den Punkt gegen "Experte" hast du.
Systemanalytiker im Einleitungssatz finde ich (aufgrund der Vagheit dieser Bezeichnung) schon recht schwach, als Lemma-Qualifikator um so mehr. Da wäre ich lieber noch bei Harry Lehmann (Physiker, *1954) gemäß der NK. Kein Einstein (Diskussion) 22:30, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Gegen letzteres hätte ich keine Einwände, zumal mir gerade auch nichts besseres einfällt. Andol (Diskussion) 01:46, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten