Diskussion:Horst Schütze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Rita2008 in Abschnitt Gerhard Opitz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

War er Abgeordneter im Bezirkstag Halle oder im Bezirkstag Rostock?

[Quelltext bearbeiten]

In der Literatur findet man bei Buch (1987) und Baumgartner (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche) (1997), dass Schütze von 1958 bis 1963 Abgeordneter des Bezirkstages Rostock war, bei Stephan (2002) war er von 1958 bis 1962 Abgeordneter des Bezirkstages Halle, was wohl eher stimmt. Die Angaben zu seiner Tätigkeit in der Nationalen Front stimmen allerdings bei Buch, Baumgartner und Stephan nicht, da Schütze zwar 1973 dort als Sekretär ausschied, doch weiterhin Mitglied des Präsidiums blieb. Zuletzt wurde er zu seinem 60. Geburtstag am 19. Januar 1987 in der Neuen Zeit als Mitglied des Präsidiums erwähnt.--Hannjochen (Diskussion) 22:51, 7. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

SED-Funktionär

[Quelltext bearbeiten]

nach "Biographisches Handbuch der SBZ/DDR". Sollte reichen.--Tohma (Diskussion) 18:09, 14. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Wenn Du das Buch vorliegen hast, kannst Du uns schon genauer verraten, welche Parteifunktion er hatte. Im Artikel sehe ich dazu nichts. Auch der Zeitungsartikel ist mir zu allgemein. --Rita2008 (Diskussion) 18:27, 14. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Lesen solltest du im Alleingang.--Tohma (Diskussion) 19:05, 14. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Gerhard Opitz

[Quelltext bearbeiten]

ist BKL. Weiß zufällig jemand,wer gemeint ist? --Rita2008 (Diskussion) 18:32, 16. Okt. 2022 (CEST)Beantworten