Diskussion:Iason (Schiff)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von HenSti in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Qualität von Bildern[Quelltext bearbeiten]

Gegenstand der Auseinandersetzung über die Qualität von Bildern in Wikipedia generell und in diesem Artikel im speziellen ist nebenstehendes Panoramafoto der MS Schleswig-Holstein:

Es ist zusammengesetzt aus zwei Fotos, die aus etwa 25 Metern Entfernung vom Deck eines passierenden Schiffes mit einer Digital SLR Kamera aufgenommen wurden. Die Optik des Bildes leidet darunter, dass beide Schiffe im Begegnungsverkehr bei voller Fahrt eine Kurve beschrieben haben und sich so, wie bei Panorambildern nicht ungewöhnlich eine leichte Beugung des Bildes ergibt, die in Höhe des Buchstabens 'e' am Ende des Schriftzuges Schleswig-Holstein zu erkennen ist. Für mich stellt sich nun die Frage, ob damit automatisch Panaromabilder aufgrund ihrer Beschaffenheit generell Bilder mangelhafter Qualität sind? Gruß, Dp2711 23:35, 12. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Für mich stellt sich nun die Frage, ob damit automatisch Panaromabilder aufgrund ihrer Beschaffenheit generell Bilder mangelhafter Qualität sind? Selbstverständlich nicht. Die Qualität des beanstandeten Bildes ist aber in der Tat schlecht und da ein gutes Alternativbild vorhanden ist, sollte man im Artikel auf es verzichten. -- Novil Ariandis 12:39, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten

schnipp----

Also mangelhafte Qualität sehe ich jetzt nicht, so ist das auch eine Nullaussage, was genau ist mangelhaft? Schlechtes Licht, verrauscht, schlechter Ausschnitt? Das wird alles nicht angeführt und wenn ist vieles in der Wikipedia:Bilderwerkstatt zu richten. Einfach revertieren gilt als unhöflich und Editwars sind hier nicht sehr gerne gesehen. Bitte den Benutzer doch hierher damit er sich hier äussern kann. Freundliche Grüße --J. © RSX 12:40, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Bin schon da! Also, das hier diskutierte Bild war ein Panoramabild mit Knick in der Mitte; also kann es nicht von der Bilderwerkstatt verbessert werden. Weiterhin ist ein gelungenes Foto zum Lemma (ein Fährschiff) bereits vorhanden; das zweite Foto bot keinen Mehrwert. Drittens kann bisher von häufigem Revertieren keine Rede sein, sondern ich habe den Benutzer auf seiner Diskussionsseite auf bestimmte WP-Seiten und -Regeln hingewiesen, etwa Wikipedia:Artikel illustrieren. (Leider ist die Diskussion etwas zerrissen, da der Benutzer dann auf meiner Disk-Seite geantwortet hat. Ich habe die Diskussion dann dort fortgeführt.) Da der Benutzer aber nicht auf meine Hinweise eingeht, werden weitere Änderungen die Folge sein, etwa im Artikel Wyk auf Föhr, wo die Bebilderung ein wenig strange geraten ist. Wer mag, guckt sich das einfach mal an oder ändert es selber. --Vanellus 14:16, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Die Fähre illustriert den Artikel gut und ist unproblematisch. Wyk geht aber gar nicht. So sollte nicht bebildert werden. Gruß Julius1990 Disk. 14:28, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten

schnapp----

von WP:DM kopiert, wo keine Diskussionen erwünscht sind. --Streifengrasmaus 22:19, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten
 

Vielen Dank für Eure Antworten, die Situation hat sich aus meiner Sicht aufgelöst und ist geklärt. Gruß, Dp2711 00:20, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Name[Quelltext bearbeiten]

Laut Artikel heisst das Schiff Lisa I, aber der Artikel trägt den Namen Lisa (Schiff). Welcher Name ist denn richtig? Im letzten Satz unter Geschichtte ist auch nur Lisa kursiv geschrienen, "I" nicht. Gehört das gar nicht zum Namen? HenSti (Diskussion) 09:21, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten