Diskussion:Jens Riechers/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Haster in Abschnitt Kategorie Triathlet (Deutschland)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tippfehler

Seitdem statt Seit dem. --87.153.116.24 07:05, 30. Jun. 2014 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Haster (Diskussion) 09:44, 27. Aug. 2014 (CEST)

weitere Sportkategorien zu irrelevanter Amateursporttätigkeit

Kategorie:Kanute (Deutschland) und Kategorie:Triathlet (Deutschland) sind Unterkategorien zu Kategorie:Person nach Tätigkeit dort steht: „Die Personen werden entsprechend bestimmter, regelmäßig ausgeübter Tätigkeiten (beruflicher oder anderer Art) eingeordnet, in denen sie sich besonders hervorgetan haben.“ Gerhard Schröder steht auch nicht unter Kategorie:Fußballspieler (Deutschland), obwohl bekannt ist, dass er früher Mittelstürmer war. Bundeskanzler Als Gerhard Schröder noch den Rasen pflügte, stern.de, 2. April 2004

Riechers ist übrigens auch nicht unter Kategorie:Judoka (Deutschland), obwohl er Hochschulmeister der DDR war,weil das nicht relevanzstiftend ist und nur eine vorübergehende sportliche Tätigkeit war. --07:09, 30. Jun. 2014 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 87.153.116.24 (Diskussion))
Wenn diese Tätigkeit bereits im Einleitungssatz steht wird auch diese kategorisiert. Die Einordnung in Kategorien hat nichts mit der Relevanz zu tun. --Label5 (Kaffeehaus) 07:36, 30. Jun. 2014 (CEST)
weil irgendjemand irgendwann die einleitung für die kat geschrieben hat, taugt sie ganz gewiss nicht als beleg. und ebenso wenig taugt als beleg, dass eine tätigkeit mal nicht kategoriesiert ist. soll ich jetzt etwa judoka kategoriesieren oder die einleitung der kat umschreiben, um dich zu widerlegen? jens riechers hat nicht nur mal eben just for fun bei einem triathlonwettkampf mitgemacht, sondern betreibt den sport vereinsmäßig (wenn auch zweifellos auf amateurstatur). wie gesagt ist seine kommunalpolitische tätigkeit nicht relevanzstiftend. er ist dennoch wiederholt gewählter volksvertreter. und damit nun einmal kommunalpolitiker. Haster (Diskussion) 08:23, 30. Jun. 2014 (CEST)
im übrigen erfüllt hochschulmeister ja wohl "besonders hervorgetan". und vorübergehend war auch seine rugbykarriere, weil er den sport nur einen bestimmten zeitraum lang ausübte. mit relevanz oder irrelevanz im enzyklopädischen sinne haben die kategorien nichts zu tun. jens riechers triathlon brachte ihm immerhin schon erwähnungen in der presse. das reicht auch als "hervorgetan". Haster (Diskussion) 08:41, 30. Jun. 2014 (CEST)
Presseerwähnung kann auch durch völlig belanglosen Amateursport klappen. Jede Zeitung hat eine lokale Sportseite. --87.153.116.24 11:05, 30. Jun. 2014 (CEST)
irrelevante Angaben wie Kanu und Thriathlon gehören nicht in die Einleitung. Die Einleitung soll die Relevanz der Person darstellen. "aktiver Kanut und Triathlet, Kommunalpolitiker und Sportlehrer. Er lebt in Radewege in der Gemeinde Beetzsee und sitzt in der dortigen Gemeindevertretung." trägt nichts zur Relevanz der Person bei. --87.153.116.24 11:07, 30. Jun. 2014 (CEST)
Bei Georg Schwarzenbeck steht auch nicht, dass er nach seiner Karriere einen Schreibwarenhandel betrieb, sondern nur relevanzstiftende Leistungen. --87.153.116.24 11:13, 30. Jun. 2014 (CEST)
darum ist der schwarzenbeckartikel auch so irre geil. ich glaube auch nicht, dass du mir bei deinen schmalspurartikeln erklären musst, wie man gut schreibt. vielleicht orientierst du dich grundsätzlich mal eher an ausgezeichnetem und nicht an irgendwas. und ich verrate dir mal noch ein geheimnis: die einleitung ist eine zusammenfassung des artikels. sie dient nicht(!), wie du irrtümlich meinst, der darstellung von relevanz. relevanz wird im artikel selbst dargestellt. die einleitung sollte einen hinweis darauf geben (und eben auf mehr). was war und was ist gehört zu jeder person. und im einen artikel gehört grundsätzlich mehr, als das rein relevanzstiftende. und wenn ich mehr informationen hätte, würde hier auch viel mehr stehen. für die darstellung der personlichkeit ist es nämlich nicht unwichtig, was außer dem rein relevanzstiftenden noch so alles passiert(e). die frage nach relevanz stellt sich nur bei der frage artikel oder kein artikel. in diesem sinne: sport frei. Haster (Diskussion) 12:19, 30. Jun. 2014 (CEST)
im übrigen magst du ja amateurtriathlonsport als belanglos bezeichnen. für die zeitung und damit für die wikipedia ist er es aber nicht. weil darüber berichtet wird, wird es hier erwähnt.wir arbeiten hier nämlich mit quellen. und zeitungen sind echt sehr gute quellen. Haster (Diskussion) 12:28, 30. Jun. 2014 (CEST)
Schön, dass Riechers auch sportliche Hobbies hat. Aber das allein rechtfertigt nicht die Kategorisierung. Der Hinweis auf die Sportarten reicht im Abschnitt Leben, wenn hier keine relevanten Ergebnisse vorliegen. Sonst können wir in die Einleitung auch reinschreiben "... ist ein deutscher Kaffeetrinker". -- 92.72.161.115 13:03, 30. Jun. 2014 (CEST)
wenn es dazu quellen, zeitungsberichte beispielsweise gäbe: klar. hast du etwas anzubieten? wenn er aufgrund kaffetrinken in den medien wäre, das wäre doch etwas. Haster (Diskussion) 13:23, 30. Jun. 2014 (CEST)
Nochmal. Die Kategorisierung erfolgt nicht auf der Grundlage der Relevanz. Wenn wie in diesem Falle über seine Betätigung als Triathlet berichtet wurde, dann wird das auch kategorisiert. --Label5 (Kaffeehaus) 14:20, 30. Jun. 2014 (CEST)

Ich kenne Jens Riechers nicht, aber aufgrund des Artikels finde ich, dass folgende Kategorien entfernt werden sollten:

Die IP scheint sich bei Kategorien besser auszukennen als die beiden angemeldeten Benutzer, wovon einer davon am Editwar um die Kategorien beteiligt war. Mich würden Meinungen von bisher nicht Beteiligten interessieren. --Leyo 19:29, 30. Jun. 2014 (CEST)

und beide ips so dicht beeinander. zufälle gibt es... aber deutschland ist halt irre dich besiedelt. Haster (Diskussion) 19:55, 30. Jun. 2014 (CEST)

Bei der Kategorie "Lehrer" wäre ich eher für behalten. Er war in dem Beruf ja tätig und hat außerdem eine weitere Funktion innerhalb der Region inne. Kanute und Triathlet gehört zweifelsfrei gestrichen. Wenn er da mal was erreicht hat, wodurch er auch in diesen Kategorien eigenständige Relevanz hätte, dann kann man das gern hinzufügen. Ansonsten ist das Unfug. Viele Menschen sind mittlerweile sehr kreativ und ambitioniert am heimischen Herd, das macht sie noch lange nicht zum Kategorie:Koch. Im Text erwähnen kann man die sportlichen Betätigung ja durchaus, die Erwähnung in der Einleitung ist dennoch unglücklich. Es suggeriert nämlich durchaus, dass der Mann genau für die dort aufgezählten Dinge bekannt ist. In der deutschen Triathlon- und Kanuszene dürfte er jedoch gänzlich unbekannt sein. - Squasher (Diskussion) 20:00, 30. Jun. 2014 (CEST)

Zu Lehrer kann ich nix sagen, das scheint ein eher riesiger Sammelbegriff ohne besondere Eigenschaften zu sein, und da er das ist, passt das wohl schon. Für Kanute und Triathlet sollte allerdings schon was anderes als die erfolgreiche Teilnahme an den in den Quellen angegebenen Breitensportveranstaltungen konstituierend sein, also ein Top-Ten-Platz in Roth oder Hawaii, ein Bundesligaeinsatz beim Kanu o.ä. M.a.W.: Ich sehe das ähnlich wie Squasher und etwas lascher als Leyo. --♫ Sänger (Diskussion) 20:10, 30. Jun. 2014 (CEST)
Ich kenne den Herrn nicht – im Bereich Triathlon ist mir aber der Name noch nie untergekommen. Gruß, Giacomo1970 (Diskussion) 20:13, 30. Jun. 2014 (CEST)

auch wenn Leyo jetzt versucht, möglichst viele leute aus einer bestimmten richtung zusammenzutrommeln (um so das diskussionsergebnis tatsächlich zu manipulieren!), hebelt ihr damit nicht das kat.system aus den angeln. es geht nicht darum, irgendwelche kategorien nach eurem gefallen zu gestalten. was dabei rumkommt, wenn man leute, die keine ahnung haben, worum es bei den ketegorien geht, zusammentrommelt, um so eine diskussion nach eigenem wohlwollen zu gestalten, sieht man ja an den schwachsinnsargumenten koch und kaffetrinker. wenn er als koch (im übrigen in gegensatz zu triathlet eine berufsbezeichnung! koch wird man also nicht am herd daheim) mediale aufmerksamkeit erringen würde, dann wäre das a) eine absatz im artikel und b) darüber wiederum eine kategoriesierung wert. leyo, wenn du als admin ip-sockenpuppen (womit sie schon von vornherein ausscheiden!) mit dümmlichen argumenten für angebliches auskennen lobst, irgendwas von auskennen faselst, dann aber statt diejenigen, die sich auskennen (die kategoriesierungsgang), die sportatzen zusammenzutrommeln, ist das nur vollkommen daneben. und es zeigt nur, dass du dich nicht auskennst und dass es dir auch gar nicht darum geht, dass hier das richtige, sondern etwas nach deinem geschmack rauskommt. Haster (Diskussion) 21:01, 30. Jun. 2014 (CEST) also Leyo, ich werfe dir jetzt hier gerade vor, die diskussion zu manipulieren. hättest du das nicht vor, hättest du breiter und vor allem die entsprechenden, ich nenne es mal fachkreise informiert. Haster (Diskussion) 21:04, 30. Jun. 2014 (CEST)
Quetsch: Deine Vorwürfe sind haltlos. --Leyo 22:58, 30. Jun. 2014 (CEST)

Dass du weniger den springenden Punkt hinter der Aussage siehst, als viel mehr auf belanglose Feinheiten meines Vergleichs rumreitest, passt ja zu dem Bild, dass du gerade abgibst. - Squasher (Diskussion) 21:33, 30. Jun. 2014 (CEST)
ja, ich reite auf den schwachsinnskommentaren herum. entschuldige mal, ich kann nichts dafür, wenn du so etwas ablässt. das dahinter ist: du hälst es für unfug und bist zweifelsfrei für das streichen. da auch der hobbykoch daheim kein koch ist, ist der amateurtriathlet kein triathlet im sinne wikipedias. was ich gesagt habe, hast du das verstanden? dass er als triathlet erwähnt und kategoriesiert ist, weil er genau deswegen und in dieser eigenschaft in den medien erwähnt wurde? denn das ist entgegen deiner annahme, der wirklich springende punkt. bong-bong-bong-bong... dass er auch koch wäre, wäre er erwähnter und belegter koch, versteht sich. Haster (Diskussion) 21:46, 30. Jun. 2014 (CEST)
ach, und ob kategorien etwas suggerieren, ist absolut unerheblich und unsinnig. was suggeriert die kategorie mann? dass jemand über seine männlichkeit relevant wurde? Haster (Diskussion) 21:54, 30. Jun. 2014 (CEST)
Imho ist die Kategorie:Mann ziemlicher Blödsinn, Kategoriefetischistenwichsvorlage, und allerhöchstens mit weiteren Kategorien zu füllen, oder mit Männern, die was besonderes für das Mannsein geleistet haben, bestimmt nicht jedem männlichen Wesen hier in der DE:WP. Die Kategorien für spezielle Sportarten sind bestimmt nicht für irgendwelche Hobbysportler gedacht, und nichts anderes ist der junge Mann hier im Triathlon und im Kanu, beim Rugby weiß ich nicht, ob die 2. Liga relevant genug ist um Hobby von kategoriewürdig zu unterscheiden, kann sein, kann bei einer solchen Randsportart auch nicht sein. Wenn Leyo jetzt hier andere Nutzer gegen Deinen Kreuzzug für die Kategorisierung für diese Kategorien völlig irrelevanter Leute einspannt, dann ist das sehr sinnvoll, sonst werden die Kategorien mit weiteren irrelevanten Spamhobbyisten zugemüllt. --♫ Sänger (Diskussion) 00:54, 1. Jul. 2014 (CEST)
für wen sind sie denn gedacht? und von wem erdacht? und hört endlich auf relevanz und kategorien zu vermischen. das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. ist das nicht zu begreifen? relevanz ist das, was voraussetzung ist, dass ein artikel in der wikipedia erscheint. kategoriesierungen sind ein ordnungssystem. nicht mehr und nicht weniger. und die kategorie, über die wir diskutieren lautet nicht profitriathlet. die lautet triathlet. was ein triathlet ist, weißt du? weiterhin ist riechers nicht wegen der zweiten liga, sondern als nationalspieler relevant. hast du den artikel, über den du dich äußerst, überhaupt verstehend gelesen? Haster (Diskussion) 01:02, 1. Jul. 2014 (CEST)
und wenn ihr das kategoriesierungssystem über den haufen werfen und ihm einen neuen sinn und zweck geben wollte, müsst ihr das auf den kat.diskussionsseiten tun. und dann bitte wikipediaübergreifend. Haster (Diskussion) 01:11, 1. Jul. 2014 (CEST)
Entschuldigung, wenn hier jemand das Kategorisierungssystem über den Haufen werfen mnöchte, dann doch wohl Du mit der Zumüllung völlig unerheblicher Leute in diese Kategorien, also Schumi und Schröder als Fußballer, je3den Volkstriathlonteilnehmer als Triathleten, letztens haben etliche Fußballer von Eintracht Braunschweig bei der Saisoneröffnung Hockey gespielt gegen die Damenmannschaft im Hockey, also müssen die jetzt auch alle in die Kategorie:Hockeyspieler (Deutschland), richtig?
Was soll denn Deiner Meinung nach in diese Kats rein? Wirklich jeder, der Triathlon fehlerfrei schreiben kann? --♫ Sänger (Diskussion) 01:19, 1. Jul. 2014 (CEST)
genau die. und die, die den sport tatsächlich betreiben, dass man sie triathlet nennen kann. wer triathlon im verein betreibt und regelmäßig an wettkämpfen teilnimmt, ist triathlet. ob nun amateur oder profi ist da, um mal euren ball zurückzuspielen, irrelevant. wenn schröder oder schumi im verein und im ligasystem auch fern jeder relevanz fußball spielten, wären sie fußballer. nicht aber die freizeitkicker auf dem bolzplatz. und ich wiederhole mich nochmal: relevanz und kategoriesierung haben nichts miteinander zu tun. und wer in der wikipedia relevant ist, ist nicht unwichtig. Haster (Diskussion) 01:27, 1. Jul. 2014 (CEST) also nicht unwichtig für das kategoriesierungssystem. Haster (Diskussion) 01:30, 1. Jul. 2014 (CEST)
Die Antwort ist so richtig typisch. Sänger hat es auf den Punkt gebracht. Der Sinn von Kategorien ist es, die relevanten Leute auch finden zu können und sich nicht durch irrelevanten "Beifang" klicken zu müssen. Und die Entgegnung? "Was interessiert mich Sinn und Zweck der Kategorien, Relevanz und Kategorisierung haben nichts miteinander zu tun. Basta. Und vernünftig begründen muss ich das schon gleich gar nicht."
Was sollen die irrelevanten Kategorien bringen? Dass in der Kategoriezeile nochmal steht, was im Artikel drin ist? Als nettes Label, um den Artikel aufzuwerten? Nur dass wir gleichzeitig das Kategoriensystem damit entwerten. "Ordnen" um des Ordnens Willen, Kategorisieren um des Kategorisierens Willen? Oder vielleicht doch um des Suchens und Findens Willen? -- Harro 02:13, 1. Jul. 2014 (CEST)
da lachen wir doch jetzt beide, oder? mich interessiert der sinn und zweck doch offensichtlich mehr als euch, die ihr ihn ja nicht einmal wiedergeben könnt. und ja, basta. vielleicht beliest du dich mal zu kategorien. dann muss ich nicht begründen, warum kat und relevanz nichts miteinander zu tun haben. wenn das so wäre, würde bei 99 prozent der artikel eine einzige kategorie stehen und einen großen teil der kats könnte man löschen. und was sollen relevante und irrelevante kategorien sein? und ein vollständiges system ist nicht entwertet, wie du es nennst, sondern es wird aufgewertet. und ein artikel wird mit kategorien nicht auf- oder abgewertet. und ja, ordnen und um suchen zu ermöglichen, dass wer alle artikel, die einem thema zuzuordnen sind, finden kann. Haster (Diskussion) 03:07, 1. Jul. 2014 (CEST)
Also wird jeder, der hier oder in irgend einem Forum mal was geschrieben hat in die Kategorie:Autor, wer dabei gar mal was übersetzt hat in die Kategorie:Übersetzer eingeordnet. Und was soll Deine Diskriminierung der bunten Ligen, die sich nicht vereinsmäßig organisieren? Jeder, der ab und an mal einen Ball kickt, sollte in die Kategorie:Fussballspieler. Dein komplett absurder Vorschlag, alles und jeden, der irgendwie irgendwas mit einer Kategorie zu tun hat, auch dort einzuordnen, auch wenn dies nicht mal ansatzweise mit irgendwas relevantem über den Lemmabegriff zu tun hat, macht Kategorien komplett überflüssig, weil sie eben jegliche echte Bedeutung verlieren.
Vielleicht ist das allerdings auch Dein Ansinnen, es wäre imho jedenfalls die einzige sinnvolle Erklärung für Dein destruktives Verhalten: Du möchtest keine sinnvollen Kategorien haben und führst sie mit Deinem Zumüllen völlig ad absurdum. --♫ Sänger (Diskussion) 06:43, 1. Jul. 2014 (CEST)
ja, genau. deine gegenposition ist die destruktive. es ist ja nicht so, dass ihr für ein rumlöschen seid und ein sinnvolles kategoriesierungssystem verhindern wollt, indem beispielsweise die kategorie triathlet keine kategorie triathlet sondern tatsächich eine kategorie profitriathlet sein soll. überflüssig und absurd ist eine kategoriesierungssystem, das nicht vollumfänglich ist und hinter dem sich etwas anderes verbirgt, als die kategorie vorgibt. übersetzer ist ein beruf. das beispiel ist benauso beklopft (bäng, bäng) wie das koch- oder kaffeetrinkerbeispiel. und wer bücher geschrieben hat, wird zum autor. nicht wer in einem forum schreibt. und nein, nicht jeder, der irgendwas mal mit einer kategorie zu tun hatte, sollte kategorisiert werden. jeder artikel, der etwas zu einer kategorie beschreibt, sollte da hinein. wie gesagt, damit eine möglichst umfassendes ordnungssystem ist und alle wikipediaartikel erfasst sind. unvollstädnig ist scheiße. was ist mit denen, die vielleicht amateurtriathleten, zu denen wikipediaartikel existieren, suchen wollen und die sch darauf verlassen, dass die kat triathlet diese auch erfasst. schließlich sind ja auch amateurtriathleten triathleten und nicht nur profitriathleten triathleten. es geht um ein kategoriesieren von artikeln. jeder artikel zu einem thema sollte erfasst sein. chinese ist, wer chinese ist. 1836 geboren wurde, wer 1856 geboren wurde. wer in den weltraum flog, ist weltraumfahrer. und wer triathlon betreibt, ist triathlet. fußball, also das spiel mit dem durch verbände festgeschriebenen regelwerk etc. setzt vorraus, dass ein verband die einhaltung der regeln überwacht und es in seinem wettbewerbssystem einbindet. entsprechend ist nicht jeder freizeitkicker fußballer, auch wenn er irgendetwas wie fußball spielt und es auch so nennt (aber eben nicht das definierte spiel... "drei ecken elfer"). wer überwacht denn, dass er es tatsächlich im sinne des regelwerks das was über das regelwerk als fußball definiert wurde, spielt. ist eigentlich ganz leicht. mal eine frage, möchtest du absprechen, dass jens riechers triathlet ist? also ist er einer oder ist er keiner? Haster (Diskussion) 08:41, 1. Jul. 2014 (CEST)
Gut beschrieben: Übersetzer kommen nur in die Kat, wenn sie das beruflich machen, Autoren dito, Köche auch, und eben auch Sportler nur, wenn sie etwas entsprechend relevantes mit dieser Kat zu tun haben. Das da natürlich nicht nur Profis reingehören dürfte klar sein, aber es sollte schon etwas sein, was zur Relevanz des Lemmas beiträgt, und nicht nur Allgemeinblahblah, wie hier bei dem Herren die Breitensportaktivitäten. Wenn jeder Hans und Franzi, nur weil er/sie leidlich aktiv in einem Sportverein Mitglied ist, in eine entsprechende Kat einsortiert werden soll, dann werden diese Kats komplett unbrauchbar, weil jegliche Unterscheidung zu nicht einsortierten (so es dann überhaupt noch welche gäbe) fehlt. Eine solche Kat hat genau so behandelt zu werden, wie die in anderen Tätigkeitsfeldern, wie eben Übersetzen, Schreiben, Schauspielern, Moderieren etc., es gibt keinen sinnvollen Grund, das derart unbrauchbar zu machen im Sportbereich. --♫ Sänger (Diskussion) 09:06, 1. Jul. 2014 (CEST)
nicht jeder hans und franz. du vergisst ja immer noch zweierlei: nicht jeder hans und franz hat ja einen wikipediaartikel und nicht über jeden hans und franz wird medial und dann im artikel berichtet. beides sind voraussetzunge. und beides zusammen ist eine ganz klare und scharfe linie. die einordnung in ein system kann ja nicht vom wohlwollen irgendjemandes abhängen oder einem zweiten relevanzcheck unterliegen. im unterschied zum koch ist triathlet eben keine berufsbezeichnung. triathlet definiert sich nun einmal über den triathlon. über den wettbewerb, der von einem verein/verband durchgeführt wird. und warum das brauchbar und ein unkomplettes ordnungssystem eben nicht, habe ich ja bereits beschrieben. Haster (Diskussion) 09:15, 1. Jul. 2014 (CEST)
Natürlich hat das einem weiteren Relevanzcheck zu unterliegen: Ist diese Kategorie für dieses Lemma relevant, und ist dieses Lemma für diese Kategorie relevant? Mit merkbefreiten Zuordnungen ohne jeden relevanten Zusammenhang zu einer Kategorie wird dieses Sortierkriterium obsolet. Es müsste sonst mindestens zwei Unterkategorien geben, bei den Triathleten z.B.: Oberkat: Kategorie:Triathlet (Deutschland), Unterkats: Kategorie:relevanter Triathlet (Deutschland) und Kategorie:Hobby-Triathlet (Deutschland), wobei dieser Herr hier bisher lediglich in die zweite gehören würde (wie auch bei den Kanuten). Die Leute aus der Zweiten wären dann für echtes Suchen nach erwähnenswerten Triathleten eben nicht mehr "im Wege". --♫ Sänger (Diskussion) 09:53, 1. Jul. 2014 (CEST)
nochmal: die kategorien sollen vollständig sein. alle wikipediaartikel haben vollständig archiviert zu werden. was sind relevante japaner? Haster (Diskussion) 10:03, 1. Jul. 2014 (CEST)
die kategorien sollen hier in der wikipedia wie eine art stichwortsuche funktionieren. eurer argumentation nach müssten alle kategorien, die nicht wie beispielsweise olympiasieger oder friedensnobelpreisträger automatisch relevanz bedingen, über den haufen geworfen werden. person (oberammergau)? weitere beispiele habe ich oben bereits genannt. das kategoriesierungssystem ist das ordnungssystem der wikipedia und funtioniert wie eine art stichwortsuche, auch wenn das nicht exakt ist. wenn du in bibliotheken gehst, erwartest du doch auch, dass ein neutrales ordnungssystem etabliert ist und keines, was eine vorauswahl innerhalb des bestehenden bestandes für dich trifft. und nochmal die frage an dich: ist jens riechers triathlet? Haster (Diskussion) 10:34, 1. Jul. 2014 (CEST)
Vorweg: ich bin einer von einer Handvoll Leute, die im Kategorienprojekt aktiv sind, und habe diese Diskussion öfter geführt, als mir lieb ist. Der Versuch, Leuten mit anderer Meinung einfach die Kompetenz abzusprechen, ist daneben.
Dann kommst du dauernd mit deinem „Ordungssystem“. Schöne Worthülse, nur leider bedeutet sie alles und nichts. Was denn nun eigentlich warum „(ein)geordnet“ wird, um die Antwort windest du dich ständig herum. Schlimmer, jedesmal wenn du ein Gegenbeispiel brauchst, kommst du ausgerechnet mit den „legitimen“ Labelkategorie Nationalität (gleiches bei Geburtsjahr/Geschlecht). Selbstverständlich braucht man die, um zum Beispiel unter den Autoren die japanischen Autoren herauszufiltern. Aber wer würde unter den Autoren die Amateurtriathleten herausfiltern wollen? Umgekehrt hast du noch nicht einen Grund genannt, warum du diese „Einordnung“ für Leute wie Riecher praktisch brauchst. Wie oben geschrieben: Ordnen um des Ordnens Willen. Und seit zweieinhalb Bildschirmmetern verweigerst du dich der Antwort auf die Frage, was jemand mit den ganzen Amateurtriathleten will, wenn er in der Triathletenkategorie sucht bzw. wer überhaupt Amateurtriathleten suchen sollte und ob es Bedarf gibt, der solche „Ordnerei“ und Kategorisiererei rechtfertigt. -- Harro 13:21, 1. Jul. 2014 (CEST)
1. stelle doch konkrete fragen, dann bekommst du antworten. wirf mir aber nicht vor, ich hätte fragen nicht beantwortet, die nie gestellt wurden. 2. und tatsächlich, wenn du mal liest, habe ich die nicht gestellte frage beantwortet. und zwar "braucht" man das system, um einen gesamtüberblick zu vermitteln beziehungsweise vermittelt zu bekommen. in diesem fall, wenn jemand alle artikel, die in der wikipedia triathleten thematisieren, sucht. niemand sucht triathleten und autoren, wie du als beispiel bringst. aber jemand sucht in triathleten und in autoren. und beides können einfach eine person sein. relevanz des lemmas ist da schlichtweg unwichtig. wer einen überblick will, wird enttäuscht. es gibt halt leute, so ist meine these, die suchern auch mal wild physiker. und nicht nur die physiker, die als physiker relevant sind, sondern auch vielleicht andere physiker, die vielleicht einen wikipediaartikel haben. "ach schau an, angela merkel ist physikerin... und albert einstein auch." wer sucht denn nach physikern, die als physiker relevant sind? und wer sucht in der wikipedia allgemein nach physikern? hast du zahlen?
und tatsächlich mal interessehalber und keine rhethorische gegenfrage: wie funktioniert es denn, kategorien bei einer suche zu kombinieren? also japaner und autoren. wenn ich also explizit japanische autoren suche.Haster (Diskussion) 13:38, 1. Jul. 2014 (CEST) das läuft doch normalerweise über die unterkategorien und nicht über die kombination von kategorien? Haster (Diskussion) 13:46, 1. Jul. 2014 (CEST)
Und du glaubst ernsthaft, Dein Ach-schau-an-Argument sei ein Grund ein Kategoriensystem zu führen? Als Triviasammlung? Mit demselben Argument kannst du jede noch so unwichtige Kategorie rechtfertigen, einäugige Monokelträger, adlige Hutträgerinnen, Musikgruppen aus Minnesota mit Flötenspieler. Kein Kategoriensystem wird dafür angelegt. Sowas ist bestenfalls ein Tagging-System, wie es in Artikel- und Blogarchiven verwendet wird.
Das WP-Kategoriensystem hat mehrere Konstruktionsfehler. Eines ist das Versäumnis, die Grundlagen und damit auch das Ziel festzuschreiben. Da hat man einfach drauflos gemacht und macht es immer noch. Ein Weiteres ist die falsche Prioritätensetzung der Wiki-Programmierer. Ein Kategoriensystem braucht eine umfangreiche Suchfunktion. Mit WP:Catscan gibt es immerhin ein in Eigeninitiative entwickeltes Behelfstool, was aber vor allem an mangelnder Benutzerfreundlichkeit (und wie man sieht Auffindbarkeit) leidet. Trotzdem ist die Suche nach professionellen (japanischen) Triathleten die klassische Anwendung von Kategorien überhaupt. Und selbst wenn die Nutzbarkeit für den Normaluser mangelhaft ist, so wird Catscan von denjenigen viel genutzt, die Artikel warten und kontrollieren. Und gerade die können mit den ganzen Hobbytriathleten in ihren Suchergebnissen gar nichts anfangen. -- Harro 15:42, 1. Jul. 2014 (CEST)
natürlich könnte man. aber die auswahl der kategorien, die man aufmacht, ist doch so oder so willkürlich und folgt keinem naturgesetz. einäugige monokelträger ging genauso, wenn es da genug persönlichkeiten gäbe, über die auch entsprechend in irgendwelchen werken berichtet werden würde. aber wir diskutieren hier ja nun über eine kategorie triathleten, bei der es wohl einhellig keinen zweifel gibt, dass sie nicht unsinnig ist, oder? und ja, die recherchearbeit ist ein grund, ein kategoriesystem zu führen. ist der wartungsdienst ein besserer? für normaluser zumindest doch wohl kaum.
ok, danke für die info. ich dachte schon, da wäre irgendwas an mir vorbeigegangen. wenn man das hier so einrichten könnte, dass man tatsächlich kategorien bei einer suche kombinieren könnte, dann wäre das nämlich wirklich groß. Haster (Diskussion) 17:57, 1. Jul. 2014 (CEST)
harro, bist du bzw. seid ihr von den kat. dann tatsächlich der meinung, nur die relevanzbestimmenden "tätigkeiten" sollten kategoriert werden, wie es dort heißt? im falle riechers entsprechend auch kein lehrer und kein kommunalpolitiker? und was ist dann mit der allgemeinen praxis, in artikeln dieses oder jenes beispielsweise berufliches noch zu kategorisieren? Haster (Diskussion) 18:04, 1. Jul. 2014 (CEST)
Ob man jetzt für die Wartung, für eigene Verwendung oder aus reinem Interesse sucht, das ist ja nicht der Punkt. Aber irgendwelche Kriterien muss man schon definieren, um Suchanfragen einzugrenzen. Amateurtriathleten ist das eine, aber wo soll die Grenze sein? Mit „Recherche“ kann ich alle möglichen Kategorien und Zuordnungen rechtfertigen. Irgendjemand sucht immer irgendetwas. Und die Rechtfertigungen gibt es ja dann auch. Fragt sich nur, ob wir da noch die Allgemeinheit bedienen oder nur bestimmte Wünsche und Vorstellungen einzelner Kategorienanleger.
Relevanzkriterien sind feste Grenzen. Und die Relevanzkriterien gibt es doch gerade deshalb, weil das relevante Wissen in der Enzyklopädie stehen soll. Und dieses relevante Wissen soll auffindbar gemacht werden. Natürlich kann man Triathleten, die durch besondere Leistungen auf anderem Gebiet berühmt geworden sind, interessant finden. Der Preis ist dann aber, dass man die relevanten Triathleten nicht mehr findet. Und Zweck der Wikipedia sollte es sein, die besten Triathleten der Welt vorzustellen.
Wie schon gesagt, ein großes Versäumnis ist es, dass man diese Grundsatzdiskussion nie geführt, solch grundsätzliche Festlegungen nie getroffen hat. Wir haben ja nicht einmal die unumstrittenen Gesetzmäßigkeiten, nach denen wir aktuell handeln und entscheiden, ausreichend dokumentiert. Deshalb lässt sich schwer sagen, wer was meint und wie welche Zuordnungen gemacht werden. Es hat auch niemand wirklich den großen Überblick. Mein Hauptbereich ist die Musik und da funktioniert das mit den „Relevanzzuordnungen“. Da ist ein singender Amateurtriathlet normalerweise ausschließlich als Sänger kategorisiert. Anderswo mag das anders sein. Das Kategoriensystem ist eine große Baustelle. Warum muss ich jetzt an den Berliner Flughafen denken ;-) Gruß -- Harro 22:52, 2. Jul. 2014 (CEST)
Alles außer Rugby rausgenommen. Auch als Lehrer und Kommunalpolitiker ist er nicht relevant, weshalb es keinen Grund gibt, ihn entsprechend zu kategorisieren. Grüße --h-stt !? 16:11, 2. Jul. 2014 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Haster (Diskussion) 09:44, 27. Aug. 2014 (CEST)

Kategorie löschen

was soll 'nn das? lass das mal gefälligst. Haster (Diskussion) 23:34, 28. Jun. 2014 (CEST) Hallo! Person gehört auf keinen Fall in die Kategorie Triathlon. Nicht jeder der irgendwo mal gefinisht hat wird hier eingetragen. Bitte darauf achten. Das verwässert die Wiki. Gruss Simplex2 (Diskussion) 11:28, 29. Jun. 2014 (CEST) Der gesamte Artikel hat KEINE Relevanz für die Wiki. Es liegen auch keine sportlichen Erfolge vor. Simplex2 (Diskussion) 11:48, 29. Jun. 2014 (CEST)

vielleicht machst du dich erstmal mit dem kat.system vertraut, bevor du weiter in der wikipedia rumvandalierst. in eine kat gehört jeder der sie erfüllt. jeder! in die triathletkat. entsprechend jeder triathlet. die kat heißt nicht "spitzensportler des triathlon". und der der die relevanzkriterien erfüllt (egal wie ode3r worüber), wird in seine entsprechenden kategorien eingeordnet, in die er gehört. dafür sind die da. die kat. mann beispielsweise: auch wenn über seine männlichkeit hier niemand relevant wird, kommt da jeder mann rein. und was deine unkenntnis der relevanzkriterien betrifft: riechers ist zweifellos relevant (nicht sein artikel, die person!), da er ehemaliger nationalspieler ist. vielleicht mal die relevanzkriterien studieren, bevor du dich geäußert. und er kommt als lehrer auch in die kat lehrer und in seine geburtstagsjahrkat etc., auch wenn aus den tatsachen, dass er dieses oder jenes ist, keine relevanz generiert wird. und dein angebliches verwässern: wird reden vom ordnungssystem der kat. da verwässert gar nichts. also unterlass dein rumlöschen. Haster (Diskussion) 14:45, 29. Jun. 2014 (CEST)
Was für ein absolut unfassbarer Blödsinn. Jeder Finischer jedes x-beliebigen Triathlons soll als Triathleth eingeordnet werden? Was für einen Sinn sollte diese Kategorie dann noch haben? Ob die Person generell eine Relevanz hat oder nicht, ist für diese Kategorisierung irrelevant, im Bereich Triathlon ist sie jedenfalls nichts auch nur näherungsweise erwähnenswertes, sprich aktuell gibt es überhaupt keinen Anlass ihr diese Kategorie zuzubilligen. --♫ Sänger (Diskussion) 01:01, 1. Jul. 2014 (CEST)

nein das ist großer unsinn! der artikel hat keine relevanz! Simplex2 (Diskussion) 14:54, 29. Jun. 2014 (CEST)

bloß weil du keene ahnung hast, heißt das jar nüscht. löschdiskussion kannst du hier führen. die fraglichen relevanzkriterien findest du hier. viel spaß noch. Haster (Diskussion) 15:01, 29. Jun. 2014 (CEST)

Ich schließe mich den Vorrednern so auch Giacomo an. Es gibt keine relevanten Ergebnisse weder im Triathlon, noch als Kanute oder Rugbyspieler, die eine Kategorisierung zulassen. Sollen jetzt alle 200000 Starter bei Triathlons in Deutschland in die Wiki? SLA!!!!Simplex2 (Diskussion) 22:57, 30. Jun. 2014 (CEST)

na dann: viel erfolg.Haster (Diskussion) 00:45, 1. Jul. 2014 (CEST)
ich hoffe, es war jetzt nicht bloß heiße luft und ein leeres versprechen. wie du den sla stellst, findest du hier. Haster (Diskussion) 01:08, 1. Jul. 2014 (CEST)

Noch ein Hinweis: Der Ton macht die Musik. Beleidigungen anderer Wikipedianer zeugen vom schlechten Stil Simplex2 (Diskussion) 23:04, 30. Jun. 2014 (CEST)

und können du und deine ip-sockenpuppen mal endlich aufhören, deinen mist ständig doppelt und dreifach auf mehreren diskussionsseiten zu verteilen? gestern deine unsinnige antwort auf deiner und meiner disk, dann dein beitrag auf der vandal.disk und hier oben, jetzt hier und auf meiner disk. man, so läuft das nicht! es reicht grundsätzlich, wenn du einen beitrag einmal(!) auf eine disk bringst und nicht alles zuspamst. Haster (Diskussion) 00:52, 1. Jul. 2014 (CEST)

zu sängers beitrag sieben steps weiter oben: nein, nicht jeder. erstmal muss eine person ja relevant sein. und wenn er oder sie triathlon vereinsmäßig betreibt und möglichst wiederholt bei wettkämpfen antritt. auch amateurtriathleten sind triathleten. und die mediale berichterstattung macht es dann zu einer information in der wikipedia. die kategoriesierungen haben den sinn, möglichst umfassend(!) zu einen kategorie wikipediaartikel zu bündeln, dass man bei bedarf oder nach lust und laune durchswitchen kann. die kategorie, über die wir hier gerade reden, heißt übrigens triathlet und nicht etwa profitriathlet. Haster (Diskussion) 01:39, 1. Jul. 2014 (CEST) aber ♫ Sänger, was glaubst du denn, welchen sinn und zweck die kategorien in der wikipedia haben? weltraumfahrer soll auch möglichst umfassend alle weltraumfahrer (in der wikipedia) enthalten. damit jemand, der suchen möchte, finden kann. ein bloßes werkzeug ist's. und unvollständig wie von euch gewünscht ist es ein nur halb so gutes. auch wenn ihr das nicht verstehen wollt. es ist keine relevanzsammlung. Haster (Diskussion) 01:47, 1. Jul. 2014 (CEST)

LOL. Deutschland sucht den Superdepp hast du schon gewonnen. --87.153.119.239 02:10, 1. Jul. 2014 (CEST)
hübsch. wieder eine rund-um-düsseldorf-ip. Haster (Diskussion) 03:12, 1. Jul. 2014 (CEST)
Wenn du aus Starsinn auf offensichtlich falsche Kategorisierung bestehst, obwohl andere Argumente dagegen ins Feld führen, brauchst du dich nicht zu wundern.
Was ist am Kategoriesystem so schwer zu verstehen? Die Voraussetzungen, die für die Einsortierung in der Oberkategorie definiert sind, gelten auch für die Unterkategorien.
Kategorie:Person nach Tätigkeit: „Die Personen werden entsprechend bestimmter, regelmäßig ausgeübter Tätigkeiten (beruflicher oder anderer Art) eingeordnet, in denen sie sich besonders hervorgetan haben. Personen sollen also nicht nach ihrer Ausbildung eingeordnet werden, sondern ausschließlich in dem Tätigkeitsbereich, in dem ihre enzyklopädische Relevanz liegt.
Unterkategorie: Kategorie:Sportler
Unterkategorie: Kategorie:Triathlet
Unterkategorie: Kategorie:Triathlet (Deutschland)
Unterkategorie: Kategorie:Kanute
Unterkategorie: Kategorie:Kanute (Deutschland)
Kategorie:Theologe gilt auch nicht für alle Personen, die erfolgreich ein Theologiestudium abgeschlossen haben. --87.153.118.160 10:42, 1. Jul. 2014 (CEST)
die frage ist dabei, wer das hineinschrieb und ob es sozusagen abgestimmt ist. wenn ja, dann wäre es tatsächlich so und umzusetzen. realität im system ist jedoch eine andere. nehmen wir dein beispiel schröder. was macht den zu einem relevanten rechtsanwalt? gysi, ströbele oder schilly sind relevante politiker und rechttsanwälte, schröder aber nicht. dann wäre riechers auch als kommunalpolitiker und als lehrer nicht zu kategoriesieren, was wiederum hier alleine nur leyo bislang für umzusetzen meinte. Haster (Diskussion) 12:35, 1. Jul. 2014 (CEST)

Die Person Jens Riechers ist nicht relevant! Es gibt auch keine sportlichen Erfolge, insbesondere nicht im Triathlon die relevant sind! Ich bestehe jetzt auf belegbaren Wettkampfteilnahmen der Person durch den Autor, um hier mehr Sachlichkeit reinzubringen. Simplex2 (Diskussion) 13:52, 1. Jul. 2014 (CEST)

Beiträge auf Diskussionseiten dienen der Diskussion und sind kein Vandalismus. Da hilft auch das zehnte Drücken auf die Vandalismustaste nichts! Simplex2 (Diskussion) 13:55, 1. Jul. 2014 (CEST)

vandalismusmeldung 1 - artikelsperre, vandalismusmeldung 2 - ansprache. irgendwas musst du ja falsch machen. hinweis: der fehler ist nicht das diskutieren. aber dennoch gilt, dass beiträge einmal gepostet und nicht auf mehrere seiten kopiert werden. dafür gibt es verlinkungen. diskussionen werden einmal begonnen und nicht an mehreren stellen gleichzeitig geführt. auf was du bestehst, ist tatsächlich irrelevant. Haster (Diskussion) 14:08, 1. Jul. 2014 (CEST)
wo du eine relevanzdiskussion führen kannst, habe ich dir ja schon gesagt. viel erfolg. Haster (Diskussion) 14:14, 1. Jul. 2014 (CEST)

Ich bitte noch einmal um eindeutige Belege für die sportlichen Erfolge mit relevanten Links zu den Ergebnislisten. Simplex2 (Diskussion) 15:25, 1. Jul. 2014 (CEST)

diskutiert das hier. Haster (Diskussion) 15:33, 1. Jul. 2014 (CEST)
Und warum? Weil Du das so willst und Dich hier um Auskünfte drücken möchtest? Ja, Simplex2 zweifelt die grundsätzliche Relevanz von JR an, allerdings nicht so sehr, das er einen LA stellen würde. Was allerdings außer Dir jeder hier anzweifelt ist die merkbefreite Kategorisierung von dem Jungen als Triathlet, also als jemand, der im Triathlon etwas derart bemerkenswertes geleistet hat, das es wert ist, explizite Erwähnung zu finden. Warum Du da dann diesen Lösch-Baustein unter anmaßender Vortäuschung eines anderen Antragstellers, eingestellt hast, ist bei normal tickenden Menschen eher nicht zu erklären, sagt aber natürlich einiges über Dich aus.
Ich habe nicht den blassesten Schimmer, warum du ein solch vehementer Verfechter der Unbrauchbarmachung von Kategorien als moströse Belanglosigkeitssammelstellen bist, mir fehlt da jedwedes Verständnis für dieses destruktive Verhalten.--♫ Sänger (Diskussion) 15:56, 1. Jul. 2014 (CEST)
momentchen! das eine hat jetzt für mich nichts mit dem anderen zu tun. der la bezog sich einzig auf den wiederholten vorwurf der artikel(!) sei irrelevant. schon lange vor der hiesigen diskussion (siehe meine disk, siehe seine diskgeschichte). ich habe ihn nur des wiederholten vorwurfs wegen gestellt, weil sich simplex2 trotz klarer relevanzkriterien nicht abbringen lassen wollte, den mist ständig zu wiederholen. und ich hatte rein gar nichts vorgetäuscht! ich und ausdrücklich ich hatte den antrag gestellt. er wurde aber wie entsprechend und richtig, denn nichts an der begründung war unzutreffend, begründet. er schrie sogar nach sla. mein la war vollkommen korrekt. und jetzt ist er folgerichtig lae...
die diskussion der kategorien ist für mich eine andere. und ein zweites momentchen! was simplex forderungen betrifft: er hat nichts zu fordern. von mir schon gar nicht. was im artikel steht, ist mit quellen absolut hinreichend belegt. wenn er mehr will, muss er sich gefälligst selbst was suchen. Haster (Diskussion) 17:48, 1. Jul. 2014 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Haster (Diskussion) 09:44, 27. Aug. 2014 (CEST)

Kategorie Triathlet (Deutschland)

Eine Relevanz als Triathlet-Sportler ist nicht belegt. Ich habe die Kategorie daher erst einmal entfernt. Die Kategorie ist bitte dann wieder einzustellen, wenn entsprechende Nachweise für eine Relevanz dieser Person im Triathlon-Bereich nachgewiesen wurde. -- Neusser (Diskussion) 22:14, 1. Jul. 2014 (CEST)

aufgrund des diskussionsverlauf belasse ich es erstmal dabei. nur grundsätzlich sollte man bei einer laufenden diskussion zum thema die füße stillhalten und abwarten. Haster (Diskussion) 09:46, 2. Jul. 2014 (CEST)
Der Diskussionsverlauf ist recht eindeutig, und dem folgend sollte auch das Kanu baldmöglichst als Kat verschwinden. Außer einem einsamen Kämpfer für die extremexpansionistische Auslegung der Kategorienzuordnung möchten hier alle die Kats relevant haben und nicht zu bloßen Schlagwörtern abwerten. Sollte sich doch diese Auffassung durchsetzen, dann muss allerdings auch die Kat Skilanglauf wieder rein, und ich würde mir vermutlich mal die Mühe machen, die Merkwürdige Allgemeine nach Preisskatturnieren mit seiner Beteiligung zu durchforsten, dass gehörte da ja dann auch unbedingt als Kat dazu, und als Kommunalpolitiker kommt mensch ohne so was wohl kaum übers Jahr. --♫ Sänger (Diskussion) 13:09, 2. Jul. 2014 (CEST)
No. Zwei haben sich klar für Behalt ausgesprochen. Einsam ist da gar nichts. Die Märkische Allgemeine als größte Zeitung im Land Brandenburg hat ubrigens eine höhere Qualität als andere Regionalzeitungen. Vor allem wenn ich sie in Relation zur Volksstimme in Magdeburg betrachte. Sie ist eine renomierte und etablierte Tageszeitung und gehört zur FAZ. Da musst Du gar nichts kleinreden wollen. Und wenn die Diskussion tatsächlich klar dahin geht, muss jede Tätigkeit, die die Relevanzkriterien nicht erfüllt raus. Das hieße leider und ich sage ausdrücklich leider auch Kommunalpolitiker. Das würde selbst dann gelten, wenn er Bürgermeister wäre. Und dies ist meiner Meinung nach absurd. De potentiell hineinzunehmende Kat Judoka ginge nicht, da Hochschulmeister der DDR nicht relevant genug wäre. Haster (Diskussion) 13:25, 2. Jul. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Haster (Diskussion) 09:44, 27. Aug. 2014 (CEST)