Diskussion:John Petherick

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Avron in Abschnitt 15 Jahre
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „John Petherick“ wurde im Juni 2013 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 11.07.2013; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

QS[Quelltext bearbeiten]

Da die Benutzerin:Berita schon ein paar Bemerkungen zum Artikel an anderer Stelle gemacht hat, kopiere ich einfach mal das hierher, was auch ich problematisch finde: Wenn Petherick Beteiligung am Sklavenhandel vorgeworfen wurde, dann möchte man schon den Vorwurf auch lesen und nicht nur die Entlastung. Ein paar Informationen über den Sklavenhandel, an dem P. nicht teilhatte, auch. Es gab auch den Vorwurf des Elfenbeinhandels, an dem P. nicht teilhatte. Wenn seine Reputation "falsely ruined" wurde, dann sollte hier auch klar stehen, dass ihn die Anschuldigungen "ruinierten", das ist per se schon wichtig. Unschuldig ist auch gut, nur hat ihm das ja auch vielleicht nicht wirklich geholfen, sondern nur postum, oder ? --Goesseln (Diskussion) 23:27, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Es gab auch den Vorwurf des Elfenbeinhandels, an dem P. nicht teilhatte Wie meinst du da? Petherick war hat mit Elfenbein gehandelt.--Avron (Diskussion) 12:15, 26. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
bitte Deinen Satz oben so korrigieren, dass er lesbar wird.
es ist Dein Artikel, und im Artikel steht an der Stelle mit Grant nichts von Elfenbeinhandel, obwohl ihm dies auch zum Vorwurf gemacht wurde: er war unterwegs im Sklaven- und Elfenbeinhandel, anstatt sich um seinen Auftrag mit Grant zu kümmern. --Goesseln (Diskussion) 23:42, 26. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Wie gesagt, natürlich hat Petherick mit Elfenbein gehandelt; das war damals legal. Laut [1] warf Speke Petherick vor, dass er seine Zeit falsch priorisiert hat.--Avron (Diskussion) 09:32, 27. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

15 Jahre[Quelltext bearbeiten]

Es wird der Eindruck erweckt, als ob er die ganzen 15 Jahre "am Stück" im Sudan lebte. Das ist aber nicht der Fall. Er lebte dort "mit Unterbrechungen". GEEZER... nil nisi bene 11:52, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Habe nun mit Unterbrechung geklärt.--Avron (Diskussion) 11:23, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Abschnitt Leben[Quelltext bearbeiten]

Der ganze Artikel ist etwas "abgehackt" und erweckt den Eindruck, als ob lediglich Passagen aus dem englischen übersetzt wurde.

Der Einstieg ist zudem sehr abrupt, die Zeit bis 1855 wird gar nicht beleuchtet. (nicht signierter Beitrag von 62.159.36.182 (Diskussion) 13:57, 12. Jul 2013 (CEST))

Der Artikel ist eine Übersetzung aus der Encyclopædia Britannica. Zusätzlich wurden einige Erweiterungen vorgenommen.--Avron (Diskussion) 11:21, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten