Diskussion:Käsetoast

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Oliver S.Y. in Abschnitt Bitte um kritisches Feedback
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte um kritisches Feedback[Quelltext bearbeiten]

Lieber @Oliver S.Y., lieber @Nolispanmo, lieber @Arjab,

gerne würde ich es nochmal versuchen, mit einer eingekürzten und grundlegend überarbeiteten Variante des Käsetoast-Artikels.

In meiner ersten Version hatte ich mich stark an der damaligen (inzw. aber auch gekürzten) englischsprachigen Version orientiert. Nun habe ich mehr Wert auf deutschsprachige und möglichst seriöse Quellen (wie Zeitungen) gelegt. Letztlich sind die meisten Äußerungen dann aber doch eher aus der Sparte "Popkulturell". Als Referenz habe ich mir auch den Hawaiitoast-Artikel angesehen.

Nun bin ich gespannt, was ihr denkt! Sicherlich wird euch nach wie vor Einiges auffallen, was ich als Anfängerin noch nicht gut beurteilen kann.

Ich danke euch also bereits im Voraus für die gemeinsame Arbeit. --Torjaegerin (Diskussion) 17:04, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hallo! Leider gibt es immer noch massive Probleme mit dem Thema. Und ich will gar keine meiner üblichen Analysen starten, einfach nur mal die Einleitung:
1. Das Käsetoast bezeichnet eine mithilfe eines Sandwichtoasters hergestellte Speise, bestehend aus geschmolzenem Käse zwischen zwei Scheiben Toastbrot.
2.Käsetoast wird häufig als Zwischenmahlzeit verzehrt.
3.Für kalt zubereitete Käsetoast-Varianten siehe Sandwich.
Fangen wird mal mit dem ersten Satz an. Es gab Käsetoast schon bevor es überhaupt Sandwichtoaster gab, bzw. in der DDR diese nicht zur Verfügung standen. Darum müsstest Du dafür einen sehr guten Beleg bringen. Ich bleibe bei meiner Arbeitstheorie, dass es sich eigentlich um "Grilled Cheese (Sandwich)" dreht, was auch mit anderem Brot als Toast zubereitet werden kann, genauso in der Pfanne, auf dem elektrischen Grill oder in speziellen Formen für offenes Feuer. Den zweiten Satz kann man als "etabliertes Wissen" abhaken, da es für alle Sandwichs gilt. Zum dritten Satz, dass ist TF, weil Sandwich keineswegs immer kalt zubereitet sind. Das zeigt vieleicht das Problem. Nicht dass der Text schlecht ist, aber er passt nicht zur Wikipedia. Und ganz ehrlich, wenn ich ENW 1 sehe [1], so taugt der nicht als Beleg ("Dieses Rezept will Anne Baun schon seit Jahren veröffentlichen. Doch sie hat sich nicht getraut, weil es so simpel ist"), aber dort wird "Gegrilltes Käsesandwich" beschrieben, was Dir vieleicht bei der Themensuche eine Leitlinie hätte sein sollen.
Die generelle Frage bleibt, warum hängst Du so an diesem Thema? Es ist als Gericht banal, und der Umfang des Textes steht in keiner Relation zu seiner Bedeutung.Oliver S.Y. (Diskussion) 19:43, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Ich denke nach wie vor, dass der Artikel relevant für die Wikipedia ist, dafür spricht allein der Artikel Sandwich. Auch wenn es sich um eine regionale Variante des US-amerikanischen Grilled cheese handelt, tut das der Sache keinen Abbruch. Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, den englischen Artikel zu Grilled cheese zu löschen, weil es in Deutschland das Käsetoast gibt. Beide sind jeweils regionale Varianten des Sandwiches und haben ihre entsprechende Relevanz und Berechtigung in der jeweiligen Wikipedia. Zu beanstanden finde ich ebenfalls nach wie vor höchstens die Form, ein wenig den Duktus und möglicherweise die "popkulturellen" Quellen. Aber schließlich geht es in dem Artikel auch überwiegend um das Kulturgut Käsetoast. --Arjab (Diskussion) 12:34, 17. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Guten Abend @Oliver S.Y. und @Arjab,
nun hatte ich nach langer Pause mal wieder Zeit, am Artikel-Entwurf zu arbeiten.
Zum ganz Generellen: Meines Empfindens nach ist der Käsetoast - unabhängig von der Zubereitungsform - eine Speise, die sich sowohl durch die eigens dafür entwickelten Geräte als auch die häufigen popkulturellen Referenzen (hier nur zwei als Beispiel: Tschick, Stranger than Fiction) abhebt. Für einen eigenen Artikel spräche meines Erachtens nach zudem die Existenz des Artikels zum Sandwichtoaster, der englische Artikel zum Grilled Cheese sowie Artikel zu ähnlichen Gerichten wie Armer Ritter.
Zu Form und Inhalt: Hier bin ich nach wie vor froh über jede Korrektur, um weiter in den Wikipedia-Duktus und weitere Regeln hineinzufinden. Besonders unsicher bin ich mir derzeit noch bei der Quellen-Auswahl. Im Moment sind es sehr viele - sowohl Online-Artikel als auch Bücher. Da wäre Aussortieren wahrscheinlich sinnvoll - Was denkt ihr?
Vielen Dank im Voraus und einen guten Abend noch! --Torjaegerin (Diskussion) 00:17, 8. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo! Soll das nun eine Trotzreaktion sein oder willst Du den Löschantrag provozieren? Der Artikel strotzt immer noch von Theoriefindung im Essaystil. Und ich habe eigentlich keine Lust, Dir hier auch noch jeden einzelnen Satz auseinanderzupflücken. Aber erneut ein paar Beispiele.
  • "Die erste literarische Erwähnung von Käsetoast wird Marcel Proust zugeschrieben" - Du belegst aber nicht die Zuschreibung, sondern gibst die Quelle bei Proust an. Da Proust Franzose war, zweifel ich daran, dass er den Begriff "Käsetoast" verwendete.
  • "Im Internet wird der 15. September als internationaler Tag des Käsetoast gefeiert." - gleich mit 3 vermeintlichen Quellen belegt. ENW 33 gibt aber an, dass dies der "National Cheese Toast Day" in den USA ist, kein Wort über den angeblich "International Tag des Käsetoast". Genauso ist ENW 34 mit dem Halbsatz "nachdem es am Freitag schon den Tag des Käsetoasts und des Doppel-Cheeseburgers gab" kein Beleg, und belegt auch nicht den angeblich "Internationalen Tag"
  • Du schreibst "Das größte Käsetoast stellte im Jahr 2000 die Molkerei Cabot Creamery in Vermont her. Es wog 145 Kilogramm und maß 1,52 mal 3,05 Meter." Die Quelle sagt aber "The Guinness World Record for the largest grilled cheese sandwich is held by Cabot Creamery of Vermont who way back in 2000 created a grilled cheese that weighed in at an impressive 145 kg, measured 3.42 m across its diameter, and had an impressive thickness of 6.35 cm." - es handelte sich also nicht um einen Käsetoast, sondern um das Gericht "Grilled Cheese", dass Du hier versuchst per Theoriefindung in Käsetoast umzudeuteln. Die Angaben zur Größe stehen so auch nicht in der Quelle.
Soll ich weitermachen oder stellst Du selbst den SLA? So ist das kein Artikel, und wenn Du nicht reagierst, übernehme ich heute Abend die Überarbeitung.Oliver S.Y. (Diskussion) 09:32, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten