Diskussion:Körperhaarentfernung/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Georg Hügler in Abschnitt Gesichtshaarauszupfung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Flammen ?

Aus dem Artikel Euterhaarentferner kommt die Geschichte mit der "kalten Flamme" siehe hier. Wäre sinnvoll es hier einzubauen oder ? --blonder1984 16:57, 30. Dez. 2011 (CET)

Sicherlich nicht in diesem Kontext. --Bahrmatt 09:06, 31. Dez. 2011 (CET)
Kommt auf die Formulierung an. Der Artikel ist unter dem jetzigen Titel keineswegs auf Anwendung bei Menschen begrenzt. Polentario Ruf! Mich! An! 20:21, 5. Jan. 2012 (CET)

Rendundanz

Imho gehört das mit Epilation zusammengeführt beziehungsweise schlicht auf eine Begriffstrennung von E- und depilation reduziert. Polentario Ruf! Mich! An! 20:48, 5. Jan. 2012 (CET)

Vielen Dank für deine Mitarbeit! Ich habe mir die beiden Artikel nochmals näher angeschaut und einige Änderungen/Verbesserungen vorgenommen, um die thematisierten Sachinhalte klarer von einander abzugrenzen. Im Artikel Epilation wird (analog zur Depilation) nur die Methode, also die Technik, an sich erklärt. Die Seite Körperhaarentfernung entstand primär aus dem nun um weitere Haarentfernungsarten erweiterten Artikel Ganzkörperhaarentfernung (siehe Versionsgeschichte). Da die dargestellten Arten (Anwendungsbereiche) der modernen Haarentfernung nicht nur eine Modeerscheinung sind, sondern auch zunehmend eine wirtschaftliche und soziale Bedeutung erlangt haben, erachte ich den Artikel für sehr zeitgemäß und relevant. Aus diesem Grund habe ich auch jenen Artikel nochmals etwas überarbeitet. Meiner Ansicht nach sollte die Redundanz zur Zufriedenheit abgearbeitet sein. Wenn Du dennoch weitere konkrete Verbesserungsvorschläge hast, kannst Du mir diese freilich gerne mitteilen. Viele Grüße! --Bahrmatt 12:53, 12. Jan. 2012 (CET)

Abschnitt: Verbreitung

Die erste Aussagen im Unterabschnitt "Verbreitung" im Abschnitt "Armhaarentfernung" ist durch die angegebene Quelle in keiner Weise belegt, es wird nirgendwo davon gesprochen, dass es sich bei der Armhaarentfernung um ein weit verbreitetes Ideal handelt. Des Weiteren ist die Quelle keine valide, neutrale Quelle, sondern eine Meinungsdarstellung. FÜr die zweite Aussage des Unterabschnitts ist überhaupt kein Beleg angeführt. Der Abschnitt sollte daher mangels verlässlicher Belege gelöscht werden. --80.133.242.221 01:00, 10. Apr. 2012 (CEST)

Ich habe den Unterabschnitt "Verbreitung" aufgelöst und umformuliert. --Bahrmatt (Diskussion) 10:41, 10. Apr. 2012 (CEST)

Gezielte PR-Kampagne in den USA

Who decided women should shave their legs and underarms?.91.39.85.156 01:53, 15. Apr. 2012 (CEST)

Unwissenschaftliche oder keine Quellen

Beim gesamten Absatz "Arten der Körperenthaarung" gibt es nur Belege für die ersten beiden Sätze, für den Absatz "Motive der Schamhaarentfernung" und für den ersten Satz bei "Verbreitung der Ganzkörperhaarentfernung". Die Quelle 9 ist nicht wissenschaftlich und enthält auch überhaupt keinen Text zu Griechenland oder Ägypten. Zur Beinhaarentfernung gibt es keine Belege. Gerade die Existenz sozialer Normen aber ohne Beleg zu behaupten, finde ich sehr subjektiv. Zur Schamhaarentfernung gibt es auch keine Belege und einen Widerspruch: Erst wird gesagt, dass unter Schamhaarentfernung die Entfernung der Haare an der Bikinizone verstanden wird, dann dass es meist aber zu einer gesamten Entfernung kommt. Im Abschnitt Ganzkörperhaarentfernung wird auf die Quelle 12 verwiesen, um zu belegen, dass die Ganzkörperhaarentfernung ein weit verbreitetes Schönheitsideal sei. Der Artikel bezieht sich aber nur auf die Schamhaarentfernung.

Unter Motive wird außerdem suggeriert, dass es hygienische Gründe gebe. Dies ist aber nicht belegt. Außerdem sind die Quellen 8 und 9 nicht wissenschaftlich.

-- Selladorova (Diskussion) 23:23, 12. Apr. 2012 (CEST)

Haar tragen: Eine kulturwissenschaftliche Annäherung, Janecke, Cristian, Böhlau Verlag Köln Weimar, 2004, ISBN 3412191035
Psychologie der Schönheit: Physische Attraktivität aus wissenschaftlicher Perspektive, Hergovich, Andreas, Facultas Verlag, 2001, ISBN 3851147057
Das Körperbild bei Frauen und Männern: Evolutionstheoretische und kulturelle Faktoren, Daszkowski, Alexandra, Tectum Verlag, 2003, ISBN 3828884709
Die Kultur des alten Orients, Band 4 von Handbuch der Kulturgeschichte: Kulturen der Völker, Oberhuber, Karl, Akad. Verl.-Ges. Athenaion, 1972, ISBN 3799700978
Das dürfte wohl für den Anfang reichen.
Im Moment brauchst du das nur noch einzubauen, statt Texte zu löschen. Tipp: in Zukunft vorher selbst suchen. --Peter200 (Diskussion) 07:21, 13. Apr. 2012 (CEST)

Quelle für Haarwachstumsirrtum

Hat jemand eine Quelle für die Behauptung im Artikel, eine Haarentfernung würde das Haarwachstum nicht beeinflussen? Ich habe die genannten Quellen überflogen und keine Aussage zu diesem Thema darin gefunden.

Ohne Beleg sollte die Aussage gestrichen werden (obwohl ich sie für richtig halte). --Alfe (Diskussion) 22:27, 24. Okt. 2012 (CEST)

Habe selbst eine Quelle gefunden und verlinkt. --Alfe (Diskussion) 23:07, 24. Okt. 2012 (CEST)

Band-andazi

Kennt jemand eine Quelle für das "Band-andazi" genannte Entfernen von Gesichtshaaren mit "verzwirbelten Fäden", das - wohl im persischen Kulturkreis - bei Bräuten vor der Hochzeit traditionsgemäß durchgeführt wurde oder wird? MfG, Georg Hügler (Diskussion) 18:08, 28. Feb. 2016 (CET)

Gesichtshaarauszupfung?

Kennt jemand eine Quelle oder einen deutschen Ausdruck für das "Band-andazi" genannte Entfernen von Gesichtshaaren mittels "verzwirbelter" Fäden, das - wohl im iranischen Kulturraum - bei Bräuten vor der Hochzeit traditionsgemäß durchgeführt werden soll oder sollte? Mfg, Georg Hügler (Diskussion) 06:48, 30. Mär. 2016 (CEST)

Gesichtshaarauszupfung?

Kennt jemand eine Quelle oder einen deutschen Ausdruck für das "Band-andazi" genannte Entfernen von Gesichtshaaren mittels "verzwirbelter" Fäden, das - wohl im iranischen Kulturraum - bei Bräuten vor der Hochzeit traditionsgemäß durchgeführt werden soll oder sollte? Mfg, Georg Hügler (Diskussion) 06:48, 30. Mär. 2016 (CEST)