Diskussion:Katsuyuki Itakura

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Freimut Bahlo in Abschnitt Free Jazz erst in den 1990ern entdeckt??
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Free Jazz erst in den 1990ern entdeckt??[Quelltext bearbeiten]

„Nach seiner Hinwendung zum Free Jazz spielte er ab den 1990er-Jahren in Japan und in den Vereinigten Staaten im Duo mit dem Saxophonisten Keshavan Maslak.“ Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich 1. der Pianist erst so spät dem Free Jazz zuwandte (es gibt eine Quelle, nun im Artikel, wonach das vor 1984 gewesen sein muss) und 2. das Duo wirklich Free Jazz spielte. (Maslak ist mir schon von Anfang der 1980er Jahre mit einem Post-Free-Jazz-Programm in Moers aufgefallen, das a. sehr laut und b. sehr massenkompatibel war.) Spielen die beiden nicht vielmehr Satie in einem Avantgarde-Jazz- oder einem Modern-Creative-Rahmen? So wie nun abgeändert, macht es meiner Ansicht nach mehr Sinn.--Engelbaet (Diskussion) 12:09, 19. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

danke für die Richtigstellung.--Freimut Bahlo (Diskussion) 15:58, 19. Jun. 2017 (CEST)Beantworten