Diskussion:Klaus Berger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Muesse in Abschnitt Diese Begriffsklärungsseite
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Klaus Berger“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Diese Begriffsklärungsseite[Quelltext bearbeiten]

... ist eher fragwürdig, weil der Theologe monatlich etwa 1200mal und die anderen beiden Bergers 40mal bis etwa 100mal aufgerufen werden. Es wäre deshalb m.E. sinnvoller gewesen, vom Theologenartikel aus auf eine BKL mit den gegen den Theologen völlig unbedeutenden Namensvettern zu verweisen. Wer Klaus Berger eingibt, sucht statistisch absolut überwiegend den Theologen. Bei Google werden wir mit dem Lemma Klaus Berger (Theologe) jetzt im Ranking nicht mehr erscheinen.--Muesse 19:04, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Nun ja, jetzt habe ich die meisten Links schon umgebogen. Ich hatte mir nur die interne Verlinkung der Seite angesehen, und die schien mir nicht so umfangreich, dass es sich eindeutig um einen BKL-II-Fall handle - durchaus noch in dem Rahmen, in dem man erfahrungsgemäß eine Menge Fehllinks vorfindet. Das Argument mit dem Google-Ranking verstehe ich nicht so ganz. --Katimpe 19:12, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Wenn man heute bei Google "Klaus Berger" eingibt, erscheint unser Theologen-Artikel (noch) als erster Treffer. Warten wir mal ab, wie das in einem Jahr aussieht. Ich vermute, dass dann weder der Theologen-Artikel noch die BKL erstplatziert sind. Aber wie gesagt, das ist Zukunftsmusik. Lassen wir es dabei. Viele Grüße von Hohenzollern-Hechingen nach Preussen.--Muesse 15:05, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten