Diskussion:Lehrling der Zeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Hans Haase in Abschnitt Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Bringen wir hier Filmvorschauen?? --Martin Sg. (Diskussion) 22:13, 31. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Es kommen sicher Filmvorschauen und Trailer. Jedoch nicht bei Wikipedia? oder wäre es möglich?--LehrlingderZeit (Diskussion) 09:25, 18. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Hallo LehrlingderZeit, bei Wikipedia werden Filmartikel erst nach Filmpremiere in den Artikelnamensraum (ANR) gestellt/verschoben. Eine Liste von Filmartikeln die noch nicht im ANR stehen aber an denen schon gearbeitet wird, findest Du zum Beispiel in der Glashütte der Redaktion Film und Fernsehen. Bei weiteren Fragen zu Formalitäten kannst Du Dich auch gerne an die Redaktion wenden. Gruß, --Fossiy (Diskussion) 21:00, 18. Nov. 2017 (CET)Beantworten
So, ich habe Dir das mal grob wikifiziert. Im Moment befürchte ich, dass wir an der Relevanz scheitern. Mitwirkende ohne IMDb-Eintrag brauchen wir noch nicht zu verlinken, da sie an der Relevanz scheitern werden. Das ganze scheint mir etwas lokaler PR-Image-Film zu sein. Allerdings sieht es so aus, als ob die Handlung das, was der ein oder andere zwischen der Fiktion auf der Mattscheibe und dem echten Berufsleben vermisst. Ich habe Dir das mal für ein Regional-Wiki etwas aufbereitet, nicht zuletzt um Dir selbst hier die Mitarbeit näher zu bringen und hoffe, dass der Film doch noch ein Erfolg wird. Das passierte z.B. 1983 mit dem NDW-Song „Codo … düse im Sauseschritt“, der eigentlich für eine Kabarett oder Theater vorgesehen war, ganz ausversehen. Sollte dem Film auch so sein, wäre er bald relevant. Das kann ihm aber auch blühen, wenn der zum Unterrichtsmaterial gemacht wird. Das geschah 1957 mit Unser Freund das Atom. Ich drücke die Daumen. --Hans Haase (有问题吗) 00:19, 20. Nov. 2017 (CET)Beantworten
es ist kein PR-Film. Es geht um unsere schnelllebige Zeit und die Wertigkeit von Lebensmitteln. Abgesehen vom Erfolg des Films, wäre es schön, wenn ein Eintrag dazu auf Wikipedia wäre. Ist es somit in Ordnung, wenn er bis zur Veröffentlichung in die Glashütte verschoben wird?--LehrlingderZeit (Diskussion) 11:33, 20. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Da gelten die Relevanzkriterien. Solltest Du ein Regionales Wiki haben, kannst Du die paar Kleinigkeiten von mir gerne so übernehmen. Den Artikel hier lasse am besten stehen. Er wird nur bei Inakitvität Deinerseits oder würde bei groben Verstößen gegen Richtlinien gelöscht werden. Schön wäre, wenn Du noch mehr Informationen aus anderer Quelle dazu finden könntest. Für Rezensionen muss man auf die Fertigstellung warten. --Hans Haase (有问题吗) 13:45, 20. Nov. 2017 (CET)Beantworten