Diskussion:Liste der Geotope im Landkreis Sigmaringen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Olga Ernst in Abschnitt Zuckerhutfelsen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

4498 - Straßenböschung 400 m ESE der Talmühle an der Genkinger Steige[Quelltext bearbeiten]

Die Koordinaten liegen weder bei Herdwangen-Schönach, noch im Landkreis Sigmaringen. --тнояsтеn 17:47, 2. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo @Thgoiter: Vielen Dank für die Verbesserung! Die Geotopbeschreibung passt hierzu Bei der Gemeinde- und Landkreis-Zuordnung liegt ein Fehler des LGRB vor. Baldmöglichst werde ich #4498 aus der Geotop-Liste Sigmaringen herausnehmen. Viele Grüße --Friedi13 (Diskussion) 18:38, 2. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Danke fürs Anpassen der Liste. Das LGRB ändert das hoffentlich auch. --тнояsтеn 18:11, 3. Dez. 2020 (CET)Beantworten

4451 - Gutensteiner Tropfsteinhöhle[Quelltext bearbeiten]

Auch hier falsche Koordinaten im Artikel und der verlinkten PDF. --тнояsтеn 21:50, 2. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Zur Info auch an den Einfügenden Benutzer:Jmv. --тнояsтеn 21:52, 2. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Zuckerhutfelsen[Quelltext bearbeiten]

@Zollernalb: @Friedi13:

Kann einer helfen ? Bild Zuckerhutfelsen falsch ? Etwas verwirrend das Ganze ! Siehe :

Josefinenhöhe

Josefinenhöhe

Folgende Datei dürfte demnach NICHT der Zuckerhut sein !

Zuckerhut

Außerdem wird in der Beschreibung Naturdenkmal Altstadtfelsen die Josefinenhöhe auch als Mehlsack und nicht als Mehsack bezeichnet !??

Altstadtfelsen

Grüße --Olga Ernst (Diskussion) 11:36, 1. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Mhm, schwierig.
1. Der Mehsack heißt sicher Mehlsack, solche Tippfehler passieren bei diesen Datenblättern ja recht oft.
2. Ich glaube schon, dass das links der Zuckerhut ist, allein, weil er ja schon aussieht wie ein Zuckerhut... Aber was dann die Josefinenhöhe sein soll, ist mir auch nicht klar. --Zollernalb (Diskussion) 15:17, 1. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Danke Zollernalb, wenn ich das dann mal rausfinden sollte melde ich mich ;-) Grüße --Olga Ernst (Diskussion) 15:33, 1. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo Zusammen, ich muss Olga zustimmen, das Bild vom Zuckerhutfelsen ist wohl falsch. Bitte den folgenden Artikel beachten Felsen bei Beuron Die Bildbeschreibung des 4. Bildes lautet "Josefinenhöhe (einzelstehender Felsen links), dem Altstadtfelsen und dem Zuckerhutfelsen" Demnach handelt es sich bei dem einzelstehenden Felsen um die Josefinenhöhe (und nicht um den Zuckerhutfelsen) Viele Grüße--Friedi13 (Diskussion) 16:50, 1. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Dann sollte der Zuckerhut der pyramidenförmige rechts sein. Ich verschiebe mal das "falsche" Zuckerhutbild auf Josefinenhöhe. --Zollernalb (Diskussion) 17:03, 1. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
nicht verschoben, nur Text geändert. --Zollernalb (Diskussion) 17:08, 1. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Danke für Eure Hilfe ! Grüße --Olga Ernst (Diskussion) 17:49, 1. Jul. 2021 (CEST) Spalte 'Bild': 3 Bilder mit Positionsangabe versehen. Viele Grüße--Friedi13 (Diskussion) 17:58, 1. Jul. 2021 (CEST)Beantworten