Diskussion:Liste von Typen des Katar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Tom in Abschnitt Tabelle spiegeln?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falscher Name für diese Vorlage

[Quelltext bearbeiten]

Nach dem, was bisher zu sehen ist, handelt es sich bei dieser Seite

  1. nicht um eine Infobox
  2. überhaupt nicht um eine Vorlage, auch um überhaupt nichts, was in den Vorlagen-Namensraum gehört. Vielmehr ist es anscheinend eine enzyklopädische Darstellung, die in den ANR gehört.

Wenn das ein Experiment sein soll, dann bitte zuerst im BNR entwickeln, bevor es in den offiziellen Vorlagen-Namensraum zur allgemeinen Benutzung entlassen wird.

VG --PerfektesChaos 19:12, 31. Mär. 2021 (CEST)Beantworten

Tabelle spiegeln?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tom, was hältst du davon, die umseitige Tabelle um die absteigende Diagonale zu spiegeln, sprich Spalten zu Zeilen und Zeilen zu Spalten zu machen? Die Tabelle wäre bei schmalen Fenstern einfacher zu überblicken, Bilder und vergleichbare Texte würden enger zusammenstehen und insgesamt würde Leerraum eingespart. --Wiegels „…“ 10:36, 8. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Wiegels! Der Sinn und Zweck dieser Liste ist eigentlich im Moment hinfällig. Die Quellen zu den Details liegen im Hauptartikel Katar (Dolch), waren aber bewusst hier nicht eingetragen um kein Durcheinander bei den Einzelnachweisen zu erzeugen. PC wollte die Einbindung via Vorlage auf biegen und brechen vermeiden. Statt dessen hat er die Einbindung über z.B. über {{#lst:Liste Typologie Sd.Kfz. 11|MarkeX}} vorgeschlagen. Im Grunde soll damit eine Linkbox oder Navi als Querverbindung von 4 Artikeln erreicht werden, deren Redundanz seit 2 Jahren[1] (stöhn) in QS liegt. Die Zusammenlegung der Artikel kommt nicht mehr in Frage, weil zu den einzelnen Typen inzwischen die Unterscheidungsmerkmale heraus gearbeitet wurden und der Basisartikel das komplette Feld zur Geschichte enthält. Bei der Fusion würde die Übersicht zu den unterschiedlichen Typen verloren gehen. Einbindung der Liste z.B. unter Abschnitt siehe auch bringt dem Leser garnichts, dann kann man auch gleich die paar Typen dort nennen. Z.B als Linkbox bekommt der Leser eine Visualisierte Auswahl, was bei der Thematik durchaus hilfreich ist UND ein springen zwischen den Artikeln erleichtern sollte. Tja ... ich weiß auch nicht. Ich habe mir wirklich etwas dabei für den Leser überlegt. Anscheinend konnte ich es bisher nicht richtig kommunizieren oder man mag es aus irgendwelchen anderen Gründen nicht. Grüße --Tom (Diskussion) 10:59, 8. Mai 2021 (CEST) P.S. Weisst Du was überhaupt der "Gag" ist? Ich könnte genau diese Tabelle in jedem einzelnen Artikel eintragen. Funktionell und optisch würde exakt das Gleiche dabei heraus kommen. Nur eben leider nicht per Einbindung ... shit happens :-(Beantworten
Dass diese Tabelle nicht in den Vorlagennamensraum gehört, war die Meinung mehrerer Beteiligter und letztlich auch die Löschentscheidung. Meinst du mit „eintragen“ das Einfügen einer Kopie? Du kannst den umseitigen Artikel oder nach Anpassung auch die Tabelle allein wie eine Vorlage einbinden ({{:Liste von Typen des Katar}}), um Redundanz zu vermeiden, dann könnte er die Funktion einer Navigationsleiste übernehmen, ohne den Vollständigkeitsanspruch erfüllen zu müssen. Wenn du seine Existenz aber für sinnlos hältst, kannst du ihn sicher schnelllöschen lassen. Beantwortest du im anderen Fall bitte noch meine eingangs gestellte Frage? --Wiegels „…“ 13:13, 8. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Hallo Wiegels! Ich habe die Liste wie von Dir vorgeschlagen im Artikel eingetragen.[2] Wir werden sehen, ob das nun bei den Animositäten von anderen Wikifanten "Gnade findet". Warten wir es ab. Beste Grüße --Tom (Diskussion) 07:22, 9. Mai 2021 (CEST)Beantworten