Diskussion:Masseto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Pelaverga in Abschnitt Quellenlage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellenlage[Quelltext bearbeiten]

Nur eine einzige Quelle ist in diesem Artikel angegeben. Der liest sich wie ein Werbetext, nicht wie ein Enzyklopädieartikel. Es fehlt die neutrale Aussenwirkung. --Gereon K. (Diskussion) 23:44, 24. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Finde auch, dass es eher ein Werbetext ist: "Fässer aus Eichenholz mit feinster Körnung", "Erst danach wird der Masseto kreiert..." und vorweg seines Ausbaues bezahlt werden, um dem Liebhaber dann verlässlich verfügbar zu werden" Würde das als Werbegeschwurbel bezeichnen, das nicht in eine Enzyklopädie gehört. --Pelaverga (Diskussion) 23:31, 20. Mai 2015 (CEST) Nicht nur das. Auch das Foto [1] entstammt der Homepage des Herstellers. Der Text ist der italienischen WP entsprungen, was auch Übersetzungsformulierungen wie: Eichenholz mit "feinster Körnung" erklärt. Und die Quelle vieler Textteile ist eine Werbebroschüre des Herstellers:http://www.masseto.com/Portals/0/Images/Masseto/cartella_stampa/new_cartella%20stampa%20masseto%20ita.pdf --Pelaverga (Diskussion) 00:27, 21. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hallo! Also wenn Du hier bei Wikipedia im Bereich mitarbeiten willst, solltest vieleicht erstmal kreativ mit Beiträgen und nicht mit Löschen beginnen. Was Du für Werbung hälst, sind im Lebensmittelbereich völlig übliche Formulierungen. Denn da heißt es eben "feinste Körnung", und nicht wie im normierten Metallbau Körnung von 0,3 bis 0,5 mm". Das größere Problem ist hier ein möglicher URV-Verdacht, was jedoch bei Übersetzungen wegen der Schöpfungshöhe unterschiedlich bewertet wird. Hier gilt AGF, also ist der Text nicht allein deshalb abzulehnen, weil er auf den Informationen des Herstelles basiert. Der Werbevorwurf wird hier zu oft und unspezifisch erhoben, um nich ernst genommen zu werden. Unser Ziel ist es, objektiv und möglichst neutral Themen zu beschreiben. Mit Kritzolina hast eine Mentorin, welche Dir da sicher gut weiterhelfen kann, die Regeln kennenzulernen. Aber manchmal bleibt nur der mühsame Weg, sich satzweise durch solche Artikel zu arbeiten, und mögliche Probleme zu benennen. Bei "kreiert" sehe ich zumindest eine Überspitzung, welche im Zusammenhang übertrieben ist, genauso das mit den Liebhaber. Aber Dich stört ja offenbar der Grundtenor.Oliver S.Y. (Diskussion) 11:26, 21. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, mich stört in der Tat auch der Grundtenor, habe aber gar nicht von Löschung gesprochen. Bevor ich mich dann mit Kritzolinas Hilfe durch den Text arbeite um die Regeln zu verstehen, wie kommst du darauf, dass ich nicht erstmal kreative Beiträge geleistet habe? -- Pelaverga (Diskussion) 12:29, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten

  1. http://www.masseto.com/it-it/mondomasseto/newsedeventi/newsedeventi/l%E2%80%99attualevendemmiadelmasseto,2011.aspx