Diskussion:Mittelkrebse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von TP12 in Abschnitt neue/alte Klassifikation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Krustenkrabbe von 91.16.114.5 kommt zwar in nachfolgender Geschichte vor, scheint mir aber von der Zoologie her eher als Hoax gedacht. Deshalb rückgängig gemacht. - Hier die Geschichte: Die kleine Meerjungfrau: An ihrem 15. Geburtstag äußert Prinzessin Mija, die jüngste Tochter von König Young-Jing, einen außergewöhnlichen Wunsch: Sie möchte an die Oberfläche und sehen, wie die Welt dort aussieht. Außergewöhnlich deshalb, denn Mija ist eine Meerjungfrau. Bei ihrem Ausflug in die Welt der Menschen rettet sie den Prinzen Chow Jun, dessen Boot im Sturm kenterte. Mija verliebt sich unsterblich in den Prinzen. Die kleine Nixe sucht Hilfe bei der alten Krustenkrabbe Ming. Die hat zwar ein Mittel, um den Fischschwanz der kleinen Meerjungfrau in richtige Beine zu verwandeln, als Pfand dafür verlangt sie aber Mijas Stimme. (http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=7099&seite=12). --Jamcelsus 09:37, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Neue Klassifikation[Quelltext bearbeiten]

Artikel sollte angepasst werden nach Ahyong et al. 2010 "A new classification of the Galatheoidea (Crustacea: Decapoda: Anomura)"PDF

Erledigt --TP12 (D) 11:51, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten

neue/alte Klassifikation[Quelltext bearbeiten]

Habe mir erlaubt, die Klassifikation zu "updaten". Die Königs- und Steinkrabben sind nun wieder innerhalb der Paguroidea zu finden - so, wie es in den älteren Klassifikationen schon mal war und konform zu den neusten molekularen und morphologischen Erkenntnissen (Tsang et al., Schnabel et al, Reimann et al., etc). Die Paguroidea ohne Lithodidae und Hapalogastridae sind paraphyletisch, darauf weist momentan alles hin. Die Klassifikation nach deGrave et al. ist mutmaßlich beeinflusst durch einige us-amerikanische Kollegen, die eine nähere Verwandtschaft zwischen Einsiedlern und Königskrabben oder gar die Abstammung der Königskrabben von Einsiedlerkrebsen ablehnen. Dagegen sprechen aber alle morphologischen und molekularen Indizien. Wer dem nicht folgen kann, möge bitte oben genannte Literatur zu Rate ziehen und sich eingehender mit dem Thema befassen. (nicht signierter Beitrag von Doughboy (Diskussion | Beiträge) 15:18, 21. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Es weist leider nicht alles drauf hin, dass Lithodidae und Hapalogastridae Teil der Paguroidea sind. Auch de Grave ist nicht so eindeutig, wie du das hier hinstellst. Er erwähnt auch die Zweifel an seiner dargestellten Klassifikation. Er folgt McLaughlin (doi:10.1651/S-2675.1), die eine klare Grenze erkannt haben will. Die von von dir erwähnte Tsang und Schnabel sehen das anders. Auch Ahyong et.al. (2009, Anomuran phylogeny: new insights from molecular data) erwähnt die mögliche Paraphylie. McLaughlin erwähnt in ihrer Checklist von 2010 (Annotated checklist of anomuran decapod crustaceans of the world) auch diese Diskussion, aber hält an den Lithodoidea fest. Ich kenne diese Frage um die Einordnung, denn ich wollte eigentlich schon den Artikel zu Lithodoidea erstellen. Aber solange das nicht klar ist, ließ ich die Finger davon. Wir haben nun das Problem, dass es nicht eindeutig ist. Dass hier bisher die Gliederung von de Grave stand, hat einfach pragmatische Gründe, denn die gesamte Systematik hier in der WP folgt, im Groben, diesem Artikel. Solange es keine Revision gibt, eine neue Checklist oder so, würde ich das auch so belassen wollen. --TP12 (D) 16:51, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten