Diskussion:NSB Type 5a

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Mef.ellingen in Abschnitt Lemmafrage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemmafrage[Quelltext bearbeiten]

Nach der Namenskonvention müsste die Lok eigentlich unter KB Nummer oder Namen lemmatisiert werden.--Köhl1 (Diskussion) 14:39, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Nach allen mir vorliegenden Unterlagen, davon hauptsächlich die Datensammlung des Norsk Jerbaneklubb unter http://forsk.njk.no/mdb/mdb.php?eid=4801&aut=&eng= - ist das die 5a Nr. 21. Allerdings sind die Bilder dort mit "V" (in Worten "fünf") bezeichnet, als römischer Buchstabe. Die Liste der Lokomotiven der Kongsvingerbahn http://forsk.njk.no/mdb/mdb.php?did=23&bv=1&aut= zeigt auch nur die 5a Nr. 21. Ich hatte mir schon vorher Gedanken darüber gemacht, dann allerdings nach Geschichte_der_norwegischen_Eisenbahngesellschaften#Geschichte doch die Bezeichnung der erst später gegründeten NSB gewählt. Aus den Unterlagen geht leider nicht hervor, ob die der KB zugeteilten Lokomotiven überhaupt die Bezeichnung "KB" hatten oder lediglich durchnummeriert waren. Die wenigen norwegischen Normalspurloks der Frühzeit hatten bis auf einige Ausnahmen keinen Namen, bzw. wurden sehr schnell auf reine Nummerierung umgestellt (Merakerbanen: 1877 bis 79 mit Namen geliefert und 1879 schon auf reine Nummerierung umgestellt). Schmalspurloks trugen meist Namen, aber das erste Streckennetz bestand je meist aus Schmalspurstrecken. Hast du einen guten Vorschlag, das soll dann kein Problem sein. Aber ich kann momentan andere Bezeichnungen nicht mit Nachweis versehen. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:23, 6. Mai 2015 (CEST)Beantworten