Diskussion:Naturschutzgebiet Holmvassdalen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Geitost in Abschnitt Verschieben nach...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschieben nach...[Quelltext bearbeiten]

wohin? Auf jeden Fall muss das Lemma in der deutschsprachigen Wikipedia einen deutsch-rechtschreibkonformen Titel haben. Es ist ein bisschen schwierig, im deutschsprachigen Internet Referenzen für die Schreibweise zu finden. Google Earth schreibt "Holmvassdalen" und darunter den Zusatz "Naturschutzgebiet". Sollte also kein besserer Nachweis gefunden werden, präferiere ich die Verschiebung nach Naturschutzgebiet Holmvassdalen.

Noch ein Beleg für diese Schreibweise, gerade im Webarchiv gefunden: Newsletter 10 (PDF-Datei im ZIP-Archiv) von Pro Regenwald (kenne ich nicht). Da ist nur von Holmvassdalen als Urwaldgebiet die Rede. Außerdem ist es Staatswald und eines von vier Testgebieten für nachhaltige Forstwirtschaft. Außerdem steht dort: "Am 16. Dezember soll eine Entscheidung über die Aufnahme in die Vorschlagsliste für aturschutzgebiete fallen." Leider ist das der Stand von 1997. Wenn das so kam, wäre also der Name Naturschutzgebiet Holmvassdalen korrekt. Andernfalls einfach nur Holmvassdalen. Übrigens: Die PDF-Datei wäre sowieso ein guter Tipp für den weiteren Artikelausbau. --H7 (Diskussion) 15:51, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

PS: Da Google Earth nur den alten Newsletter bestätigt, setzte ich die Verschiebung jetzt um. "Holmvassdalen naturreservat" ist definitiv kein der deutschen Rechtschreibung entsprechender Name. --H7 (Diskussion) 15:55, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Das ist definitiv eine norwegische Bezeichnung des Naturschutzgebiets. Eigenbezeichnungen bekommen immer eine Weiterleitung und sind nicht zu löschen. --Geitost 16:10, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

fehlen!