Diskussion:Otto Seele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Itu in Abschnitt Biografie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Handelsregister[Quelltext bearbeiten]

Die Firma Otto Seele bestand übrigens formal noch bis 2010, da wurde sie aus dem Handelsregister gelöscht [1]. "Löschung von Amts wegen" dürfte hier wohl aber so zu deuten sein, dass der Geschäftsbetrieb schon eine Weile nicht mehr aktiv war. --FordPrefect42 00:25, 21. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Vermutlich ist es dieselbe Firma, ganz sicher ist es nicht. Hat vielleicht jemand Zugriff auf das Handelsregister Leipzig? -- Ukko 11:57, 21. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Die Registereinträge sind leider nicht aufschlussreich; es handelt sich lediglich um die Ankündigung und den Vollzug diese erloschene Firma von Amts wegen aus dem Handelsregister zu streichen. Weitere Daten über die Firma als Otto Seele, Leipzig, HRA 4565 sind nicht dort nicht genannt. [2][3]. -- Ukko 21:39, 16. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Die GKD verzeichnet die Firma Otto Seele übrigens seit 1881 als aktiv: http://d-nb.info/gnd/5331077-9. Ob das eine verlässliche Angabe ist, bleibe mal dahingestellt. --FordPrefect42 11:19, 2. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Biografie[Quelltext bearbeiten]

Hier ein Hinweis auf weitere biografische Daten:

Percussionist magazine, Issue: 5/2 ( December 1967 ) : pp. 253-259
Seele, Otto. Self instruction for the kettle drums. timpani; technique; pedagogy
Summary: An article from 1895, translated from the German. The author gives a brief biography of himself, then gives an overview of the art of
timpani playing, discussing history, the instruments and their characteristics, mallets, tuning, and muffling.

Hat vielleicht jemand Zugriff? -- Ukko 11:57, 21. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Kostenpflichtigen Online-Zugang gibt es hier. Wenn ich es recht verstehe ist dies aber doch offenbar eine Übersetzung aus der Pauken-Schule zum Selbstunterricht (1895), da sollte doch über Bibliotheksrecherche ranzukommen sein ([4]; [5] - Stadtbibliothek Essen?; Neuausgabe DNB 350617554). --FordPrefect42 13:50, 22. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Hat sich erledigt, PAS war so freundlich. -- Ukko 21:39, 16. Aug. 2011 (CEST)Beantworten