Diskussion:Paul Müller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 212.118.216.43 in Abschnitt Politiker
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Politiker[Quelltext bearbeiten]

Es sind überwiegend wissenschaftl. Werke, aus denen die drei Politiker entnommen wurden. Sie sind angegeben. Meiner unmaßgeblichen Ansicht nach sind sie allemal so relevant wie beispielsweise wie der aufgeführte Paul Müller (MdL Baden), über den ich bisher nichts, auch keine Lebensdaten finden konnte. --212.118.216.43 07:20, 8. Mär. 2015 (CET)Beantworten

MdL sind nach den WP:RK relevant.
Ich selbst halte nicht viel von Rotlinks auf Namensseiten, da sie fast automatisch solche Diskussionen nach sich ziehen. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:31, 8. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Die Aktivitäten Paul Müllers (1904) waren dem SPIEGEL einen Artikel wert, ebenso ist er im Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 (hg. u. a. vom - doch relativ angesehenen - Institut für Zeitgeschichte München) mit biographischem Artikel (S. 513) aufgeführt. Keine Relevanz ?!? --212.118.216.43 07:55, 8. Mär. 2015 (CET)Beantworten
(nach BK)Paul Müller (hier der von 1884) war Stadtverordneter und Bürgervorsteher in Harburg, das nach dem Zusammenschluss mit Wilhelmsburg immerhin eine Großstadt mit über 110.000 Einwohnern war. --212.118.216.43 08:30, 8. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Es spricht nichts dagegen einen Artikel zu erstellen, in dem die Relevanz dargestellt wird. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 08:04, 8. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Darum geht es hier nicht - die Rotlink-Frage ist eine völlig andere und äußerst umstrittene -, aber hier geht es allein um die Vorstufe, eben die reine Aufnahme in den Namensartikel u. die Kurzbeschreibung, die Relevanz dafür ist durch bereits genannte wissenschaftliche Werke nach meiner Ansicht hinreichend gegeben. --212.118.216.43 08:28, 8. Mär. 2015 (CET)Beantworten