Diskussion:Ric Sanders

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 79.252.63.160 in Abschnitt Fiedler?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ric Sanders & The Albion Band[Quelltext bearbeiten]

Ric Sanders war ab 1977 Mitglied der Albion Band, nahm 1978 mit dieser Gruppe das Album Rise Up Like the Sun auf und war ca. 1979/1980 auch gelegentlich bei den Albion-Band-Projekten im Royal National Theatre eingebunden. Ich habe die Angaben im Artikel mal vorsichtig dahingehend korrigiert. Vgl. dazu auch die verlinkten Aussagen in seiner Biografie. Gruß --Berossos (Diskussion) 14:54, 12. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Fiedler?[Quelltext bearbeiten]

Seit Jahren stört mich in diesem Beitrag der Begriff „Fiedler“. Offensichtlich wurde hier krampfhaft versucht, den englischen Begriff „Fiddler“ ins Deutsche zu übertragen. Warum nimmt man nicht die treffendere, neutrale und einfachere Bezeichnung „Geiger“? Ebenso schlimm – wenn nicht noch mehr – ist hier der Satz „…brachte sich das Fiedeln selbst bei.“ Meines Erachtens ist „Fiedler“ hier eine Herabsetzung (der Virtuosität), außerdem ist der Begriff veraltet. Man spricht gelegentlich in deutschsprachigen Artikeln über Volks- bzw. Folk-Musik von Fiddlern – hauptsächlich im angloamerikanischen Raum. Fiedler kenne ich dagegen nur aus alten deutschen Volksliedern (siehe „Der bucklige Fiedler“) – das waren Leute, die mit der Geige (Fiedel) dem einfachen Volk zum Tanz aufspielten. Wenn Ric Sanders ein Fiedler ist, ist Yehudi Menuhin auch einer – beide machen dasselbe mit ihrem Instrument. Seltsamerweise wird Schnuckenack Reinhardt nicht als Fiedler tituliert – warum? Er wird doch allgemein ebenso wie Sanders der Folk-Musik (im weitesten Sinne) zugerechnet? Sollte es keinen Einwand geben, werde ich in diesem Artikel in den nächsten Tagen den Begriff „Fiedler“ durch „Geiger“ ersetzen. Dies gilt auch für die Wikipedia-Einträge zu Dave Swarbrick und Barry Dransfield. Oder hält jemand die Bezeichnung „Fiddler“ für treffender? Würde ich auch gelten lassen, aber Fiedler ist die dümmste Bezeichnung, die ich mir vorstellen kann. Viele Grüße Andreas M. Wittig--79.252.63.160 15:36, 26. Apr. 2021 (CEST)Beantworten