Diskussion:Ryke Geerd Hamer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von Julius Senegal in Abschnitt Streit um die abgelehnte Habilitationsarbeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Ryke Geerd Hamer“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Erledigte höchst umfangreiche Diskussionen insbesondere zur Wissenschaftlichkeit der Germanischen Neuen Medizin findet man im gesonderten Archiv. Bitte eröffne hier keine Diskussionen mit Argumenten, die bereits diskutiert wurden.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Löschkandidat?![Quelltext bearbeiten]

Finde, dieser Artikel gehört gelöscht! So einen Blödfug, wie Hamer verbreitet hat, kann man getrost verschwinden lassen! Oder taugt der Artikel hier als Abschreckung? - LeseBrille - --2003:CF:735:9D21:C456:6246:DF86:F70B 19:03, 12. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Der Artikel könnte eine Überarbeitung gebrauchen, enzklopädische Relevanz ist gegeben, ein Löschantrag wäre hier wenig sinnvoll. --Zartesbitter (Diskussion) 00:45, 17. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Der Artikel ist notwendig, um diesen "Blödfug" zu dokumentieren. Es fallen zu viele Leute darauf herein. --HansiMausi03 (Diskussion) 00:12, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Skalpell herkömmlichen chirurgischen Instrumenten unterlegen[Quelltext bearbeiten]

Diese Aussage steht nicht in der angegebenen Referenz, Spiegle Ausgabe 24.11.1983.

Auch die Aussage, dass Hamer das Skalpell über die Firma Kienzle vermarkten wollte, ist eine Vermutung aus dem Kontext des Artikel. Der Artikel zeigt viel mehr auf, dass Hamer wohl unter Verfolgungswahn litt und hinter allem die Mafia vermutete. --Proofy (Diskussion) 02:45, 11. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Falsch.
"Sein Skalpell ist eine batteriegetriebene Mini-Kettensäge. Tatsächlich will die schwäbische Firma Kienzle das Instrument vertreiben. Doch dann stellt sich heraus, dass es den herkömmlichen Chirurgiemessern nicht überlegen ist, vor allem bei Kurvenschnitten böse Wunden reißt."
Später wird darauf eingegangen, dass Hamer nach dem Tod seines Sohnes denkt, von Savoyen versuche mit allen Mitteln sich einer Verurteilung zu entziehen, z. B. dass von Savoyen mit der Mafia im Bund sei, dass sich alle gegen Hamer verschworen hätten: "Und alle verfolgten nur das eine Ziel: »den Hamer mundtot zu machen«".
Daher denkt Hamer, die Firma Kienzle habe nur deswegen seine Mini-Kettensäge nicht vertreiben wollen und leidet unter Verfolgungswahn: Wenn die Firma Kienzle sein Skalpell nicht in Serie gibt, ist die Mafia schuld. Wenn die Universität Tübingen seine "Eiserne Regel des Krebs"..." usw. usf. --Julius Senegal (Diskussion) 08:24, 11. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Mir liegt der Artikel nur als digitale Kopie vor. Dieser kann natürlich gefälscht sein. In meiner Kopie kommen diese Zeilen nicht vor. Kaufe ich mir jetzt das Original für 40€, um das zu beweisen? Kann man das überhaupt beweisen? Wer hat bei Wikipedia die Macht zu entscheiden, ob Verweise auf nicht einsehbare Quellen korrekt wiedergegeben werden oder nicht? --Proofy (Diskussion) 13:40, 5. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Mal temporär hochgeladen.
Datei:Auszug Hamer.jpg
Auszug, temp
Ich war halt mal in den Archiven und habe den entsprechenden Artikel gesucht und Kopien angefertigt. Damals stand das so drinnen. --Julius Senegal (Diskussion) 14:37, 5. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
PS: Die Quelle ist durchaus einsehbar, man muss nur in eine Bibliothek gehen, die die alten Magazine noch führt. --Julius Senegal (Diskussion) 14:39, 5. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
@Proofy:: Nachdem du einen Monat Zeit hattest, das Geschriebene zu überprüfen, beende ich die Diskussion hier, Screenshot wird wieder gelöscht. --Julius Senegal (Diskussion) 08:38, 1. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Habilitationsschrift[Quelltext bearbeiten]

Ich habe vor vielen Jahren die Habilitationsschrift von Hamer gelesen. Hamer hatte ein Exemplar in einem Gasthof im Schwarzwald hinterlassen, in dem er einige Monate daran gearbeitet hatte. Dort hatte ich ihn kennengelernt und dann auch die Habil-Schrift gefunden.

Meiner Erinnerung nach besteht diese Habilitationsschrift aus einer Sammlung von (ca. 160 ?) anekdotischen Erzählungen zu Krankheitsfällen. Eine Systematik o.ä. konnte ich nicht erkennen, ein wissenschaftlicher Wert i.S. Erkenntnisgewinn o.ä. war nicht annähernd erkennbar. (Ich habe etliche Semester Wissenschaftstheorie gehört und zwei Diplome.). --HansiMausi03 (Diskussion) 00:19, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Es gibt keine Habilschrift, nur einen gescheiterten Versuch.--Nillurcheier (Diskussion) 09:43, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

literatür über Hamer?[Quelltext bearbeiten]

Dass er wohl schon lange einen knax hatte steht wohl ausser frage aber hat dann der tod seines Sohnes dirk da endgültig durchdrehen lassen? Hat dich damit schonmal jemand befasst? --46.253.188.5 21:44, 13. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

zugriff der gerichte[Quelltext bearbeiten]

War es zum zeitpunkt mit der länderübergreifenden zudammenarbeit nicht weit her oder warum kann man sich bei dem vorwurf eines tötungsdeliktes in spanien sicher sein? Strafzettel werden problemlos EU weit verfolgt --46.253.188.5 21:47, 13. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Streit um die abgelehnte Habilitationsarbeit[Quelltext bearbeiten]

Zwar nur ein Kommentar, aber zur Klärung des aktuellen Edit-Streits vielleicht hilfreich: https://web.archive.org/web/20100703053040/http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Streit-um-abgelehnte-Habilitationsarbeit-geht-weiter-_arid,104795.html Gruß, --Sti (Diskussion) 17:43, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Diese formaljuristische Spielerei nun breiter zu erklären lohnt nicht. --Julius Senegal (Diskussion) 19:30, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten