Diskussion:Severinkirche (Linz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Herzi Pinki in Abschnitt Denkmalschutz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Denkmalschutz[Quelltext bearbeiten]

Der Kirche sieht man auf dem Foto den Denkmalschutz gar nicht an. Ich will nicht daran zweifeln, aber es wäre doch schön erfahren zu können, wofür der Denkmalschutz gewährt wurde. --H7 (Diskussion) 17:36, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten

in Österreich wurden bis 2010 alle Gebäude auf öffentlichem Grund (und da zählt die Kirche dazu) Kraft gesetzlicher Vermutung unter Denkmalschutz gestellt. Heißt §2a. Mehr steckt da nicht dahinter. Nur eine Minderheit der Objekte wurde per Bescheid unter Schutz gestellt. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 23:56, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Aha. Reicht das dann überhaupt für Relevanz? Nicht jede Kirche ist relevant, jedenfalls nicht automatisch. --H7 (Diskussion) 10:07, 13. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Im Endeffekt steht die Kirche unter Denkmalschutz. Und der ist relevanzbegründend. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 10:59, 13. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Seit 1969 ist die Kirche selbständige Pfarre[Quelltext bearbeiten]

Hallo, eine Kirche ist ein Gebäude und eine Pfarre ist eine Organisationseinheit der kath. Kirche. Insoferne werden hier zwei Dinge gleichgesetzt, die in keiner ist-eine Beziehung stehen. Vielleicht lässt sich eine den Tatsachen entsprechendere Formulierung finden. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 00:00, 13. Mai 2016 (CEST)Beantworten