Diskussion:Sinfonieorchester Kiew

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Ganescha in Abschnitt Europa aufzubauen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Sinfonieorchester Kiew“ wurde im Mai 2022 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 3.06.2022; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Europa aufzubauen[Quelltext bearbeiten]

Der Satz "Gaggero wurde in Italien geboren, studierte in Deutschland, lehrte in Frankreich und hat eine Vision, Europa aufzubauen." klingt noch seltsam, vor allem das mit der Vision Europa aufzubauen. Ist ein EU-Beitritt der Ukraine gemeint? --Lupe (Diskussion) 23:45, 18. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Ich hatte das zunächst einfach übersetzt, aber eben im FAZ-Artikel nachgelesen. Gaggeros Europabild lohnt sich wiederzugeben, aber dann eher in einem Personenartikel. Hier habe ich das erst mal herausgenommen. Natürlich kann man das auch wieder aufnehmen, wenn jemand eine konzise Formulierung findet. --Ganescha (Diskussion) 09:09, 19. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Ja, streichen ist in diesem Fall auch eine Lösung, da es für den Artikel nicht benötigt wird. Im letzten Abstaz fangen drei Sätze mit "Das Programm" an - das könnte man noch verbessern. Ich habe auch noch die offizielle Website verlinkt wo man vielleicht noch ein paar Infos findet. --Lupe (Diskussion) 21:18, 19. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Ich habe inzwischen Gaggeros Idee von Europa aus dem FAZ-Artikel integriert, da sie ja auch die Ausrichtung des Orchesters mitbestimmt. --Ganescha (Diskussion) 15:36, 29. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Deutscher Name[Quelltext bearbeiten]

Gibt es einen Grund dafür, dass hier der englische Name als Lemma gewählt wurde? Das Orchester scheint hier auch unter dem deutschen Namen „Sinfonieorchester Kiew“ bekannt zu sein. Vgl. FAZ, Zeit, DLF Kultur, ZDF, NMZ. --Rodomonte (Diskussion) 09:50, 20. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für diesen Hinweis, dass die Rezeption unter „Sinfonieorchester Kiew“ stattgefunden hat. Die Konzertkarten wurden unter dem englischsprachigen Namen verkauft, deswegen hatte ich das in der Übersetzung beibehalten. Ich werde das aber gleich mal ändern. --Ganescha (Diskussion) 12:24, 20. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Sinfonie Finale[Quelltext bearbeiten]

Unter sowjetischer Herrschaft wurde nicht nur das Thema zensiert, sondern der Komponist musste auch eine optimisterische Musik schreiben. Das könnte deutlicher sein. --Gerda Arendt (Diskussion) 22:06, 27. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Danke für den Tipp, eben geändert. --Ganescha (Diskussion) 15:34, 29. Mai 2022 (CEST)Beantworten