Diskussion:Slawa Rossii

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Stadtplatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

@Stadtplatz: Ich hatte Deine letzte Version nicht umsonst stark verändert und dies im Wesentlichen mit "Straffung gemäß WP:BKL: weniger Erklärungen, Abschnitte sind übertrieben bei 5 Stichworten" begründet. Deine Begründung, "rückgängig weil keine Verbesserung" trifft nicht zu. Auch wird "visuelle Trennung" ausdrücklich nicht gewünscht, vgl. unten im Abschnitt WP:BKF#Schema einer Begriffsklärungsseite, "nicht mit formatierten Zwischenüberschriften versehen." und "so wenig wie möglich vom eigentlichen Inhalt ablenken".

Im Einzelnen:

Abschnittsüberschriften sind unüblich in BKLs, siehe auch WP:BKL#Gruppierung der Einträge. Wenn, dann Fettschreibung wie am Anfang. Jedoch kommen vier Schiffe + ein Slogan gut ohne Einteilung aus.
Du hast Tippfehler wieder hereingebracht: "Linineschiff" und "russische Marine".

Erklärungen sollen besonders kurz gehalten werden, sie stehen ausführlicher in den Artikeln.

Schiffsklasse: "neunundfünfzig" ist eine hier unnötige Erklärung, die neben den "66 Kanonen" verwirren kann. Daher besser weglassen.
Slogan:
- ein Wikilink in der Überschrift macht diese doppelt schlecht.
- Der Slogan kommt in keinem der verlinkten Artikel vor, braucht also nicht dorthin verlinkt zu werden, schon gar nicht mehrfach.

Ich hoffe, dass wir einvernehmlich bei einer Fassung in der Nähe meiner Version landen können.

Schönes WE! --Alossola (Diskussion) 15:12, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Alossola, ich finde persönlich , dass deine Erklärung "Straffung gemäß WP:BKL" nicht zutreffend ist. Du möchtest in dem Artikel vier Schiffe, von denen drei kein Artikel haben belassen (was von mir aus in Ordnung ist) aber die Tatsache, dass der Slogan "Slawa Rossii" von nationalsozialistischen Parteien in Russland verwenden wird rausstreichen (Quellen: Jahr 2022 [1] Jahr 2011 [2] Jahr 1993 [3])
Diese Tatsache lenkt nicht vom "eigentlichen Inhalt" ab. Ich finde eher, dass das herausstreichen dieser Informationen den Artikel auf Wikipedia "Die freie Enzyklopädie" eher schlechter macht. Denn es entsteht der Eindruck, dass in Russland, die Bezeichnung "Slawa Rossii" für Schiffe aus dem 18. Jahrhundert steht und nicht als Slogan für faschistische Partein gilt.
Ich finde wir sollten den Artikel auf den Zustand vor unserer beidseitigen Bearbeitung bringen ([4]). Ich gehe davon aus, dass der Artikel aufgrundlage der russischsprechenden Wikipedia Community erfolgt ist ([5]) Da Aufbau: Schiffe - Slogan dort genauso vorzufinden ist, wobei rechtsrock Alben und die Insel in den USA bei uns nicht erwähnt werden.
Rechtschreibfehler kannst du gerne beabeiten, gegen deine Zurücksetzungen des Artikels kann ich micht nicht wehren, da mein Account nicht alt genug ist, um den Artikel ohne deine Eingriffe zu beabeiten. Daher gebe ich auf. Ich hoffe ein anderer Wikipedia User wird den Enzyklpädieeintrag nachbessern.
Achtungsvoll und schöne Ostern --Stadtplatz (Diskussion) 00:27, 28. Mär. 2024 (CET)Beantworten
PS
In WP:BKL#Gruppierung der Einträge steht geschrieben:
Gruppierung der Einträge
In Begriffsklärungsseiten mit vielen Einträgen werden der Übersichtlichkeit halber nach Themen gruppierte Abschnitte gebildet. Die Gliederung in Gruppen ist nicht zwingend und muss nicht vollständig sein. Sie soll Leser unterstützen, nicht belasten oder verwirren. Man sollte deshalb nur nach bekannten und gebräuchlichen Themen gruppieren, aber nicht krampfhaft Themen konstruieren, nur um möglichst viele oder alle Einträge darin unterzubringen. Eine Gruppierung ist ab 3 Einträgen zu einem Thema sinnvoll. Bei sehr langen Begriffsklärungen können Überschriften als Sprungmarken sinnvoll sein.
WP:BKF#Schema einer Begriffsklärungsseite ist eine Sammlung und Schlichtung von schwierigen Themen und Artikeln. In deut. Wikipediacommunities können Referenzfälle zur Richtweisung herangezogen werden, wobei eine Allgemeinheitswirkung im gegensatz zu engl. Wikicommunities unüblich ist. Somit würde die Aussage aus WP:BKL#Gruppierung der Einträge die User-Entscheidungen aus WP:BKF#Schema einer Begriffsklärungsseite übertrumpfen.
Somit ist Ihre Aussage: "Abschnittsüberschriften sind unüblich in BKLs, siehe auch WP:BKL#Gruppierung der Einträge. Wenn, dann Fettschreibung wie am Anfang. Jedoch kommen vier Schiffe + ein Slogan gut ohne Einteilung aus." nicht unüblich. Alle anderen Punkte sind Geschmackssache. Außer Rechtschreibfehler :)
Aber wie gesagt, wir landen einvernehmlich bei einer Fassung Ihrer Version, bis ein weiterer User den Artikel verbessert. Ich finde beide Partein sollten nicht in die weitere Bearbeitung eingreifen. Verloren gegangene Informationen können in der Versionsgeschichte gefunden werden. --Stadtplatz (Diskussion) 13:17, 29. Mär. 2024 (CET)Beantworten