Diskussion:Star Trek: Picard/Archiv/2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Dwain Zwerg in Abschnitt Brent Spiner ist Data und nicht B4
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ehemaliger Admiral

müsste da nicht eher Admiral a.D. stehen? In der Regel behält man auch nach der Pansionierung seinen ehemaligen Dienstrang. Meine mich zu errinnern, dass dies auch auf Amerika zutrifft. Zumindest sieht man, bei z.B. Veteranen-Treffen, Offiziere häufig in ihren alten Uniformen mit den letzten Dienstgrad. Meine mich auch zu erinnern, dass auch bei Star Trek der Rang Admiral auf Lebenszeit ist. Sofern er nicht, wie bei Kirk, aberkannt wird. Und im ersten Theaser wird er auch mit Admiral angesprochen. "Why do you leave Starfleet, Admiral?" https://www.youtube.com/watch?v=TnTl9rLFMLU --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:10, 13. Aug. 2019 (CEST)

wer sagt den, das er Pensioniert worden ist? Ich würde es so lassen bis es 100% sicher ist, warum er genau nicht mehr dabei ist.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 00:12, 13. Aug. 2019 (CEST)
Ich habe es nicht gesagt, ich habe lediglich gesagt, dass man den Rang bei einer Pansionierung in der Regel behällt. So wie sich das mir bisher darstellt, aufgrund der bisher bekannten Story (auch wenn es bisher nur Häppchen gab) und den interviews, scheint es eher so zu sein, dass er selbst den Dienst quitiert hat. Trotzdem müsste er, sofern es nicht eine unehrenhafte Entlassung war, den Titel des Admirals weiterhin haben. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:19, 13. Aug. 2019 (CEST)
Bisher steht bei Besetzung bei niemandem außer bei Dr. Jurati eine Rangbezeichnung dort, das würde ich so lassen, bis die Rangbezeichnungen von allen Charakteren, ob alt oder neu, bekannt sind, denn alles andere wäre Spekulation. --FrühlingsSonnenBad (Diskussion) 00:58, 13. Aug. 2019 (CEST)
Er ist a.D.. Sagt er selber in der Folge beim Interview. "Admiral Picard." "Retired." --Kangaxx1980 (Diskussion) 07:40, 24. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kangaxx1980 (Diskussion) 07:34, 28. Jan. 2020 (CET)

Brent Spiner ist Data und nicht B4

Es wurde bereits bestätigt, dass Brent Spiner in der Serie Data und nicht B4 darstellt. --2003:C3:4F05:4F17:F168:93FA:3AD5:3C2A 22:45, 21. Okt. 2019 (CEST)

WP:Q Link? der einfach nur deine Behauptung?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:59, 21. Okt. 2019 (CEST)
Ich nehme mal an, dass der Trailer gemeint war, jedoch habe ich auch ein Interview mit Brent Spiner gefunden, in dem er ausdrücklich von Data spricht. --FrühlingsSonnenBad (Diskussion) 10:42, 22. Okt. 2019 (CEST)
Das Data in Picard vorkommen wird, ist schon läbger bekannt und von Spiner und CBS schon mehrmals bestätigt wurden. Jedoch wird auch immer wieder betont, dass Data nicht so vorkommen wird, wie es die Zuschauer erwarten. Nach dem Trailer zu Urteilen, könnte es sein, dass Data einfach in den Träumen Picards auftaucht. Auch wurde schon von einem Holodeck-Programm gemunkelt. Trotzdem würde ich B4 nicht zwangsläufig ausschließen. Die Promotion-Tour mit Spiner lässt darauf schließen, dass sie ihm auch größere Handlungsräume gegeben werden und nicht nur ein Charakter am Rande der Serie ist. Und ein Traum oder Holodeck-Programm würde es nicht hergeben. Als Holografisches Programm wäre es nur Sinnvoll, wenn Data einen Mobilen-Emiter (ähnlich den aus Voyager) hätte. Aber das sind jetzt alles reinweg TF´s. Da es für B4 keine validen Belege gibt, für Data hingegen schon, sollte B4 erstmal rausgenommen werden. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:54, 22. Okt. 2019 (CEST)
Ok--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 11:09, 22. Okt. 2019 (CEST)
B4 wird zwar gezeigt aber nicht in Form von Brent Spiner sondern als Prop. B4 wurde auseinander genommen. Habe die Erwähnung entfernt. Kann man ja wieder ergänzen sollte B4 doch mal wieder zusammensetzt werden- --Kangaxx1980 (Diskussion) 07:37, 24. Jan. 2020 (CET)

Um hier mal etwas zu ergänzen: Jurati sagt zwar, dass es sich um den zerlegten B4 handelt, aber Lore muss auch noch irgendwo sein. Er wird ja nachdem Data ihn niedergeschossen hat auch demontiert. Es könnte also sein, dass der zerlegte Android im Daystrom-Institut eigentlich Lore ist und Maddox mit B4 verschwunden ist, oder andersherum: Es ist wirklich B4 und Maddox ist mit Lore verschwunden. Wie auch immer, Lore muss noch irgendwo sein und könnte deshalb auch noch eine Rolle spielen. Natürlich alles reine Theorie. ;) --FrühlingsSonnenBad (Diskussion) 21:21, 18. Feb. 2020 (CET)

Es könnte auch sein, das Lore, weränd der Treffen der Generationen, in der Antriebssektion der Enterprise D war.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:57, 18. Feb. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von LG Dwain 16:32, 23. Feb. 2023 (CET), Alles TF aus 2020; mittlerweile ist 2023 und die dritte Staffel wird produziert!