Diskussion:State of Dogs – Ein Hundeleben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Man77 in Abschnitt Hundefänger
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „State of Dogs – Ein Hundeleben“ wurde im November 2018 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 9.12.2018; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „State of Dogs – Ein Hundeleben“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Hundefänger[Quelltext bearbeiten]

"Zum Zeitpunkt des Filmdrehs lebten in Ulaanbaatar etwa 800.000 Menschen sowie 120.000 Straßenhunde, gegen die die städtischen Behörden vorzugehen versuchten, indem sie Hundefänger mit guten Löhnen rekrutierten" - man lebt gefährlich als Mensch in Ulaanbaatar :)  Nicola - kölsche Europäerin 20:46, 12. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Hmm, ja. Ich überleg mir, wie ich das anders formuliert kriege :) … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 20:47, 12. Nov. 2018 (CET)Beantworten