Diskussion:Steinkiste auf Björkön

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Mautpreller in Abschnitt Lemma: Björkö oder Björkön?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma: Björkö oder Björkön?[Quelltext bearbeiten]

Muss geklärt werden. Die Form mit -n ist die mit bestimmten Artikel, die ohne unbestimmt. Da Lantmäteriet "Björkön" verwendet, sollte das wohl vorrangig genutzt werden.

Und ja - ich habe schon mal in die andere Richtung verschoben. Aber man kann ja dazulernen. --jergen ? 08:59, 6. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Ich hatte ja auch gerätselt und hoffte in der schwedischen WP die Antwort zu finden. Die haben aber nur ein Björkön in Västernorrlands län; "unser" Björkön ist in Västra Götalands län und gehört zur Gemeinde Mellerud. Das ist definitiv eine Sache an der ich komplett scheitere mit meinen educated guesses im Schwedischen :)) --Henriette (Diskussion) 10:17, 6. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Ich habe mal die BKS Björkö um die augenscheinlich relevanten schwedischen Inseln (ab ca. 1 km²) und Orte ergänzt, es gibt aber in Schweden etwa 150 weitere Ortsnamen "Björkö" oder "Björkön" und noch einige drauf in Finnland (einschließlich Åland). --jergen ? 10:25, 6. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Nach Deinen Argumenten leuchtet Björkön mehr ein. Ist vielleicht wie bei "the Argentine", wo der Artikel zum Namen dazugehört.--Mautpreller (Diskussion) 12:13, 6. Nov. 2019 (CET)Beantworten